
Denke diese Variante ist hier unbekannt

Kann Morgen noch andere Ansichten einstellen
pezzottait hat geschrieben:Was ist alles zu sehen:
a) verschiedene Bänderungen (--> zoniertes Wachstum, Sediment)
b) harter Glasglanz (--> SiO2-haltig)
c) muscheliger Bruch (--> SiO2-haltig)
d) Umlagerungen (-->Sediment)
e) braune Farbtöne (-->eisenhaltig)
Ich schließe daraus auf ein verkieseltes Sedimentgestein mit deutlichem Eisengehalt.
LG pezzottait
Jetzt wird´s schwierig?!? Du schreibst "...sicher 10.000 km weit weg..." - das ist ein Viertel des Erdumfanges! Also Globus raus, einmal ein Band rundherum gelegt, geviertelt, auf die Schweiz als Ausgangspunkt gehalten und einen Kreis - 10.000 km - rund um die Schweiz gezogen.wettersetin hat geschrieben:...Der Name wäre noch schön...
...und die letzten beiden mit der Republik Togowettersetin hat geschrieben:...Die beiden Anfangsbuchstaben haben etwas mit der Schweiz gemeinsam = CH...
Kann und will ich nicht verneinenpezzottait hat geschrieben:...und die letzten beiden mit der Republik Togowettersetin hat geschrieben:...Die beiden Anfangsbuchstaben haben etwas mit der Schweiz gemeinsam = CH...![]()
LG pezzottait