Also einfach die 3 markanten Mineralien nennen
Ein Rätsel 3
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Ein Rätsel 3
Habe hier etwas was vermutlich sehr selten ist, vor allem in dieser Kombination dieser 3 Mineralien. Ob es noch mehr Mineralien gibt weiss ich nicht, da ich mich zu wenig damit auskenne. Bin immer noch am lernen
Also einfach die 3 markanten Mineralien nennen
Also einfach die 3 markanten Mineralien nennen
Re: Ein Rätsel 3
Ich sehe da Calcit und Quarz. Das ist aber bestimmt nicht alles. 
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Ein Rätsel 3
Calcitsmaragd hat geschrieben:Ich sehe da Calcit und Quarz. Das ist aber bestimmt nicht alles.
Quarz
Re: Ein Rätsel 3
Rechts sieht irgentwie aus, wie ein Konichalcit
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Ein Rätsel 3
smaragd hat geschrieben:Rechts sieht irgentwie aus, wie ein Konichalcit
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Ein Rätsel 3
Obsidiane hat geschrieben:Inkarose?
Vermutlich ist es schwerer, als gedacht
Soll ein lokaler Fund sein, der sonst nicht üblich ist in dieser Zusammensetzung
War auch ein Grund warum er mit durfte. Man versicherte mir, so was sehe man sehr selten.
Re: Ein Rätsel 3
Lokaler Fund....wo? ![}{]=)0)](./images/smilies/bigangelhy2.gif)
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Ein Rätsel 3
Habe gerade keinen Stift zur Hand um eine Skizze zu zeichnenObsidiane hat geschrieben:Lokaler Fund....wo?
Evtl. hilft das ein wenig
Das Klima wird stark von der Lage am ? und dem ? beeinflusst. So sind die Winter mild, mit Durchschnittstemperaturen von 0 °C bis −10 °C, was oft Winter ohne Schnee beschert. Eine Ausnahme bildet der nördliche Teil um die ?, wo die Durchschnittstemperatur einige Grad tiefer liegt, mit bis zu 200 mm Niederschlag in den Wintermonaten.
Im Frühjahr und im Herbst liegen die Temperaturen bei etwa 15 bis 18 °C. Im Herbst verwandelt der Indian Summer die Landschaft in einen einzigartigen Farbrausch. Meistens beginnt diese Jahreszeit in der zweiten oder dritten Septemberwoche und dauert bis zirka Ende Oktober.
- turmalin57
- Beiträge: 958
- Registriert: 15.10.2016, 23:37
Re: Ein Rätsel 3
Quarz, Orthoklas, Pyrit. Vom Süd Tirol 
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Ein Rätsel 3
turmalin57 hat geschrieben:Quarz, Orthoklas, Pyrit. Vom Süd Tirol
Mohshärte: 2 x 7, 1 x 4 - 5
https://de.wikipedia.org/wiki/Indian_Summer
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Ein Rätsel 3
Werde heute Abend oder Morgen das Rätsel auflösen, wenn nichts mehr kommt..
- pezzottait
- Beiträge: 1807
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Ein Rätsel 3
Möglicherweise zwei Quarzsorten, z.B. Rosa Quarz auf derben Quarz oder auch Rauchquarz, wenn das mit dem "Indian summer" ein Tipp war, kämen für diese Stufe möglicherweise mehrere Fundorte in Nordamerika in Frage: Maine, North Carolina,...
Ein Begleiter des Quarz mit Härte 4 - 5? Lithiophilit vielleicht?
LG pezzottait
Ein Begleiter des Quarz mit Härte 4 - 5? Lithiophilit vielleicht?
LG pezzottait
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Ein Rätsel 3
das weisse ist Quarz, alles andere ist noch nicht erraten worden. Denke mit "Indian summer" eher an Kanada
Man kann es erkennen ist aber sehr ungewohnt in dieser Kombination, deshalb auch der Kauf.
Hier noch der ganze Stein
Da die Sonne auf den Stein scheint, kommen die Farben etwas falsch rüber, für mich OK so
Man kann es erkennen ist aber sehr ungewohnt in dieser Kombination, deshalb auch der Kauf.
Hier noch der ganze Stein
Da die Sonne auf den Stein scheint, kommen die Farben etwas falsch rüber, für mich OK so
Re: Ein Rätsel 3
....mit so “weichen“ Steinen hab ich so meine Schwierigkeiten.
... verfolge das Rätsel aber gespannt 
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Ein Rätsel 3
Aber da ist eines der meist beliebtesten Mineralien dabei :OObsidiane hat geschrieben:....mit so “weichen“ Steinen hab ich so meine Schwierigkeiten.... verfolge das Rätsel aber gespannt
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Ein Rätsel 3
OK hier die Lösung: Quarz, Amethyst und Chabazit
Das sind die 3 Mineralien wo ich mitgeteilt bekommen habe
This piece is from Wasson’s Bluff, Parrsboro, Nova Scotia, Canada
Das sind die 3 Mineralien wo ich mitgeteilt bekommen habe
This piece is from Wasson’s Bluff, Parrsboro, Nova Scotia, Canada
Re: Ein Rätsel 3
Schöner Stein!
Chabasit kannte ich noch nicht.
Das fand ich ganz interessant dazu:
http://www.***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***/atlas ... e=Chabasit
....allerdings wär ich nie auf Amethyst gekommen, da die ersten Bilder bei mir rosa rüberkamen...
Chabasit kannte ich noch nicht.
Das fand ich ganz interessant dazu:
http://www.***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***/atlas ... e=Chabasit
....allerdings wär ich nie auf Amethyst gekommen, da die ersten Bilder bei mir rosa rüberkamen...
- wettersetin
- Beiträge: 389
- Registriert: 09.04.2017, 10:52
Re: Ein Rätsel 3
Obsidiane hat geschrieben:Schöner Stein!![]()
Chabasit kannte ich noch nicht.
Das fand ich ganz interessant dazu:
http://www.***Link zu gewerblichen Seiten automatisch ersetzt***/atlas ... e=Chabasit
....allerdings wär ich nie auf Amethyst gekommen, da die ersten Bilder bei mir rosa rüberkamen...
Habe gerne solche Steine, gibt einem so einem was besonderes in der kleinen Sammlung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 29 Antworten
- 5895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 17 Antworten
- 4347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 33 Antworten
- 10762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower