ist ein Lodolith integriert?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
wettersetin
Beiträge: 389
Registriert: 09.04.2017, 10:52

ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von wettersetin »

Fenster-Rauchquarz mit der ohne Lodolith?

In rechten oberen Fenster glaube ich ein schönes Innenleben zu sehen oder täusche ich mich. Rätsle schon eine ganze Weile {}@@²³ :lol:
Gefensterte Rauchquarz und  Muskovit, Minas Gerais  --.png
Gefensterte Rauchquarz und  Muskovit, Minas Gerais  -.png
Gefensterte Rauchquarz und  Muskovit, Minas Gerais  ---.png
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12591
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von Morgaine999 »

kann man nicht gut erkennen. Lodolith bedeutet das er einschlüsse von chlorit hat, am schönsten verschiedenfarbig. Nur gas und wasserschlieren sind kein lodolith.
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von pezzottait »

Morgaine999 hat geschrieben:... Lodolith bedeutet das er einschlüsse von chlorit hat, am schönsten verschiedenfarbig. Nur gas und wasserschlieren sind kein lodolith...
Bist du dir da sicher mit den Chlorit-Einschlüssen? Ich dachte immer, das sind so undefinierte "Schlamm"-Einschlüsse?

LG pezzottait
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12591
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von Morgaine999 »

naja, hab noch überlegt ob ich z.b. zusetze gg, aber die allermeisten sind mit verschiedenfarbigem chorit
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12591
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von Morgaine999 »

aber schlamm seh ich auch nicht hier ;)
Benutzeravatar
wettersetin
Beiträge: 389
Registriert: 09.04.2017, 10:52

Re: ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von wettersetin »

Mehr bekomme ich nicht hin, mit diesen kleinen Tools ;-)
Gefensterte Rauchquarz und  Muskovit, Minas Gerais  -----.png
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von Steinkatze »

Da kann ich dir leider nicht helfen.
Mein Quarz mit Chlorit sieht anders aus.
DSC08547a.jpg
Benutzeravatar
turmalin57
Beiträge: 924
Registriert: 15.10.2016, 23:37

Re: ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von turmalin57 »

Morgaine999 hat geschrieben:aber schlamm seh ich auch nicht hier ;)
Ich auch nicht. Aber die Oberfläche der Quarze ist angeätzt. Ob Natürlich, oder bei der Reinigung wird schwierig zu sagen.
Benutzeravatar
wettersetin
Beiträge: 389
Registriert: 09.04.2017, 10:52

Re: ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von wettersetin »

Bin mir nicht sicher ob alle Arten Inklusen, als Lodolith bezeichnet werden ;-)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12591
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von Morgaine999 »

wer-kennt-den-lodolith-t7723.html
scroll da mal runter bis mineralicon
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: ist ein Lodolith integriert?

Beitrag von smaragd »

Es ist auf jeden Fall eine wunderschöne Stufe. +##
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“