Wavelite oder?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
wettersetin
Beiträge: 389
Registriert: 09.04.2017, 10:52

Wavelite oder?

Beitrag von wettersetin »

Habe den schon länger und bin gerade am umstellen. Nur weiss ich nicht mehr ob es ein Wavelite ist oder was anderes {}@@²³

Wavelite kommt mir nur gerade grün in den Sinn ;-)
Wavelit oder -----.png
Wavelit oder --.png
Wavelit oder -.png
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Wavelite oder?

Beitrag von smaragd »

Wavelite würde ich sagen
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12616
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Morgaine999 »

sieht irgendwie nicht wavelite typisch aus....
Benutzeravatar
wettersetin
Beiträge: 389
Registriert: 09.04.2017, 10:52

Re: Wavelite oder?

Beitrag von wettersetin »

Irgendwo habe ich die Angaben tief vergraben, evtl. finde ich es wieder mal per Zufall :lol:
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Obsidiane »

https://eprakone.org/2007/10/25/wavelli ... dnej-sily/
??? Hab ihn nicht, aber das Bild lief mir über den Weg...
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12616
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Morgaine999 »

Das ist klar wavelit, und sieht total anders aus, wenn du genau hinschaust @ obsidiane.
user-120618

Re: Wavelite oder?

Beitrag von user-120618 »

Ich lebe echt hinter dem Mond ,ich kenne diesen hübschen Stein auch nicht ,ihr zeigt wirklich tolle und ausgefallene Steine. ++"#

+._-{###

LG
Feenstein
Benutzeravatar
wettersetin
Beiträge: 389
Registriert: 09.04.2017, 10:52

Re: Wavelite oder?

Beitrag von wettersetin »

Feenstein hat geschrieben:Ich lebe echt hinter dem Mond ,ich kenne diesen hübschen Stein auch nicht ,ihr zeigt wirklich tolle und ausgefallene Steine. ++"#

+._-{###

LG
Feenstein
So musst Du das nicht sehen. Gibt so viele Steine, man kann nicht alle haben. Muss auch immer wieder passen, wenn ich teilweise schönes sehe. ++"#

Kann mich schwach erinnern als ich diesen Stein gekauft hatte. Wavelite stand im Raum, aber glaube war was anderes. Muss mal über die Bücher, werde es schon irgendwann finden :mrgreen:
Benutzeravatar
Watti
Beiträge: 923
Registriert: 12.08.2014, 21:12

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Watti »

Ich glaube das sind Calcit-Flöckchen ...
irgendwo habe ich so einen Stein schon mal gesehen ...
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12616
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Morgaine999 »

Vielleicht Strunzit?
Benutzeravatar
wettersetin
Beiträge: 389
Registriert: 09.04.2017, 10:52

Re: Wavelite oder?

Beitrag von wettersetin »

+._-{###

Werde Morgen mal in den Büchern schauen, was für Angaben ich habe. Strunzit hatte ich mal gekauft, ob es dieser ist sehe ich Morgen ;-)
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Klaus60 »

Das ist Wavelit im ordovizen Sandstein von Cerhovice in Böhmen.
Die Fundstelle ist leider mit Hilfe der EU vernichtet worden.
01.JPG
So schaut es da jetzt aus.

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
wettersetin
Beiträge: 389
Registriert: 09.04.2017, 10:52

Re: Wavelite oder?

Beitrag von wettersetin »

Danke ;-)

Etwas sagte mir osteuropa ;-)

Muss Morgen noch weiter graben :lol:
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Klaus60 »

Hier mal das letzte was ich da 2012 noch gefunden habe.
02.JPG
03.JPG
04.JPG
Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7800
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Jenni »

Das sieht ja sehr interessant aus mit diesen rosettenartigen Strukturen. ++"#

Ich frage mich, wodurch diese entstehen.

LG Jenni
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Obsidiane »

Bin gespannt, was hier rauskommt....
Fundstelle vernichtet :shock: ...
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Klaus60 »

Der ehemalige Steinbruch ist mit EU-Mitteln rekultiviert wurden.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12616
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Morgaine999 »

hm, bei allen wavelite bildern, die ich sah/sehe sind die strahlen begrenzt, gleich lang bis an Rand, also typisch. bei dem stein oben sind sie nicht begrenzt sondern völlig unregelmäßig?
Benutzeravatar
wettersetin
Beiträge: 389
Registriert: 09.04.2017, 10:52

Re: Wavelite oder?

Beitrag von wettersetin »

Strunzit hat ja quasi aufstehende Elemente, daher schliesse ich es aus ;-)
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Wavelite oder?

Beitrag von Obsidiane »

Danke, ich lerne gerade mit....
Und an Klaus: Für was braucht man Rekultivierung mit Geld.... die Natur holt sich Steinbrüche von selbst zurück.
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“