
Lt. Herrn Gienger und seiner Ausarbeitung im Newsletter ist Calcitmarmor gut zum "LOSLASSEN"
Es wird viel als Marmor bezeichnet, zb. der sog. LAHNMARMOR
aber das sind nur Sedimentgesteine ( trotzdem auch schön)
In Deutschand gibt es nur ein einziges Marmorvorkommen und selbiges ( ca. 20 km lang )
befindet sich vor meiner (noch) Haustüre.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wunsiedler_Marmor
Die Strukturen und Erscheinungsformen wechseln sich jeden Kilometer irgendwie ( durch umgebungsmineralien )
ab, ähnlich wie bei den Fichtelgebirgsgraniten ( dazu ein andermal mehr )
Auch diese Granite wurden von Herrn Gienger in einem seiner Newsletter ausführlich beschrieben.
Fangen wir mit einem Stück an, welches dort herkommt, wo nun das Fussbalstadion steht
Gelblich Orange mit eingeschlossenen Tremolitsonnen.
Wetten das werden superschöne Kettenanhänger
Im Bereich der Johanneszeche findet sich ein extrem Dolomithaltiger Marmor mit Calcitkristallen.
Sehr sehr spannend die Geschichte
