das habe ich eine weile so gemacht, bis ich gemerkt habe, es geht auch ohne diesen "hokuspokus". genau, es ist für mich nur "hokuspokus", den keiner kann es genau wissen, ob überhaupt, oder wie und was man mit den steinen machen muss. es ist alles nur eine vermutung, die irgendwann einmal verbreitet wurde, mehr ist das nicht.
man muss mit den steinen gar nichts machen, wenn man es nicht möchte!
es liegt an einem selber, ob man sich ein reinigungs und lade/entlade ritual aneignet. wenn es einem ein gutes gefühl gibt und man dadurch einen besseren zugang oder was auch immer, zu seinen steinen bekommt, dann nur zu, es schadet ja nicht wenn man spaß daran hat. bitte nicht falsch verstehen, ich meine das nicht böse, oder mache mich gar lustig darüber. es gibt kein richtig oder falsch, denn richtig ist für jeden etwas anderes, nämlich das, womit er sich selber im umgang mit seinen steinen wohl fühlt.
ich habe einen shungit, den ich im dauereinsatz am körper trage, tag und nacht. er wird von mir täglich kurz mit wasser abgespült und das wars auch schon. seit vielen jahren ist er nun im dauereinsatz, mit kurzen unterbrechungen. er hat in den ganzen jahren nicht an "heilwirkung" verloren. in dieser zeit habe ich immer wieder mal versucht, auf meinen "kleinen freund" zu verzichten, aber bereits nach zwei bis drei tagen sind meine schmerzen zurück und er landet sofort wieder an seinen stammplatz, bei mir im bh.
ich weiß nicht, ob steine wirklich "heilkräfte" haben, oder ob es sich nur um eine art placeboeffekt handelt, aber das ist mir auch egal. ich freue mich, dass ich meine jahrelangen schmerzen dadurch losgeworden bin und nur das zählt. mein shungit ist noch nie auf einer amethystdruse, geschweige denn im sonnen oder mondlicht aufgeladen worden. was sagt uns das, es geht auch ohne...
unter anderem hat er mir auch schon bei verschiedenen anderen "wehwehchen" geholfen, er ist ein "multiheiler", aber auch er hat scheinbar seine grenzen. bei meiner lendenwirbelerkrankung versagt er komplett, da tut sich nämlich gar nichts. dies würde allerdings gegen einen placeboeffekt sprechen, oder vielleicht ist er auch einfach nur zu klein und ich müsste es mal mit einem größeren testen. aktennotiz, ich muss einen größeren shungit kaufen!
am anfang war ich richtig enttäuscht, dass so ein unscheinbarer, ja eigentlich "hässlicher" stein mein persönlicher "held" ist. kein glitzer, keine tolles farbenspiel, keine tolle musterung, kein gar nichts eigentlich und dennoch hat er sich zu meinem schönsten stein in meiner sammlung gewandelt. es zeigt sich mal wieder, das wahre schönheit von innen kommt. ich halte ihn auch gerne in der hand, drehe und wende ihn hin und her und das fühlt sich ganz besonders an. er ist spiegelglatt, fast etwas samtig und manchmal ertappe ich mich und denke "mensch sabine, streichelst du schon wieder den stein". vielleicht gibt ihm das aber auch ein gutes gefühl und er revanchiert sich mit seinen "heilkräften". wie auch immer, er ist mein treuer begleiter und ich hoffe auf noch viele gemeinsame jahre.
danke fürs lesen und vielleicht habt ihr ja auch so einen "treuen begleiter" und mögt etwas über ihn berichten.
hier noch ein bildchen von meinem treuen begleiter...
