Ich hoffe jetzt hatten die Meisten Gelegenheit mal reinzuschauen, bevor ich auflöse...
Mamma mia ihr macht es mir nicht leicht, da ja von allem, was ihr geschriebn habt was vorhanden sein kann....
Aber ganz richtig geraten hat:
LaLitho! Herzlichen Glückwunsch!

- DSCI3163.JPG (262.6 KiB) 2103 mal betrachtet
Die Sandrose/ Wüstenrose/ Gips- oder Barytrose, im englischen auch desert rose genannt,
entsteht durch die Einwirkung von Kappillarkräften in aridem Klima....
übersetzt heisst das für mich:
Das aufsteigende salzhaltige Wasser verdunstet im heissen, trockenem Klima und bildet
durch zurücklassen der Salze, oder was auch sonst noch so mit aufsteigt aus dem Wüstenboden,
in Verbindung mit den Sandkörnern diese Gebilde...
Vorkommen sind in der Regel (Ausnahmen gibt es auch) Wüstengebiete wie z. B. die Sahara (Afrika) oder Kuwait...

- DSCI3165.JPG (270.05 KiB) 2103 mal betrachtet
LG Obsi
