Rhodochrosit / Calcit / Markasit


Stilbit


zB: Enjovche Mine, Ardino Obshtina; Kardschali Oblast, BulgarienSteinkatze hat geschrieben:Wow! Wo finden sich den solche Rhodochrosite?
Morgaine999 hat geschrieben:wowwie schön!
Es gibt noch viel Schachteln und Kisten zum Durchstöbern. Und jetzt in der Reha habe ich massenhaft Zeit dazu. Und jetzt habe ich auch endlich mal eine eigene, schlaue Kamera und darum gibt hier Bilder im massen von mirIlse hat geschrieben:![]()
Ich finde da inzwischen keine Worte mehr
Bei mir ist er als Rhodochrosit / Calcit / Markasit angeschrieben. Allerdings stimmt auch das Markasit mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Dürfte Kupferkies sein.mui hat geschrieben:Toll.
Der erste , den kenn ich von früher, der wurde von den Marokkanern als Dolomit rosa verkauft. ?
Stimmt genau Obsidiane. Magnetit ist Fe2+Fe23+O4 also Eisen und Sauerstoff. Eisen ist immer Magnetisch.Obsidiane hat geschrieben:Magnetit muss doch immer magnetisch sein... ++´´ß
Nein Obsidian, Der Magnetit muss kein Magnetismus zeigen. Er muss also nicht selber Eisen anziehen. Aber er muss von einem Magneten angezogen werden.Obsidiane hat geschrieben:Dann ist meiner definitiv keiner, wurde mir aber so verkauft....hat aber nie Magnetismus gezeigt...