Funde vom Sonntag

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Funde vom Sonntag

Beitrag von e.i.k. »

xxx3.JPG
xxx3.JPG (21.87 KiB) 2297 mal betrachtet
xxx4.JPG
xxx4.JPG (35.09 KiB) 2297 mal betrachtet
Aus was die Schädel sind, weiß ich nicht.
Angeblich beide aus Hirschhorn.
Das kann aber nicht sein, da der Größere viel schwerer ist
und die Struktur des Materials ganz anders aussieht.
Der kleine ist leichter und porös +++#
Benutzeravatar
Fräulein Opalinchen
Beiträge: 636
Registriert: 31.05.2013, 18:36

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von Fräulein Opalinchen »

Furchteinflössende Zeitgenossen... :lol:
Kann es nicht sein, dass sie aus Horn aus unterschiedlichen Wachstumsphasen/Alters sind? ++´´ß
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von Steinkatze »

Das sind aber Grinsebacken! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Der Donut ist auch klasse! ++"#
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von e.i.k. »

Fräulein Opalinchen hat geschrieben:Furchteinflössende Zeitgenossen... :lol:
Kann es nicht sein, dass sie aus Horn aus unterschiedlichen Wachstumsphasen/Alters sind? ++´´ß
Ich weiß nicht, da das Gewicht sehr stark abweicht und die Farbe irgendwie eher an Elfenbein erinnert :-?
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von smaragd »

Den Jaspis(sind das kleine Ammonite in ihm??) find ich am schönsten.
Bei den anderen weiß ich auch nicht weiter, vielleicht was aus dem Meer, wie z.B Koralle oder so.
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von e.i.k. »

Sodele, habe mal mit der Lupe gearbeitet :-?

Einige sehen wirklich wie aufgeschnittene Ammonite aus.

Eines haben jedoch alle gemeinsam. Sie sind eingelassen.
Also, sie liegen etwas tiefer als die restliche Oberfläche
des Steines :-?

Zu welcher Sorte Jaspis zählt das dann? Ozeanjaspis? Oder?

+##+ ´+´´<<>
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von smaragd »

Turitella
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von Wildflower »

Für mich sieht das eher nach Crinoidenjaspis aus. Vergleich mal
jaspis-crinoidenjaspis-t1148.html
jaspis-turitella-jaspis-turitella-achat-t1160.html
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von e.i.k. »

Irgendwie passen alle 3 nicht richtig :( Gibt es da noch andere Steine, die passender sein könnten :-?
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von Viola »

Hallo,
Leopardenjaspis? Den gibt es in gelb und in rötlich.
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von Obsidiane »

Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Re: Funde vom Sonntag

Beitrag von e.i.k. »

+._-{### :D +._-{###

Der am 4.3.2012 unter Leopardenfell-Rhyolith
eingestellte, ist meinem am ähnlichsten :lol:
´+´´<<>
Antworten

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“