Was habe ich hier

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Was habe ich hier

Beitrag von Kristalla »

Hallo Ihr

Ich brauche eure Hilfe ! ++´´ß

Habe mir diesen Stein gekauft und kann ihn nicht mehr zuordnen !

Bild

Wie man sieht ist er von matter Struktur an den Kanten ist er durchscheinend !

Dann habe ich mir heute einfach vom Restetisch diese mitgebracht aber was habe ich hier ?

Bild

Mir wurde zwar Zebraachat gesagt aber das passt finde ich gar nicht ,
er hat einen Glanz wie Marienglas ist aber härter als Amethyst habe ich getestet oder gleich hart ! Also irgendwas bei Mohshärte 7 !

Und dann noch dieser war auch fast geschenkt


Bild

Ist das Chrysokoll- Chalcedon in schlechter Qualität ?
Dieser Stein hat ca Mohshärte 3-4

´++´´ schon mal im vorraus

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Leider kann ich dir nicht sagen was du da hast

liebe Kristalla

aber ich muss dir Sagen ich hab mich auf anhieb in jeden deiner Neuen

verliebt.

Bin jetzt schon gespannt was unser Felixdorfer dazu sagt.

Viel Freude an deinen schönen Stücken

Bussi +´}ßß +´ß+´ß++

Ute
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kristalla!

Der erste Stein ist für mich ein Chrysopras

das 2. Rohstück ist ein sogennanter Schriftgranit.

Feldspat vermutlich Orthoklas mit Rauchquarz und kaum Glimmer zu sehen. Es ist ein grobkristallinier Granit. könnte auch Norwegen kommen.


ja und der 3. da muss ich gestehen das grüne kann zum Teil Malachit sein, und die blaulichgrünen Anflüge wenn sie glänzen, dann handelt es sich um das Mineral Tyrolit.
die Härte bei so einem Gestein zu Bestimmen ist nicht so einfach, da
das Stück doch etwas bröselig aussieht.

Auf Jedenfall sind die Anflüge Kupferminerale.

Der Stein als solches wird vermutlich Dolomit sein sollte er aus den Alpen stammen.

Wenn das Teil aus Peru kommt dann kanns auch ein Konglomerat mit Chrysokoll sein. Wie gesag bei solchen Stücken da ist halt auch die Fundstelle nicht uninteressant.


Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Also ich muss gestehen den Chrysopras,

hatte ich vermutet aber bestimmt nur erkannt wenn ich ihn inder Hand gehabt hätte.

Der hat auf dem Foto ne wahnsinns Ausstrahlung liebe Kristalla.

Schriftgranit, hört sich so imposant an wie er aussieht-

der Dritte; egal was es ist gebe ihm einen Ehrenplatz
er hats verdienst.

Liebe GrüßeBild

Ute

[img]userpix
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Felixdorfer

Zu 1 super , jetzt wo du es schreibst stimmt das hatte der Händler mir auch gesagt , bloss in meinen Büchern sind die Farben viel dunkler ,
deshalb hatte ich wohl meine Probleme !

Zu 2 , nah da hatte ich doch recht mal andere zu fragen den Achat konnte ja gar nicht !

Zu 3 , ich habe jetzt noch mal den Ritztestgemacht , das hell türkise ist wohl
Gips , mit dem Fingernagel ritzbar , das durkle grün ist härter !
Kupfer einschlüsse kann hinkommen da er Stellenweise rötlich ist !

Ich glaube jetzt es spricht alles für Konglomerat ( Sedimente ) , das aus Gips , Chrysokoll,
etwas Quarz und Kupfer besteht !

Ich danke dir !



@ Zuckerpuppe

Ja im moment bin ich total auf Rohsteine , es hat wirklich eine Suchtgefahr ! Aber so lange ich wie diese Rohen , für 30 Cent bekomme
soll es doch egal sein :D !

Ich habe dort auch einen Labradorit roh bekommen für den Preis

10 cm X 4 cm X 2cm , da macht das Sammeln Spass !

Manchmal ist da aber auch nur Schrott ein Wenig Glück gehört auch dazu +++###

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

das Foto von dem Labradorit

solltest du uns aber bitte nicht vorenthalten

Liebe Kristalla :lol:

Suchtgefahr; habe mir soeben 15kg verschiedene Rohsteine für meinen Brunnen

bestellt.

Freu mich jetzt schon ganz doll auf das Postauto :lol:

Bussi Ute ´+´´<<>
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Der Labradorit wird auch noch gezeigt !

Mit unserem Wasserspiel der hat nämlich auch Edelsteinziersteine bekommen keinen Kies !

Knuddel Kristalla
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“