Amethystfrage?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
gast111111
Beiträge: 1136
Registriert: 09.04.2018, 09:25

Amethystfrage?

Beitrag von gast111111 »

Habe vor einiger Zeit kleine Amethystdrusenstücke kommen lassen, darunter waren auch Sambesit für den Moment :D

Es war im Winter und die Anreise der Steine dauerte ein Weilchen bei eisigen Temperaturen. Nun hatte ich das Gefühl dass der Amethyst durch die kälte vorübergehend zum Sambesit wurde. Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?

BTW: er wurde nicht als Sambesit verkauft sondern als Amethyst...

Es geht mir eigentlich darum ob man so einen Amethyst vorübergehend zum Sambesit machen kann, wenn man diesen ein paar Tage in die Gefriertruhe stellt? Geht mir nicht um das machen sondern um das vorbeugen, wenn man einen Sambesit sieht und diesen kaufen möchte. ;-) +._-{###
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Amethystfrage?

Beitrag von smaragd »

:lol: :lol: Nein das geht nicht. Zwar gibt es Mineralien, wie z.B den Azurit, der durch die Oxidation über mehrere Jahre theoretisch zu einem Malachit werden kann, aber der Amethyst welcher magmatischen Ursprung ist kann dies nicht. Es liegt an der Entstehungstemperatur im Erdinneren, ob ein Amethyst, ein Citrin oder ein Prasiolith entsteht. (Färbung)
Außerdem müsstes du deine Frage umdrehen, da durch Kälte aus einem Amethyst kein Prasiolith entstehen kann, sondern nur durch Wärme (erhitzen auf etwa 500°C).
Benutzeravatar
gast111111
Beiträge: 1136
Registriert: 09.04.2018, 09:25

Re: Amethystfrage?

Beitrag von gast111111 »

Nein rede von Sambesit, da er die Amethyst Strukturen beibehält. Er wird einfach im Kristallbereich grün..

Habe nachgeschaut und diese Stücke sind wieder reine Amethyst stücke. Hatte mich damals gewundert und sicher hatte ich Freude, aber auch Argwohn. Die Frage beschäftigt mich schon länger und wollte es mal zur Sprache bringen. Die Sendung war ca. 10 Tage unterwegs im tiefen Winter.
BTW: Habe eben gerade mal ein Stück in den Eisschrank getan um zu sehen wie es reagiert.

So sah es nach dem Transport aus, einen Grünstich kann man allemal erkennen..
Sambesit kleines Stück 1.jpg
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“