Schlafsteine
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Schlafsteine
Letzte Nacht konnte ich mal wieder nicht einschlafen weil ich einfach nicht müde wurde. Dabei war ich am Vormittag rund 1 1/2 Std (mindestens) zu Fuß unterwegs und den übrigen Tag viel im Garten.
Welche Steine benutzt Ihr wenn Ihr mal wieder nicht einschlafen könnt?
Welche Steine benutzt Ihr wenn Ihr mal wieder nicht einschlafen könnt?
- hellemondseite
- Beiträge: 3150
- Registriert: 12.04.2007, 17:48
Re: Schlafsteine
Ich schlafe gut mit meinem Rosenquarz Daumenstein oder nehme die Moqui Marbles mit ins Bett wo bei ich mit denen manchmal intensiver und komische Sachen träume
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schlafsteine
Stimmt, Rosenquarz ist beruhigend. Das ich da drann nicht gedacht habe.... 

Re: Schlafsteine
Zum guten Einschlafen und für festen, traumreichen Schlaf sorgt bei mir der Nuummit.
Lodolith sorgt auch für intensive Träume.
Rosenquarz geht immer, ja. Ist stets beruhigend und liebevoll. Und Amethyst hat mir da auch schon sehr geholfen.
Lodolith sorgt auch für intensive Träume.
Rosenquarz geht immer, ja. Ist stets beruhigend und liebevoll. Und Amethyst hat mir da auch schon sehr geholfen.
Re: Schlafsteine
amethyst und grüner aventurin hilft mir ganz gut und als nicht steiniges, heiße milch mit honig.
Re: Schlafsteine
Mit Amazonit kannst du es auch mal versuchen.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schlafsteine
Ich hatte gestern den Rosenquarz dabei und bin schnell eingeschlafen und habe sehr intensiv geträumt. Allerdings bin ich nach dem Wecker klingeln nochmal eingeschlafen und hätte fast verpennt......
Die anderen Vorschläge werde ich auch noch mal ausprobieren, sofern ich die Steine habe. Danke
Heiße Milch mit Honig kriege ich nicht runter......

Die anderen Vorschläge werde ich auch noch mal ausprobieren, sofern ich die Steine habe. Danke

Heiße Milch mit Honig kriege ich nicht runter......

Re: Schlafsteine
dann vielleicht ein glas heißes bier, das soll wunder wirken.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schlafsteine
Alkohol macht müde, ich weiß
Ich trinke ein großes Glas Rotwein, aber da ist die Wirkung leider auch nicht gegeben. Zu wenig Alkohol? 


Re: Schlafsteine
mich macht fernsehen immer müde und wenn ich nachts nicht wieder einschlafen kann, dann mache ich mein ipad an und gucke irgendwelche wiederholungen der wiederholungen. das hilft meistens recht schnell.. 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schlafsteine
Jo, hat bei mir den Effekt, das ich totmüde werde und sobald ich meinen Kopf auf mein Kissen gebettet habe, bin ich wieder helllwach.....



Re: Schlafsteine
Ui, das hat bei mir auch den gegenteiligen Effekt. Seit ich mir schon mindestens eine Stunde vorm Zubettgehen die "Startlöcher grabe", funktioniert es gut. Licht runter, kein Handy/Tablet mehr, Pflegerritual im Bad etc... Wenn ich das hinkriege, dann ist es gut.
Und seit ich mit der Einstellung ins Bett gehe, dass ich möglicherweise nicht schlafen kann, es dann aber auch okay ist, wenigstens zu liegen und zu ruhen, geht es auch. Der Druck muss raus.
Und seit ich mit der Einstellung ins Bett gehe, dass ich möglicherweise nicht schlafen kann, es dann aber auch okay ist, wenigstens zu liegen und zu ruhen, geht es auch. Der Druck muss raus.
Re: Schlafsteine
ich meinte das so, dass ich im bett liegend das tablet neben mich stelle und während dem fernsehen dann einschlafe.Wildflower hat geschrieben: ↑15.07.2018, 09:50 Jo, hat bei mir den Effekt, das ich totmüde werde und sobald ich meinen Kopf auf mein Kissen gebettet habe, bin ich wieder helllwach.....![]()
![]()
das klappt dann ganz gut...

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schlafsteine
Funktioniert aber nur, wenn Bett und Fernseher in einem Raum sind....




- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schlafsteine
Hab vergangene Nacht mit dem Aventurin verbracht. Die Nacht war nicht so entspannt wie die Nächte mit "Rosie", meinem Rosenquarz-Ei. Ich bin zwar gut eingeschlafen, aber öfter aufgewacht. Die Träume waren auch ziehmlich durcheinander.
Re: Schlafsteine
Ja, ich schlafe mit Aventurin auch nicht so gut.
Und ich liebe ja meine Moquis sehr, aber des Nächtens sind sie in ihrer Schale im Wohnzimmer. Ich schlafe nur sehr schlecht ein wenn ich sie bei mir habe. Warum auch immer das so ist. Mal ein Nickerchen, das geht. Aber nicht abends mit ins Bett, das funktioniert einfach nicht. Obwohl alle immer sagen, Moquis sind da ideal. Ich hab sie dafür viel tagsüber bei mir.
Und ich liebe ja meine Moquis sehr, aber des Nächtens sind sie in ihrer Schale im Wohnzimmer. Ich schlafe nur sehr schlecht ein wenn ich sie bei mir habe. Warum auch immer das so ist. Mal ein Nickerchen, das geht. Aber nicht abends mit ins Bett, das funktioniert einfach nicht. Obwohl alle immer sagen, Moquis sind da ideal. Ich hab sie dafür viel tagsüber bei mir.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schlafsteine
Heute Nacht hat mir "Rosi" nicht so gut geholfen. Zwar bin ich schnell eingeschlafen, aber ab viertel nach 1 war ich wach.....und bin erst gegen 5 wieder eingeschlafen.....
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Schlafsteine
Ich habe heute Nacht mit einem Labradorit-Ei geschlafen. Sehr gut! 

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Schlafsteine
Zur Zeit liegt am Bett bei mir noch eine Apachenträne, sie versorgt mich mit lebhaften Träumen 

Re: Schlafsteine
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber ich habe Nachts gute Erfahrung gemacht mit meiner Achat-Scheibe in der Hand. Erst bei Vollmond (hatte ich irgendwo gelesen), und irgendwann war der Schlaf -mal wieder- so schlecht und leicht, ich habe dann den Achat zu mir ins Bett geholt und siehe da - mein Schlaf ist deutlich tiefer und Traumreich.
Ebenso schläft des öfteren ein Stichtit in Serpentin bei mir, oftmals ist die Hand fest verschlossen bis zum Morgen und der Stein noch immer in der Hand. Ich hatte ihn mal gefunden als Hilfe bei Zähneknirschen. Er verleiht mir in dem Sinne einen recht guten Schlaf, da er meinen Rücken vor dem Einschlafen entspannt, Blockaden lösen sich (manchmal) hörbar. Das ist aber nicht immer der Fall, vielleicht reinige ich ihn einfach auch zu selten.
Wir waren vor kurzem in Urlaub bei meinen Eltern und dort schlafe ich mit meinem Sohn (6 J.) in einem Zimmer. Er hat dort einen furchtbar unruhigen Schlaf. Aber immer, wenn er dort in Ferien ist. Ich habe kurzerhand in der dritten Nacht meine Achatscheibe unter sein Leintuch in die Nähe seines Kopfes gelegt und die 5 folgenden Nächte war kein unruhiger Schlaf mehr bei ihm zu merken.
Grüße an euch Alle
Ebenso schläft des öfteren ein Stichtit in Serpentin bei mir, oftmals ist die Hand fest verschlossen bis zum Morgen und der Stein noch immer in der Hand. Ich hatte ihn mal gefunden als Hilfe bei Zähneknirschen. Er verleiht mir in dem Sinne einen recht guten Schlaf, da er meinen Rücken vor dem Einschlafen entspannt, Blockaden lösen sich (manchmal) hörbar. Das ist aber nicht immer der Fall, vielleicht reinige ich ihn einfach auch zu selten.
Wir waren vor kurzem in Urlaub bei meinen Eltern und dort schlafe ich mit meinem Sohn (6 J.) in einem Zimmer. Er hat dort einen furchtbar unruhigen Schlaf. Aber immer, wenn er dort in Ferien ist. Ich habe kurzerhand in der dritten Nacht meine Achatscheibe unter sein Leintuch in die Nähe seines Kopfes gelegt und die 5 folgenden Nächte war kein unruhiger Schlaf mehr bei ihm zu merken.
Grüße an euch Alle
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Schlafsteine
Zur Zeit liegt bei mir ein Quarz mit rosa Turmalin am Bett und im Kopfkissen immer noch ein Labradorit. Ich kann gut einschlafen mit Dumortierit.
Re: Schlafsteine
Hallo,
mir fällt gerade ein, hast du es vielleicht auch schon mal ohne alles versucht? Steinlos im Bett und ggf. vielleicht sogar im Schlafzimmer? Und das über ein paar Wochen?
Ich erinnere mich gerade, bei Kühni/von Holst mal irgendwann gelesen zu haben, dass eine Pause nachts sinnvoll sein kann, damit sich die Wirkung des Tagessteins noch etwas setzen und während des Schlafs arbeiten kann. Es könnte doch sein, dass du überfordert bist mit dem Wechsel nochmal jeden Abend und Morgen.
mir fällt gerade ein, hast du es vielleicht auch schon mal ohne alles versucht? Steinlos im Bett und ggf. vielleicht sogar im Schlafzimmer? Und das über ein paar Wochen?
Ich erinnere mich gerade, bei Kühni/von Holst mal irgendwann gelesen zu haben, dass eine Pause nachts sinnvoll sein kann, damit sich die Wirkung des Tagessteins noch etwas setzen und während des Schlafs arbeiten kann. Es könnte doch sein, dass du überfordert bist mit dem Wechsel nochmal jeden Abend und Morgen.
- Novemberrain
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.01.2016, 08:02
Re: Schlafsteine
Ich habe mir letzte Woche einen ziemlich großen Rosenquarz gekauft ... 1071 g... hatte bei der Dame am Stand erst einige andere Steine gekauft und den Rosenquarz nicht wirklich beachtet. Bei der nächsten Runde von weitem gedacht, eigentlich hat er ne schöne intensive Farbe.... weitergelaufen, aber er ist mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf gegangen... also habe ich ihn noch geholt und es kam mir gleich in den Sinn, dass er sich bestimmt gut als Schlafstein eignet. Nach der Reinigung habe ich ihn neben mich ins freie Bett gelegt uns schlafe seit 5 Nächten tief und fest... ich neige sonst sehr zum Gedankenkarussell und Grübelei. Auch wenn ich mal kurz wach war, das wieder Einschlafen war kein Thema 

Re: Schlafsteine
Mit diesen Schlafsteinen habe ich keine Erfahrung, aber es kling sehr interessant. Ich habe aber viele andere Sachen ausprobiert, da ich selbst eine Zeit an sehr starken Schlafstörungen gelitten habe.
Die Ursache für meine Schlafstörungen war Stress, den ich zu dem Zeitpunkt wegen meiner Familie hatte. Ich habe deswegen gehofft, dass die Schlafprobleme wieder weg sind, sobald wir unsere Differenzen gelöst haben.
Leider war es bei mir nicht der Fall und die Probleme wurden von Nach zu Nacht schlimmer.
Ich wollte aber keine Schlaftabletten einnehmen, was die ganze Sache etwas erschwert hat. Als Therapie kamen für mich nur natürliche Mittel infrage, so dass ich viel ausprobiert habe.
Mir hat am Ende das Schlafhormon Melatonin am besten geholfen. Hat noch jemand vielleicht Erfahrung damit? Ich kaufe mein Melatonin hier [Link entfernt durch Moderatorin]
Durch die Einnahme von Melatonin wurde die Einschlafzeit um einiges verkürzt und ich hatte wieder einen ruhigen und erholsamen Schlaf.
Aber die Hauptsache ist ja letz endlich, dass man etwas findest, was einem gut hilft.
LG
Die Ursache für meine Schlafstörungen war Stress, den ich zu dem Zeitpunkt wegen meiner Familie hatte. Ich habe deswegen gehofft, dass die Schlafprobleme wieder weg sind, sobald wir unsere Differenzen gelöst haben.
Leider war es bei mir nicht der Fall und die Probleme wurden von Nach zu Nacht schlimmer.
Ich wollte aber keine Schlaftabletten einnehmen, was die ganze Sache etwas erschwert hat. Als Therapie kamen für mich nur natürliche Mittel infrage, so dass ich viel ausprobiert habe.
Mir hat am Ende das Schlafhormon Melatonin am besten geholfen. Hat noch jemand vielleicht Erfahrung damit? Ich kaufe mein Melatonin hier [Link entfernt durch Moderatorin]
Durch die Einnahme von Melatonin wurde die Einschlafzeit um einiges verkürzt und ich hatte wieder einen ruhigen und erholsamen Schlaf.
Aber die Hauptsache ist ja letz endlich, dass man etwas findest, was einem gut hilft.
LG
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Schlafsteine
der link funzt nicht, komme auf ne seite mit sicherem zahlungsverkehr?
Re: Schlafsteine
Bei mir funzt der Link.
Aber ich persönlich halte von Melatonin nicht viel. Ich hatte es vor langer Zeit auch mal in Erwägung gezogen, es zu probieren. Habe es aber dann doch gelassen.
Denn alles was von außen zugeführt wird, in dem Falle das Melatonin, lässt die Zirbeldrüse schrumpfen. Genau so ist es auch bei anderen Hormonen wie bei der SD, den Nebennieren usw..
Es mag vielleicht momentan die Symptome lindern, aber zur Gesundung und zu einer Verbesserung des Krankheitsbildes wird es nicht beitragen.
Ich wünsche dir gute Besserung, Hellmutt.
LG Jenni

Aber ich persönlich halte von Melatonin nicht viel. Ich hatte es vor langer Zeit auch mal in Erwägung gezogen, es zu probieren. Habe es aber dann doch gelassen.
Denn alles was von außen zugeführt wird, in dem Falle das Melatonin, lässt die Zirbeldrüse schrumpfen. Genau so ist es auch bei anderen Hormonen wie bei der SD, den Nebennieren usw..
Es mag vielleicht momentan die Symptome lindern, aber zur Gesundung und zu einer Verbesserung des Krankheitsbildes wird es nicht beitragen.
Ich wünsche dir gute Besserung, Hellmutt.

LG Jenni
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Schlafsteine
so siehts bei mir aus , screenshot
Ich hab vor jahrzehnten mal melatonin genommen in der nachtwache, war nutzlosRe: Schlafsteine
Hm, sehr seltsam.
Bei mir geht es. Habe es noch einmal probiert.
Vielleicht liegt es an deinem Browser.
Nicht dass ich jetzt Werbung dafür machen will. Auf keinem Fall. Wie gesagt, ich bin davon nicht überzeugt.
Bei mir geht es. Habe es noch einmal probiert.
Vielleicht liegt es an deinem Browser.

Nicht dass ich jetzt Werbung dafür machen will. Auf keinem Fall. Wie gesagt, ich bin davon nicht überzeugt.

- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Schlafsteine
es ist das kasperle, das mich da warnt, ich nehm das ernst 

Re: Schlafsteine
Da glaubst du also, dass diese verlinkte Seite unseriös sein könnte. Manchmal werden auch seriöse Seiten von den Virenprogrammen als suspekt eingestuft, obwohl es gar nicht so ist. Aber man weiß es halt nicht genau. Darum ist Vorsicht schon besser.Morgaine999 hat geschrieben: ↑22.09.2019, 23:36 es ist das kasperle, das mich da warnt, ich nehm das ernst![]()

- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Schlafsteine
Ja, da ich sowas sehr sehr selten bekommen nehme ich die warnung ernst und geh da nicht weiter.
Re: Schlafsteine
Bei meinem Avast geht das so durch, ohne Warnung ( muss aber nichts heißen )
- Amethyst77
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.10.2020, 14:53
Re: Schlafsteine
Rosenquarz kann man gut unter das Kopfkissen legen, oder daneben, wenn er groß ist 

Re: Schlafsteine
Also ich nehm zum einschalten wenn ich zu aufgedreht bin Bronzit. So schnell kann ich gar nicht schauen bin ich im Tiefschlaf.
Jenni hat recht, um der westlichen Welt werden immer nur Symptome kaschiert. Dein Problem wird nicht verschwunden sein Hellmutt.
Haben die schlecht Schläfer schon Fortschritte gemacht?

Jenni hat recht, um der westlichen Welt werden immer nur Symptome kaschiert. Dein Problem wird nicht verschwunden sein Hellmutt.
Haben die schlecht Schläfer schon Fortschritte gemacht?
Re: Schlafsteine
Ich halte momentan einen Eldarit/Nebulastein fest in der Hand🖐 , wenn ich einschlafe. Und wenn ich aufwache, habe ich ihn immer noch in der Hand. Er wird ganz warm und lässt mein Blut etwas pochen.