Hallo!
Wenn man die Rohsteine vor dem Einsatz mal kurz reinigt (unter einem stärkerem Wasserstrahl) dann gehen die Splitter normal schon runter und es besteht keine Gefahr. Wenn der Krug allerdings zu flach ist (ohne Bauch) und die Steine herumpurzeln können, kann es schon passieren, dass sich dennoch Splitter ablösen, da sollte man also vorsichtig sein.
Also unbedingt einen sehr bauchigen Krug verwenden, wo die Steine ein Minimum hin und her rutschen und aneinander bzw. ans Glas schlagen können.
Es gibt aber auch Krüge, die haben wie eine Teekanne so einen eingbauten "Filter" wo die Steine reinkommen. Ich hab die bei mir in Graz noch nie in einem Geschäft gesehen, aber im Internet doch hin und wieder. Das ist glaub ich auch eine sehr gute Lösung, da die Steinchen "fix" drin sind.
So, ich hoffe ich konnte auch mal produktiv an einer Lösung arbeiten...
LG Kordula