Regenbogenpyrit
Regenbogenpyrit
Weiß jemand mehr über diesen Stein? Ich war so fasziniert von den Farben, dass ich ihn einfach haben musste. Habe ihn mal neben meine Amethyst-Figur gesetzt.
Re: Regenbogenpyrit
Dumeinst den rechten... der wurde doch wahrscheinlich als Zauberstein angemalt und auch mit Glitzer besprüht wie das Mädchen wie s aussieht, der linke, ja den kennst Du schon, den Amethyst.
Re: Regenbogenpyrit
Haha das glaube ich nicht, aber danke für den Kommentar! Hier einmal ein wenig mehr über diesen Stein:
„Es handelt sich um einen „Regenbogen-Pyrit", welcher aus den schlammigen Ufern der Wolga in der Nähe Uljanowsk, Russland ausgegraben wurde. Es ist eine geöffnete graue Tonkonkretion, deren Inneres mit schillernden Farben der Pyrit Mikro-Kristallen oberflächlich bedeckt ist. Die Regenbogenfarben sind natürlich entstanden und wurden durch Spuren von Molybdän auf dem Pyrit verursacht.“
„Es handelt sich um einen „Regenbogen-Pyrit", welcher aus den schlammigen Ufern der Wolga in der Nähe Uljanowsk, Russland ausgegraben wurde. Es ist eine geöffnete graue Tonkonkretion, deren Inneres mit schillernden Farben der Pyrit Mikro-Kristallen oberflächlich bedeckt ist. Die Regenbogenfarben sind natürlich entstanden und wurden durch Spuren von Molybdän auf dem Pyrit verursacht.“
Re: Regenbogenpyrit
Ach_so, cool,... kenn ich so nicht aber kann natürlich gut sein,
ach so Du hast den selbst da platziert... der passt da so gut hin, dass ich dachte das ist ein Ensemble.
Prima, Regenbogenpyrit. Hat was.
ach so Du hast den selbst da platziert... der passt da so gut hin, dass ich dachte das ist ein Ensemble.
Prima, Regenbogenpyrit. Hat was.
Re: Regenbogenpyrit
Genau, der hat da nur so gut hingepasst. Hier nochmal ein anderes Bild!
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Regenbogenpyrit
Der sieht aber hübsch aus 
