Rötlich Glänzender Stein mit Kristallen in der Mitte
Rötlich Glänzender Stein mit Kristallen in der Mitte
Was ist das für ein Stein? Evtl. Marmor?
Zuletzt geändert von ThunDeR am 30.09.2018, 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Rötlich Glänzender Stein mit Kristallen in der Mitte
Hat dieser evtl. auch einen speziellen Namen? Wie z.b. Flammenachat?
Ich bin gerade dabei meine Vitrine mit den ganzen Steinen zu beschriften, deswegen auch die Themen heute.

- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Rötlich Glänzender Stein mit Kristallen in der Mitte
Achat Druse
wäre immer wünschenswert den Fundort zu wissen bei Mineralien
wäre immer wünschenswert den Fundort zu wissen bei Mineralien
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Rötlich Glänzender Stein mit Kristallen in der Mitte
Für mich ist es eine Achat mit Bergkristall-Geode.
Bilder kannst du bitte auch gerne direkt einstellen, dann bleiben sie uns erhalten wenn du sie da, wo du sie jetzt hochgeladen hast, mal wieder löschen willst. Ansonsten wäre das Foto in diesem Thread nämlich auch weg und keiner könnte mehr etwas aus ihm lernen
Bilder kannst du bitte auch gerne direkt einstellen, dann bleiben sie uns erhalten wenn du sie da, wo du sie jetzt hochgeladen hast, mal wieder löschen willst. Ansonsten wäre das Foto in diesem Thread nämlich auch weg und keiner könnte mehr etwas aus ihm lernen

- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Rötlich Glänzender Stein mit Kristallen in der Mitte
Den Unterschied von Geode und Druse haben wir ja nun schon öfter erklärt.
Wiki: Geode (Geowissenschaften)
Eine Geode (altgr. γεώδης geōdēs ‚erdartig‘), früher auch Gäode, ist ein nicht einheitlich verwendeter Begriff aus der Geologie und Mineralogie, mit dem je nach Quellenlage ein rundlicher Hohlraum, begrenzt durch eine einheitliche Gesteinsaußenschicht, und/oder die durch verschiedene, geologische Prozesse entstandene Füllung mit mineralischer bzw. fossiler Substanz bezeichnet wird. Verbleibt bei einer Füllung durch Kristalle noch ein Resthohlraum, wird diese auch als Druse und bei vollständiger Füllung als Mandel bezeichnet.
In der Petrologie versteht man unter dem Begriff Geode eine meist konzentrisch aufgebaute Konkretion.
Wiki: Geode (Geowissenschaften)
Eine Geode (altgr. γεώδης geōdēs ‚erdartig‘), früher auch Gäode, ist ein nicht einheitlich verwendeter Begriff aus der Geologie und Mineralogie, mit dem je nach Quellenlage ein rundlicher Hohlraum, begrenzt durch eine einheitliche Gesteinsaußenschicht, und/oder die durch verschiedene, geologische Prozesse entstandene Füllung mit mineralischer bzw. fossiler Substanz bezeichnet wird. Verbleibt bei einer Füllung durch Kristalle noch ein Resthohlraum, wird diese auch als Druse und bei vollständiger Füllung als Mandel bezeichnet.
In der Petrologie versteht man unter dem Begriff Geode eine meist konzentrisch aufgebaute Konkretion.
Re: Rötlich Glänzender Stein mit Kristallen in der Mitte
Ah ok, dann werde ich mal eben alle austauschen so wie jetzt schon hier der Fall.Wildflower hat geschrieben: 30.09.2018, 12:07 Bilder kannst du bitte auch gerne direkt einstellen, dann bleiben sie uns erhalten wenn du sie da, wo du sie jetzt hochgeladen hast, mal wieder löschen willst. Ansonsten wäre das Foto in diesem Thread nämlich auch weg und keiner könnte mehr etwas aus ihm lernen![]()
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Watti
-
- 1 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Watti
-
- 2 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 22 Antworten
- 5275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower