Liebes Forum,
als Neuling frage ich mich, wie die Form des Steins den Energiefluss (der den Effekt, die Heilung etc verursacht) beeinflusst. Mir gefallen am besten Donuts, die lassen sich gut tragen und lagern und fühlen sich richtig an für mich. Was aber ist mit Trommelsteinen, Cabochons oder Chips? Ist der Energiefluss da gleich? Oder sollte man am besten unbehandelte/ungeschliffene Steine nehmen?
Schon mal Danke für eure Meinungen.
Wirkung und Form
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23809
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Wirkung und Form
Für mich ist in erster Linie wichtig, das ich mich mit dem Stein wohl fühle. Da ist die Form dann eher zweitrangig.
Re: Wirkung und Form
Hallo Lazul,
mit der Pi-Scheibe liegst Du da schon richtig. Sie ist ein sehr altes Symbol, das in China je nach Epoche unterschiedliche Bedeutungen hatte. Sie sind allein aufgrund des Schliffs starke Schutzsteine. Sie wurde z. B. Sterbenden in den Mund gelegt, um der Seele beim Austritt aus dem Körper zu helfen. Cabochons wirken harmonisch und sanft, ein Facettenschliff kann die Wirkung des Steins verstärken.
In allen Einzelheiten kannst Du das nachlesen in dem Buch "Enzyklopädie der Steinheilkunde" von Werner Kühni und Walter von Holst. Das umfassende Nachschlagewerk umfasst tatsächlich alles, was man wissen will, u. a.
-Einfluss des Entstehungssystems auf die Lebenssituation (primär, senkundär, tertiär)
-Kristallstrukture und Lebensstil (kubisch, rhombisch, amorph, trigonal etc.)
-Wirkung unterschiedlicher Kristallsysteme
-Einteilung in die Mineralklassen (incl. Periodensystem)
-Wirkung der Ionen, der Farben, des Schliffs
-Unterschied in der Wirkung transparenter und opaker Steine
-TCM, Edelsteinuhr
-Chakren, Reflexzonen, FengShui
-Lagerung und Pflege und so weiter, und so weiter. Und natürlich eine ausführliche Beschreibung aller Heilsteine.
Das Thema ist hier wissenschaftlich aufbereitet, trotzdem stimmt, was Wildflower schreibt. Wenn es Dich zu Pi-Scheiben hinzieht, hat das seinen Grund und ist richtig für Dich.

mit der Pi-Scheibe liegst Du da schon richtig. Sie ist ein sehr altes Symbol, das in China je nach Epoche unterschiedliche Bedeutungen hatte. Sie sind allein aufgrund des Schliffs starke Schutzsteine. Sie wurde z. B. Sterbenden in den Mund gelegt, um der Seele beim Austritt aus dem Körper zu helfen. Cabochons wirken harmonisch und sanft, ein Facettenschliff kann die Wirkung des Steins verstärken.
In allen Einzelheiten kannst Du das nachlesen in dem Buch "Enzyklopädie der Steinheilkunde" von Werner Kühni und Walter von Holst. Das umfassende Nachschlagewerk umfasst tatsächlich alles, was man wissen will, u. a.
-Einfluss des Entstehungssystems auf die Lebenssituation (primär, senkundär, tertiär)
-Kristallstrukture und Lebensstil (kubisch, rhombisch, amorph, trigonal etc.)
-Wirkung unterschiedlicher Kristallsysteme
-Einteilung in die Mineralklassen (incl. Periodensystem)
-Wirkung der Ionen, der Farben, des Schliffs
-Unterschied in der Wirkung transparenter und opaker Steine
-TCM, Edelsteinuhr
-Chakren, Reflexzonen, FengShui
-Lagerung und Pflege und so weiter, und so weiter. Und natürlich eine ausführliche Beschreibung aller Heilsteine.
Das Thema ist hier wissenschaftlich aufbereitet, trotzdem stimmt, was Wildflower schreibt. Wenn es Dich zu Pi-Scheiben hinzieht, hat das seinen Grund und ist richtig für Dich.

- Novemberrain
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.01.2016, 08:02
Re: Wirkung und Form
Ich mag komischerweise die Donuts überhaupt nicht
habe anfangs welche gekauft, aber fast nie getragen....
Am allerliebsten sind mir die knubbeligen Steine mit Ecken und Kanten oder auch Trommelsteine in Tropfenform

Am allerliebsten sind mir die knubbeligen Steine mit Ecken und Kanten oder auch Trommelsteine in Tropfenform
Re: Wirkung und Form
Hi,
meine Donuts haben mich alle angenommen, obwohl ich sie im Internet gekauft habe. Bis auf den Bergkristall-Donut, der ist gleich beleidigt runtergefallen und hat ein paar Splitter verstreut. Vielleicht sollte ich ihn mal länger in die Sonne legen.
meine Donuts haben mich alle angenommen, obwohl ich sie im Internet gekauft habe. Bis auf den Bergkristall-Donut, der ist gleich beleidigt runtergefallen und hat ein paar Splitter verstreut. Vielleicht sollte ich ihn mal länger in die Sonne legen.
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Wirkung und Form
Ich mag lieber runde oder abgerundete Formen.... Obwohl... ich habe eine Kette mit viereckigen Scheiben, die ich sehr liebe. 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 9 Antworten
- 3082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Germanflower
-
- 2 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alera