Steindruse - wie heißt der Stein?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Bea
Beiträge: 10
Registriert: 23.09.2008, 11:05

Steindruse - wie heißt der Stein?

Beitrag von Bea »

Hallo liebe Steinfreunde,

meine kleine Sammlung wurde, zu meiner großen Freude, um diese wunderschöne Druse erweitert. Mein Mann hat sie im Internet gekauft, aber der Besitzer konnte zu dem Namen nichts sagen.

Wie heißt der Stein?

Diese Druse ist Faustgroß. Nach der Farbe und der Form der Kristalle würde ich einfach zu einer Bergkristall-Druse tendieren. Ich habe sie auch schon über die Nacht im Salzwasser gereinigt und sie bekam eine recht klare Farbe.
Bild

Die Kristalle drinnen sind zum Teil leicht spitz als ob hunderte von kleinen mehrseitigen Kristallen zusammengeklebt wären. (das Gelbe rechts oben auf den Kristallen existiert gar nicht, das ist nur durch den Schatten bzw. den Blitz entstanden)
Bild
Am Anfang dachte ich, die gesamte Farbe ist Kristall-Weiß, aber im hellen Licht erkenne ich sehr extrem leichten anderen Farbton – flieder oder lila Ton. Auf den Fotos und in Natura vom Weiten ist er nicht zu erkennen, da der Farbton so minimal ist, dass man wirklich nur beim Reinschauen zu erkennen ist.
Bild
Ansonsten denkt man das ist nur der Schatten innen drinnen. Das verwirrt mich, weil ich sogar sagen würde, dass die äußeren Kristalle andres als die direkt innen in der Druse sind. Die äußeren (direkt am Stein sind kristall-weiß) und die inneren haben den extrem minimalen anderen Ton, aber sind auch kristall-artig…
Bild

Meine weiteren Vorschläge: Danburit, weißer Beryll, (für einen klaren Fluorit sind die Kristalle eher zu spitz, oder?), Amethyst? (dafür ist er aber doch zu weiß)

Für die Lösung dieses Steinrätsels wäre ich sehr sehr dankbar

Lieben Gruß an Alle

´+#
Bea
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Bea!

Ich sage Dir recht +´ß+´ß++ lich )`?=) und freue mich, dass Du zu uns gefunden hast.

Deine Druse ist ja wuuuuunderhübsch! ´ßß+
Ihr Innenleben sieht mir persönlich nach Coelestin aus.
Wäre ein guter Stein für die Spiritualität und geistiges Wachstum... einfach mal drin versinken und meditieren...

Aber wie Du sicherlich schon weißt, warten wir erst einmal die verbindliche Antwort von unserem Felixdorfer ab, *ggg*.

Lieben Gruß
Sylvie
Bea
Beiträge: 10
Registriert: 23.09.2008, 11:05

Beitrag von Bea »

Hallo liebe Sylvie,
danke schön.
ich hätte nie an Coelestin gedacht, aber tatsächlich das Inneneben, der andere Farbton könnte sehr leicht bläulich sein...
Wenn das wirklich ein Coelestin ist, dann paßt er mit seiner zugesprochennen Wirkung (habe jetzt nach deiner Antwort ein bisschen im Internet recherchiert) zu meinen Blockaden. Ich bekomme fast schon ´ne Gänsehaut, wenn ich daran denke, dass mein Mann obwohl er wenig Ahnung von Steinen hat, ausgerechnet den Stein mir mitgebracht hat. :shock:

Ich bin jetzt gespannt auf weitere Antworten, besonders von unserem Felixdorfer :)

Lieben Gruß
´+#
Bea
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Bea

Ich begrüße dich ersteinmal hier ganz herzlich , und hoffe auf einen Netten Austausch !

Ich glaube das es sich um eine ganz hellen Amethystdruse handelt ,

da ich noch nie Coelestin in Fliederfarben gesehen habe oder

davon gehört , auch wenn es nur ganz blass ist !

Zum anderen bin ich der Meinung das die Kristallbildung bei Coelestin

anders ist !

Aber schauen wir mal was Felixdorfer schreibt !

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Ich müss mich bei Kristalla anschließen, auch weil Coelestin meist eine Weisse "rinde"hat.
Ess kan entweder Bergkristal oder sehr leichter Amethisten sein.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Bea!

Also dann lüfte ich für dich ds Geheimnis. *ggg*

deine Druse oder Geode sit mit sicherheit aus Mexiko und da kann schon mal alles Mögliche ausser Coelestin drinnen sein. *ggg*

In deinem Falle würde ich aber doch sagen dass es sich wie du schon zm Eingang vermutet hast um Bergkristall handelt.

Danburit muss ich ehrlich gestehen hat eine ganz andere Kristallform aber wo die Kristalle da wachsen hbe ich ncoh nie gesehen denke aber doch eher als Rasen als in einer Geode.

Und Beryll hat auch eine ganz andere Kristallform vor allem der Ghoshenit, wie ja der klare Beryll genannt wird.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Bea
Beiträge: 10
Registriert: 23.09.2008, 11:05

Beitrag von Bea »

@Kristalla
@lovelyangel
vielen Dank für eure antworten

@Felixdorfer
Lieber Felixdorfer vielen Dank für das Lüften des Geheimnises. Wir waren schon alle richtig gespannt auf deine Antwort :)

Heißt das, dass auch Bergristalle einen sehr leichten Lila-Stich oder halt nicht immer kristall-weiß bzw. weiß sind?
Ich beobachte die Druse mittlerweile jeden Tag im Tageslicht und in der Sonne und erkenne tatsächlich extrem leichten anderen Ton innen drinnen.+´++ß Oder ist da irgendwo ein "Mikropigment", das das Licht reflektiert und den minimalen anderen Ton schafft? Oder ist das nur eine rein optische Täuschung? ++´´ß
Kann ich dann in meiner Bergkristall-Druse auch meine Steinchen (statt in der Sonne) aufladen?

Liebe Grüße
´+#
Bea
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Bea!

Also auch wenn deine Geode einen ganz leichten Stich ins lila zeigt
darf man nicht annehmen dass sie die selbe Wirkung wie Amethyst hat,

Ich würde da noch nicht heller Amethyst sagen.

Dazu sind mir die Kristalle der Geode zu klar und rein.
und nur ein kleiner Teil davon hat diesen feinen hauch.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Bea
Beiträge: 10
Registriert: 23.09.2008, 11:05

Beitrag von Bea »

Lieber Felixdorfer,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Wegen Aufladen der Steine, dachte ich mir, so wie bei Bergkristall-Trommelsteinen, die eine reinigende Wirkung haben, könnte auch so eine Bergkristalldruse den gleichen Zweck erfüllen.
Die Druse steht jetzt bei mir am Bett im Schalfzimmer und ich freue mich zu wissen, dass es ein Bergkristall ist :)

Lieben Gruß

´+#

Bea
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“