Ich möchte euch heute einen Saphir vorstellen, der, schlecht geschaut, auch als Tansanit durchgehen könnte:
RI: 1,761 - 1,770
Doppelbrechung: -0,009
Härte nach Mohs: ~9
Fluoreszenz: keine
Chelsea-Filter: kräftig rot
Bei genauerer Betrachtung unter dem Mikroskop und eingetaucht in Wasser kommt dann die wahre Natur ans Licht:
Schließlich war dann der für eine Glasfüllung typische andersfarbige Flash auch noch deutlich zu sehen:
Ergebnis: Schwach rosa Saphir wurde crackeliert, mit Farbstoff und Glas gefüllt und als blauer Saphir angeboten und verkauft!
Jetzt werden wieder einige fragen, wozu macht man das? Gibt es nicht genügend blaue Saphire? Und ist so etwas nicht zu teuer?
Diese Steine werden in Sri Lanka massenhaft gebrannt, gefärbt und mit Glas gefüllt. Blaue Saphire verkaufen sich eben besser und ein vergleichbarer unbehandelter bzw. nur erhitzter blauer Saphir kostet ca. das 100-fache.
LG pezzottait
Dichte: 3,99 g/cm³Saphir - glasgefüllt und gefärbt
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Saphir - glasgefüllt und gefärbt
Danke für die interessante Info 

Re: Saphir - glasgefüllt und gefärbt
Hallo,
vielen Dank für diese wichtige Aufklärung! Das ist krass... Dass sich das Betrügen so lohnt.
(Glücklicherweise gehören solche - ich entschuldige mich im Voraus für den Ausdruck - "Klunker", egal ob gefärbt oder nicht, so überhaupt nicht in mein Preis-, aber noch weniger in mein Beuteschema.
)
Das tut aber nichts zur Sache, daher nochmals Danke für die Info.
vielen Dank für diese wichtige Aufklärung! Das ist krass... Dass sich das Betrügen so lohnt.
(Glücklicherweise gehören solche - ich entschuldige mich im Voraus für den Ausdruck - "Klunker", egal ob gefärbt oder nicht, so überhaupt nicht in mein Preis-, aber noch weniger in mein Beuteschema.

Das tut aber nichts zur Sache, daher nochmals Danke für die Info.

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Saphir - glasgefüllt und gefärbt
Dito!Viola hat geschrieben: 07.01.2019, 06:49 Hallo,
vielen Dank für diese wichtige Aufklärung! Das ist krass... Dass sich das Betrügen so lohnt.
(Glücklicherweise gehören solche - ich entschuldige mich im Voraus für den Ausdruck - "Klunker", egal ob gefärbt oder nicht, so überhaupt nicht in mein Preis-, aber noch weniger in mein Beuteschema.)
Das tut aber nichts zur Sache, daher nochmals Danke für die Info.![]()
Re: Saphir - glasgefüllt und gefärbt
was meinst Du.mit.... mit Glas befüllt...?
Wird da.flussiges Glas eingepresst oder wird da umständlich ein.Hohlraum geschliffen und wieder befüllt ?
LG manfred
Wird da.flussiges Glas eingepresst oder wird da umständlich ein.Hohlraum geschliffen und wieder befüllt ?
LG manfred
Re: Saphir - glasgefüllt und gefärbt
Behandlung mit Glasmui hat geschrieben: 09.01.2019, 08:09 was meinst Du.mit.... mit Glas befüllt...?
Wird da.flussiges Glas eingepresst oder wird da umständlich ein.Hohlraum geschliffen und wieder befüllt ?
LG manfred
Rissfüllungen
Offene Risse und Ausbrüche in facettierten Steinen können durch eine spezielle Technik mit Glas gefüllt werden.
Bei diesem Glas handelt es sich um eine erstarrte Schmelze von Substanzen, die bei der synthetischen Herstellung von Edelsteinen zur Anwendung kommen. Die Fähigkeit bestimmter Chemikalien z.B. Lithiummolybdat und Kryolith werden ausgenutzt, im geschmolzenen Zustand die Edelsteinsubstanz anzulösen. Bei der Verfestigung der Schmelze verbindet sich das in Lösung gegangene Material des Edelsteins mit dem Schmelzmittel zu einem Glas und/oder kristallisiert als synthetisches Material wieder aus. Bei manchen solchen behandelten Edelsteinen kann der Glasanteil bis zu 30% betragen.
Deklarationsbestimmungen:
„Verglaste“ Steine müssen ausnahmslos als „behandelt“ deklariert werden.
info von .naturalgems.de/behandlung.html
Re: Saphir - glasgefüllt und gefärbt
Hab's gelesen und bin sprachlos...
aber
, wieder was neues gelernt.
aber

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast1505
-
- 2 Antworten
- 1478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 6 Antworten
- 3312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von turmalin57
-
- 18 Antworten
- 11176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Minenzwerg