

Rutilquarz
Name/n und Geschichten:
Namenszusammensetzung: Rutil stammt vom lateinischen “rutiluus” für rötlich ab, für Quarz gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B. das slawische “kwardy” für hart oder das mittelalterliche Wort “Querz” , das für sämtliche Gesteinsarten verwendet wurde, die kein Erz enthielten.
Synonyme: Haarstein, Nadelstein, Engelshaar, Liebespfeil, Venushaar
In der Mythologie der alten Griechen bestand der Glaube, dass das Geröll des Unterwelt-Flusses Styx (er soll die Grenze zwischen den Lebenden und dem Totenreich sein) aus Rutilquarz bestand. Er verlieh dem Fluss eine geschmeidige Fliesskraft, den Göttern soll er zur Einhaltung ihrer Versprechen verholfen haben.
Mineralogie:
Rutilquarz bildet sich pegmatisch oder hydrothermal (unter 375°C/hoher Druck) aus titanhaltiger Kieselsäure-Lösung.
Chemische Formel: SiO2 (Quarz) + TiO2 (Rutil) + Fe, Sn, V, Cr, Nb, Ta + Na, K, Cl, S, C (als eventuelle Spurenelemente)
Mineralklasse: Oxide
Kristallsystem: tetragonal (Rutil), trigonal (Quarz)
Bildungsprinzip: primär oder tertiär
Farbe: farblos, milchig trüb(Bergkristall), rauchbraun (Rauchquarz) mit rotbraunen bis gelben/goldigen Fasern
Strichfarbe: weiß
Glanz: Quarz: glasartig, Rutil: metallisch
Transparenz: durchsichtig bis durchscheinend
Dichte: 2,65-2,72
Härte: 7
Bruch: muschelig
Spaltbarkeit: keine
Fundorte: Australien, Brasilien, China, Frankreich, Russland, Madagaskar, Mexiko, Namibia, Norwegen, Österreich, Schweiz, Pakistan
Heilwirkungen:
Dazu soll vorneweg erwähnt werden, dass die Wirkungen auftreten können, aber nicht müssen, da jeder Mensch anders auf Steine reagiert. Außerdem ersetzen sie niemals den Gang zum Arzt.
Körperlich: (Hautkontakt)
lindert Asthma
schleimlösend bei Husten
Hilfe bei chronischer Bronchitis
Zellregeneration anregend
Energiefluss anregend
Seelisch/Geistig: (durch Betrachtung)
wirkt antidepressiv
wirkt stimmungsaufhellend
Beklemmungen lösend
wirkt Ängsten entgegen
Quellen:
Steinheilkunde und
Lexikon der Heilsteine von Gienger
Enzyklopädie der Steinheilkunde (Kühni/ von Holst)
Das kleine Gesundheits Heilstein Lexikon ( Gentner/ Hohenberger)
biologie-schule.de
Stein des Monats- Bergkristall
happy-stones.de
LG Obsi
