Turmalin Mohrenkopf

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Bayer
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2019, 19:41

Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Bayer »

Hallo,


mich verwirrt das alles mit Elbait, Wassermelonen und Mohrenkopfturmalin...

Unter Mohrenkopf versteht man einen hellen Stein mit dunkler Kappe, oder? Was ist dann ein dunkler Stein mit heller Kappe?

Hoffe das mir wer helfen kann und bedanke mich schonmal.

Gruß
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12600
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Morgaine999 »

dreh ihn einfach um ;)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23830
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Wildflower »

Zeig mal. Stell mal ein Foto ein, bitte. Aber hier hochladen, nicht über eine Fotoseite.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23830
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Wildflower »

Morgaine999 hat geschrieben: 09.03.2019, 11:24 dreh ihn einfach um ;)

Morgaine, also wirklich.... :evil: ..... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Pandoria
Beiträge: 2478
Registriert: 20.06.2012, 23:52

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Pandoria »

Morgaine999 hat geschrieben: 09.03.2019, 11:24 dreh ihn einfach um ;)
ich habs gedacht, du hast dich getraut... :lol:
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von pezzottait »

Ein Turmalin ist ja (fast) immer auf etwas aufgewachsen und somit gibt es zwei unterschiedliche Enden, auch wenn das "Anwachs_Ende" abhanden gekommen ist.
Die Verwendung des Wortes "Mohr" kann als diskriminierend angesehen werden, somit könnte der bislang als "Mohrenkopfturmalin" auch als Schwarzkopfturmalin oder Schwarzkappenturmlin bezeichnet werden; die umgekehrte Form wäre dann ein Weißkappenturmalin und wenn das obere Ende rosa wär´, ein Rosakappenturmalin, usw. ;-)
Nur so eine Anregung, die Bezeichnung wäre für andere gefärbte Enden einfacher, eindeutig und politisch korrekt.

pezzottait
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23830
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Wildflower »

Und rot ein Rotkäppchen.....sorry, konnte mich nicht zurückhalten
Bayer
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2019, 19:41

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Bayer »

Erstmal danke für die schnellen und vielen Antworten...

Auch wenn ich den umdrehe ändert das nichts dran das der dann nicht die Wirkung eines Mohrenkopfturmalins hat, gibt es Weißkappenturmaline wrklich?

Hab einen als Mohrenkopfturmalin bezeichneten Stein gekauft und mehrere Elbait die genauso aussehen...
IMG_1285.JPG
IMG_1285.JPG (74.64 KiB) 2466 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23830
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Wildflower »

Für mich ist der grün :o
Bayer
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2019, 19:41

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Bayer »

sorry...
IMG_1292.JPG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23830
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Wildflower »

Ist das dunkle wirklich schwarz, oder nur ein ganz dunkles grün?
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12600
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Morgaine999 »

ein verdelith, unten möglicherweise schörl, kann aber auch sehr dunkles grün sein, kann man so nicht erkennen
Zuletzt geändert von Morgaine999 am 09.03.2019, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bayer
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2019, 19:41

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Bayer »

IMG_1299.JPG
IMG_1298.JPG
IMG_1297.JPG
Bayer
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2019, 19:41

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Bayer »

das is schwarnz.. nur an den seiten kommt das licht ca. 1 mm breit durch
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12600
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Morgaine999 »

Also für mich siehts auf den Bildern dunkelgrün aus. Aber hab noch meinen Beitrag gerade geändert gehabt oben, als du schon was gepostet hast. Mehr kann man so dazu nicht wirklich sagen, die Bilder müssten gestochen scharf sein und auch dann ists ja nur raten, genau kann es dir ein Gemmolige sagen.
Bayer
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2019, 19:41

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von Bayer »

Also hat das auf dem ersten Bild nichts mit nem Mohrekopfturmalin am Hut?

Der Blaue is ja z.B. am Fuß weißblau und an der Spitze blau. Also ein gewöhnlicher Turmalin ist das jedenfalls nicht...
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Turmalin Mohrenkopf

Beitrag von smaragd »

Ein Mohrenkopf ist das nicht.
Elbait ist einfach ein Turmalin mit einem hohen Lithium Gehalt, von außen nicht erkennbar.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“