....eine

allerdings haben die Hosentaschenformat...
zu groß passt nicht zu mir.

Praktisch, so hat man endlich jede Funktion dabeiturmalin57 hat geschrieben: 21.10.2017, 22:07 Habe auch noch etwas entdeckt was jede Frau in der Handtasche und jeder Mann im Hosensack haben sollte.
Natürlich, das Schweizer Armee Sackmesser! Ist doch klar, hat ja jeder.
Ich habe eins für mich gefunden.
https://i62.servimg.com/u/f62/19/53/33/05/sackme10.jpg
Hat gerade mal 128 Klingen mit 148 Funktionen und wiegt 1,400 Kg.
Wegen meinem Rücken müsste ich alle halbe Stunde den Hosensack tauschen. Halbe Stunde im rechten, halbe Stunde im linken........
Für mich habe ich das Original Armee Messer in Alu mit 4 Klingen. Reicht für fast alles.Obsidiane hat geschrieben: 22.10.2017, 17:43 Ich sag mal 10 Nummern kleiner gehört sowas natürlich zur Standartausrüstung ....grins...
Ein kleines habe ich auch, keine Säge aber einen Kokenzieher
Alter Schwede, wie geil ist das denn, unser Samuel ist wieder daturmalin57 hat geschrieben: 06.10.2018, 16:04 Hallo Dux und alle anderen die mich kennen,
Mit mir ist nicht mehr viel zu rechnen im Internet. Liege nach Herzversagen 1.12.17 und einem Hirnschlag 15.01.18 immer noch im Spital. Kann jetzt ab und zu mal ins Internet. Mit tippen geht's so, aber von Hand schreiben sehr schlecht,
Dux dein Drachen ist nicht vergessen, aber das wird wohl noch dauern.
you made my day...
Wildflower hat geschrieben: 09.05.2019, 17:16 Erstmal solltest du das vom Arzt abklären lassen. Vielleicht kann er dir auch Gymnastik verschreiben. Es soll nämlich Übungen geben, die genau auf diese Probleme abzielen.
Steine sind immer nur Unterstützung, ohne Garantie, das sie auch bei jedem wirken
you made my day...![]()
Ich dachte da an gymnastische Übungen die du täglich machen müßtest. Besonders weil du sagst, die Sitzungen hätten angeschlagen. Dann wäre es doch gut, wenn du Übungen für Zu Hause hättest, die du machen könntest.tadaa hat geschrieben: 09.05.2019, 17:42Wildflower hat geschrieben: 09.05.2019, 17:16 Erstmal solltest du das vom Arzt abklären lassen. Vielleicht kann er dir auch Gymnastik verschreiben. Es soll nämlich Übungen geben, die genau auf diese Probleme abzielen.
Steine sind immer nur Unterstützung, ohne Garantie, das sie auch bei jedem wirken
Ich hatte bereits sechs Physiotherapie-Sitzungen und diese haben auch nur kurzzeitig angeschlagen. Wärme wie z. B. Fangopackungen helfen auch, aber ebenfalls nur während der Therapiezeit.
Ja, da hast du Recht. Ich werde nächste Woche eh nochmal zum Arzt gehen und ihn dann ggf. nochmal wegen Krankengymnastik befragen. Die Übungen, die ich in der Physio gemacht habe, kann ich so Zuhause gar nicht machen, da mir dafür teilweise Geräte fehlen.Wildflower hat geschrieben: 09.05.2019, 17:55Ich dachte da an gymnastische Übungen die du täglich machen müßtest. Besonders weil du sagst, die Sitzungen hätten angeschlagen. Dann wäre es doch gut, wenn du Übungen für Zu Hause hättest, die du machen könntest.tadaa hat geschrieben: 09.05.2019, 17:42Wildflower hat geschrieben: 09.05.2019, 17:16 Erstmal solltest du das vom Arzt abklären lassen. Vielleicht kann er dir auch Gymnastik verschreiben. Es soll nämlich Übungen geben, die genau auf diese Probleme abzielen.
Steine sind immer nur Unterstützung, ohne Garantie, das sie auch bei jedem wirken
Ich hatte bereits sechs Physiotherapie-Sitzungen und diese haben auch nur kurzzeitig angeschlagen. Wärme wie z. B. Fangopackungen helfen auch, aber ebenfalls nur während der Therapiezeit.
Ich bin zwar kein Sport-Fan, aber ich habe auch ab und zu Rücken (allerdings keinen Bandscheibenvorfall) und wenn ich bestimmte Übungen mache, gehen die Beschwerden weg. Die Beschwerden sitzen meißtens in der Nähe des Ischiasnerves.