???? 2 Kenninite
???? 2 Kenninite
.............................
Zuletzt geändert von Ursula am 01.01.2012, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Ursula!
Also beim ersten würde ich sagen dass es sich um eine Fluorit-Stufe handelt die auch Calcit und Bergkristall dabei hat.
Beim 2. Bild würde ich sagen handelt es sich um scharzen Calcit auf dem auch noch ein etwas angewitterter Galenit Würfel sitzt.
Und daher auch noch meine Frage ob die Stufe dir für ihre Größe recht schwer vorkommt???
Weil es nämlich auch sein könnte dass es sich dann um Baryt anstelle von Calcit handeln könnte.

Liebe Ursula ich habe mir erlaubt das Bild zu drehen und etwas aufzuhellen. ich hoffe du hast nichts dagegen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also beim ersten würde ich sagen dass es sich um eine Fluorit-Stufe handelt die auch Calcit und Bergkristall dabei hat.
Beim 2. Bild würde ich sagen handelt es sich um scharzen Calcit auf dem auch noch ein etwas angewitterter Galenit Würfel sitzt.
Und daher auch noch meine Frage ob die Stufe dir für ihre Größe recht schwer vorkommt???
Weil es nämlich auch sein könnte dass es sich dann um Baryt anstelle von Calcit handeln könnte.

Liebe Ursula ich habe mir erlaubt das Bild zu drehen und etwas aufzuhellen. ich hoffe du hast nichts dagegen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Ursula!
Also die Stufe oder das Stüfchen besteht im untergrund nur aus Muskovit oder Lepidolith. die Farbe lässt sich da nicht so genau feststellen.
daher wirft sich die Frage auf, was ist da oben drauf für ein Kristall.
da ich mir wirklich nicht sicher bin frage ich da nochmals nach wie groß der Kristall ist der da aufgewachsen ist.
von der Form nach erscheint es mir könnte es ein Anatas sein der aber kaum die Größe von 2 cm hat. meist sind die noch viel kleiner.
Liebe grüsse
vom Felixdorfer
Also die Stufe oder das Stüfchen besteht im untergrund nur aus Muskovit oder Lepidolith. die Farbe lässt sich da nicht so genau feststellen.
daher wirft sich die Frage auf, was ist da oben drauf für ein Kristall.
da ich mir wirklich nicht sicher bin frage ich da nochmals nach wie groß der Kristall ist der da aufgewachsen ist.
von der Form nach erscheint es mir könnte es ein Anatas sein der aber kaum die Größe von 2 cm hat. meist sind die noch viel kleiner.
Liebe grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 20.10.2008, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Ursula!
Also bei der Größe würe ich sagen passt dann auch meine Vermutung
dass es sich um einen Anatas Kristall handeln kann.
Obwohl dem Kristall die Spitzen fehlen deutet die Verjüngung des Kristalls
nach oben und unten auf eine Kristallform eines Anatas hin.
Dein Stück wird demnach dann von Norwegen kommen.
Naja was es halt auch ausmacht Ein Stück mal größer zu zeigen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also bei der Größe würe ich sagen passt dann auch meine Vermutung
dass es sich um einen Anatas Kristall handeln kann.
Obwohl dem Kristall die Spitzen fehlen deutet die Verjüngung des Kristalls
nach oben und unten auf eine Kristallform eines Anatas hin.
Dein Stück wird demnach dann von Norwegen kommen.
Naja was es halt auch ausmacht Ein Stück mal größer zu zeigen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer