Fundstück vermutlich aus Südafrika

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Fundstück vermutlich aus Südafrika

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin ihr Lieben!

Vor ein paar Wochen habe ich einer Freundin geholfen, die Wohnung ihres ehemaligen Vermieters auszuräumen. Der alte Herr hat mehrere Jahrzehnte in Südafrika gelebt und von dort so einiges an Edelsteinen und Schmuck mitgebracht (teils selbst gefunden, vor allen Dingen Tigerauge, wie er stolz berichtet hat ;-) ).
Unter anderem diesen grünen Klotz hier im Anhang. Mir stellt sich jetzt die Frage: ist das ein großer Glasklops oder ist das vielleicht Peridot?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Liebe Grüße
Julia
Dateianhänge
Hier sieht man, dass da auch irgendetwas eingewachsen sein könnte und etwas wie Wachstumslinien
Hier sieht man, dass da auch irgendetwas eingewachsen sein könnte und etwas wie Wachstumslinien
Hier denke ich an etwas natürlich gewachsenes
Hier denke ich an etwas natürlich gewachsenes
Hier denke ich an gesplittertes Glas
Hier denke ich an gesplittertes Glas
Gastuser

Re: Fundstück vermutlich aus Südafrika

Beitrag von Gastuser »

Moin, ich kenne mich mit Südafrika sehr gut aus, ist mein Sammelgebiet und ein Peridotvorkommen ist mir nur in Angola bekannt auf dem ganzen afrikanischen Kontinent.
Dein " Stein " sieht meiner Meinung auch nicht nach Peridot aus, sondern eher nach Glasschlacke.

( weiß nicht ob Becks dort evtl. ihre Flaschen produzieren lassen :lol: ) kleiner Scherz, nicht böse gemeint
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Fundstück vermutlich aus Südafrika

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin Northern Sunrise!

Danke für die schnelle Antwort :D

Wenn du dich in Südafrika gut auskennst (bzw. vielleicht sogar auf dem ganzen Kontinent), ich hab da noch so das ein oder andere Schätzchen ausgebuddelt. Es ist unglaublich, wo in der Wohnung überall die kleinen Schätzchen versteckt waren!
Zur Erklärung: Die Wohnung stand 5 Jahre lang leer, weil der ältere Herr ins betreute Wohnen gezogen ist, seine Frau ist vor etwa 20 Jahren gestorben und seine einzige Tochter hatte sich mit ihm so zerstritten, dass meine Freundin und ich damit beauftragt wurden, die Wohnung auszuräumen, was wir von Wert gefunden haben (mehrere alte Münzen, Silberbesteck, antike Möbel und so weiter) durften wir behalten oder auf eBay verkaufen, die Tochter wollte damit gar nichts mehr zu tun haben, sie wollte lieber die Wohnung so schnell wie möglich weitervermieten. Und wir haben überall, in jeder Schublade, in Schächtelchen, Kisten und Briefumschlägen Kleinigkeiten gefunden, bei vielem haben wir die Tochter gefragt, doch sie wollte absolut gar nichts mehr haben, nicht einmal mehr Kindheitsfotos! Ich möchte nicht wissen, was da vorgefallen ist... Aber meine Freundin und ich konnten davon profitieren :oops: :roll:

Und stimmt, das Grün erinnert wirklich an Bierflaschen! ;-)

Liebe Grüße
Julia
Gastuser

Re: Fundstück vermutlich aus Südafrika

Beitrag von Gastuser »

Nun ja Afrika ist groß, mit ganzen Kontinent meine ich, das es nur ein Peridotvorkommen in Angola gibt ( meiner Information nach ) Mein Wissen über afrikanische Mineralien deckt Südafrika hauptsächlich ab, aber auch Namibia, Malawi und teils Tansania, evtl. auch Kongo.
Kann gerne versuchen zu helfen bei der Bestimmung, obwohl es immer ein stochern im trüben bleibt ohne Fundortangabe.
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Fundstück vermutlich aus Südafrika

Beitrag von Viola »

Hallo Schwarzschelm!

###++ ´++
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Fundstück vermutlich aus Südafrika

Beitrag von Schwarzschelm »

Ich bin zurück! +##+
(falls sich nach meiner langen Abwesenheit sonst noch jemand an mich erinnert... :oops: )

Liebe Grüße
Julia
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Fundstück vermutlich aus Südafrika

Beitrag von hellemondseite »

Klar erinnere ich mich willkommen zurück Schwarzschelm
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7786
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Fundstück vermutlich aus Südafrika

Beitrag von Jenni »

Auch von mir Willkommen zurück. :D
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Fundstück vermutlich aus Südafrika

Beitrag von Steinkatze »

Willkommen zurück, Schwarzschelm! :)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“