Selbstfund schwarz mit Quarzadern

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Wildflower »

Was habe ich hier gefunden? Der Stein ist schwarz, erinnert auf den ersten Blick an Feuerstein, glänzt aber nicht. Stattdessen wird er von Quarzadern durchzogen und einer bläulichen Ader, Chalcedon?


P1040322.JPG

P1040332.JPG

P1040336.JPG


Hier die Rückseite

P1040333.JPG
Gastuser

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Gastuser »

Habe ähnliche schwarze Chalcedone also Onyx, erinnert mich da extrem dran , allerdings nicht von einem deutschen Acker.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Wildflower »

Nee, dieser Stein ist völlig opak. Der erinnert eher an Basalt.
Gastuser

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Gastuser »

Würde mich stark wundern wenn dieser Klotz durchscheinend wäre, und Chalceon ist bei dieser Größe immer Opak, es sei denn, er wäre in hauchdünne Scheiben geschnitten.
Keine Ahnung Basalt kann sein, gibt ja einige Lagerstätten in Deutschland, aber ich bin da nicht bei Basalt. Ich sehe ja einige Bruchstellen, die eher muschelig sind, daher bin ich bei Flint oder eine Art Chalcedon
Zuletzt geändert von Gastuser am 01.08.2019, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12600
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Morgaine999 »

Dann ist es vermutlich Basalt
Gastuser

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Gastuser »

Sehe ich nicht so, aber kenne mich Ackerfunden auch nicht aus. So muss mal wieder wat tun.

Obwohl das blaue ist nicht unüblich für Porphyr oder Basalt, ihr habt auch immer Stücke hier man man haha
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Wildflower »

Ja, die blaue Ader. Was mag das sein? Chalcedon? Achat?

An Feuerstein habe ich zuerst gedacht, aber die Bruchflächen sind nicht so schön glatt und glänzend wie man es von Feuerstein kennt.
Schiefer wäre vielleicht noch möglich?
Zudem habe ich noch nie eine Quarzader im Feuerstein gesehen, bzw, davon gehört. :-?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von pezzottait »

Schau mal bei Lydit ( jaspis-schwarz-vermutlich-lydit-gestein-t8844.html ), ob du eine Ähnlichkeit erkennst.

LG pezzottait
Gastuser

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Gastuser »

Von Lydit habe ich bisher noch nichts gehört. Es gibt aber erstaunlicherweise laut Min. Atlas ( da habe ich mal einen Blick riskiert ) sehr viele Lagerstätten in Deutschland. Interessant
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Wildflower »

Da scheint eine Ähnlichkeit zu bestehen. Muß ich mich morgen mal mit befassen wenn ich mehr Zeit habe. Danke.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12600
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Morgaine999 »

Ist er auch aus der Ostsee?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Wildflower »

Ich bin mir echt nicht mehr sicher. Ich glaube fast, den muß ich von woanders her haben, aber ich erinnere mich einfach nicht....hmmmm....
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Wildflower »

Also, ich hab jetzt mal nach Lydit gekuckt. Auf den ersten Blick scheint es zu passen, aber es stand zu lesen, das es selten Stücke gibt, die größer als 1 cm sind. Mein Gestein ist viel größer.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12600
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Morgaine999 »

schau mal bei Hornstein im Mineralienatlas die Bilder durch
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Wildflower »

Da habe ich keine gefunden, die ähnlich aussehen. Zudem war nie eine Quarzader zu sehen (oder ich habe es falsch interpretiert :-? ), oder diese blaue Ader. (Vielleicht ist die blaue Ader ja auch Achat....grübel.....)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Wildflower »

Auf der Seite war ich. Bitte sag mir welchen Stein du ähnlich findest. Vielleicht sehe ich ja mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht (passiert mir öfter mal :roll: :oops: )
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12600
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Morgaine999 »

Die hornsteinbreckzie. Genau gleich wirst ja keinen finden. Halt wegen der Adern. Ich würde aber immer noch zu sowas wie Basalt oder diabas tendieren
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Wildflower »

Nö, als Brekzie würde ich meinen Stein nicht bezeichen. Hab ihn mir nochmal mit der Lupe angesehen und kleine Drusen in den Quarzadern entdeckt, sowie winzige braune "Krümel".
Werde die Bilder jetzt mal sichten und dann reinstellen. Ich hoffe, sie sind was geworden :roll:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23829
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Wildflower »

So, nun woll´n wir mal sehen:

Hier sieht es so aus, als wären kleine Dendriten im Quarz. Ob dem wirklich so ist, kann ich nicht genau sagen.


P1040365.JPG


Hier kommt eine von den kleinen Drüschen. Sieht aus wie ein Mund aus dem ein Zahn fallen will :mrgreen:


P1040369.JPG

P1040370.JPG


So sehen die Flecken auf der Rückseite aus. Sieht aus, als würden sie drauf liegen, also nicht mit dem Gestein "verschmolzen" sein.


P1040375.JPG


Die kleinen braunen "Krümel" (Kristalle?)


P1040377.JPG


Der Chalcedon, oder Achat-Streifen


P1040379.JPG
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von pezzottait »

Wildflower hat geschrieben: 03.08.2019, 07:23 ...Auf den ersten Blick scheint es zu passen, aber es stand zu lesen, das es selten Stücke gibt, die größer als 1 cm sind....
Also meine Lydite, die ich als Prüfsteine für die Stichprobe auf Gold, Silber und Platin benütze haben Abmessungen bis 14 bzw. 18 cm.

LG pezzottait
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7787
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Selbstfund schwarz mit Quarzadern

Beitrag von Jenni »

Echt beeindruckend deine Bilder, Wildflower. ++"#

Aber ich sehe mehrere lockere Zähne. Da steht mal wieder ein Zahnarztbesuch an. :lol:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“