Mein neuestes Kettenwerk ist endlich fertig.
So mühsam war noch nie eine Kette... habe sie noch einmal komplett aufgemacht, weil sie mir mit eingefügten Silberteilen nicht gefiel.
Und auch sonst sind mir noch einige Pannen damit passiert, dass ich dachte, nun muß frischer Wind in diese Kette.
Das Ergebnis ist nun ein eingefügter Chrysokoll mittig, statt 2 Silberfischchen, *ggg*.
Hauptbestandteil sind Türkisnuggets aus Arizona, dann Tigerauge, Schörl (also schwarzer Turmalin) und Bergkristall.
Gesehen hab ich diese Kette im Buch "Edelstein-Heilketten" von Gabriele Simon, allerdings ohne den Chrysokoll. Sie hat dort den Namen "Vertrauen und Schutz".
So sieht sie also aus, habe extra einen Regenbogen für Euch mit aufgenommen, *ggg*:
Und damit gleich die 1. Frage:
Warum haben Türkise so unterschiedliche Farben, wie man an den Steinen in der Mitte sehen kann?
Hängt das vom Fundort ab? Fälschungen gibt es ja zur Genüge leider. Meine müßten allerdings echt sein...

Wird dieser Chrysokoll echt sein? Er fasst sich nicht richtig glatt an.
Hat er immer so eine grobe Oberfläche?

Ja, und hier haben wir doch tatsächlich Gesichter in den 2 Stellen, wo die Bergkristalle sich befinden.
Erstmal beim linken Teil ein Mann mit waschechtem Gesicht und Körper, rechts das Bildnis für mich von einem Nymphensittichkopf, *ggg*.

Ich hoffe, sie gefällt Euch. Ist einmal etwas ganz Anderes, *ggg*.
Liebe Grüße
Sylvie