Rätselratespaß :)

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Rätselratespaß :)

Beitrag von Vivi »

So, da ich nun ja für´s Bilder reinstellen freigeschaltet bin, geht´s mal gleich mit einer kleinen Auswahl los :D

Der hier zeigt sein Muster nur unter seeehr guten Lichtverhältnissen, sonst sieht er fast schwarz aus (Bild entstand bei voller Sonnenlichteinstrahlung):
Bild

Den hier hab ich mal im Wald am Wegesrand gefunden:
Bild

Und den hier hat mein Vater gefunden und mir dann geschenkt (ich denke mal, dass das Pyrit mit sonstwas ist):Bild

Und hier noch zwei von meiner Großtante. Mal abgesehen davon, dass der eine rot und der andere grün ist, sehen die sich sehr ähnlich (von der Struktur her):
BildBild

Oh, ich hab noch so einige Unbekannte, aber ich will euch nicht gleich zuspammen :wink:

Liebe Grüße
Vivi
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Liebe Vivi,

der erste Stein ähnelt doch sehr meinem Sarder :)
Stein Nr. 3 ist ein Zuckerdolomit mit Pyrit.

Bestimmt wissen die andren Foris mehr zum Rest der Steine zu sagen.

LG
Lindi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Vivi!

Also ich versuch mich mal an deinen Rätesln.

Bild 1 ist für mich ein Sardonyx auch wenn er nicht weiß sondern farblos in der mittelteil

Bild 2 ist für mich ein Quarz

Bild 3 ist ein Zucker-Dolomit

Bei Bild 4 kommt das Bild des Steines bei etwas bläulich herüber.

Aber was der Stein da entlhält tut mir sehr leid.

Gibts da wenigstens noch Fundort angaben???

Ja und beim 5. muss ich gestehen ist es ähnlich wie beim 4 Bild

recht deutlich kann man an dem Steine einigeKristalle erkennen,
sieht für mich so nach bräunlichen Siderit aus, auber von der
matrixher , könnte es auch Rubin sein. Leider kommt das nicht wirklich
gut herbüber,
Von den beiden Steinen wären dann halt schon Makro-Aufnahmen
oder ezumindes eine höhere Auflösung von nöten.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Beitrag von Vivi »

Danke für die schnellen Antworten. Dann können jetzt schon mal drei Steinchen unter "identifiziert" verbucht werden :D
Da werd ich dann mal wieder kleine Beschriftungszettelchen basteln und mit in die Vitrine legen.

Bei den anderen beiden muss ich mal versuchen, bessere Bilder hinzubekommen. Also Rubin schließe ich bei dem roten mal aus. Ich hab einen kleinen Roh-Rubin und der ist von der Struktur her anders.

Liebe Grüße
Vivi
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Re: Rätselratespaß :)

Beitrag von Vivi »

Hallo, auch hier noch eine kleine Ergänzung.
Die beiden Steine vom untersten Bild. Der erste (grünliche) könnte laut Verkäuferdiagnose ein Apatit sein.
Bei dem roten hatte er leider auch keine Idee. :(

Liebe Grüße
Vivi
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Re: Rätselratespaß :)

Beitrag von kiki42 »

Der Blaue müßte ein Apatit sein
LG kiki
Zuletzt geändert von kiki42 am 05.12.2009, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Re: Rätselratespaß :)

Beitrag von Vivi »

Ja ^^
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Re: Rätselratespaß :)

Beitrag von kiki42 »

Hallo Vivi
Könntetss du den Roten vielleicht noch näher ablichten ??
LG kiki
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Rätselratespaß :)

Beitrag von pezzottait »

zum 4. Stein:
Könnte auch ein Diabas sein.

LG
pezzottait
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Re: Rätselratespaß :)

Beitrag von Vivi »

Hi,

hier ist noch einmal eine bessere Aufnahme. Wenn man draufklickt kann man das Bild auch noch vergrößern und viel mehr sehen.

@pezzottait: Was genau ist denn ein Diabas?

Liebe Grüße
Vivi
Dateianhänge
Blitzlichtfotografie
Blitzlichtfotografie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Rätselratespaß :)

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Vivi!

Darf ich dir darauf auch antworten???

Diabas kann ein Ergußgestein sowie auch ein Tiefengestein sein.

Er besteht vor allem aus Basalt mit Apatit, Ägirin und noch anderen Beimengungen.

Aber mal eine Frage hast du eine Ahnung woher der stein mit den rotbraunen Einschlüssen stammt??

Eigenartig nämlich dass das graue rundum aussieht als wärs Schiefer mit Glimmer.
Und von der Farbe her muss ich gestehen fällt mir ehrlich wieder nur Siderit ein. für Grant
sind mir die Kristalle zuwenig geordnet in dem Stein. und für Cuprit spricht weder das Muttergestein noch die Kristallform.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Re: Rätselratespaß :)

Beitrag von Vivi »

Hallo Felixdorfer,

gerne darfst du auch darauf antworten. :D

Also ich weiß leider nicht, wo der herkommt. Den habe ich von meiner Großtante bekommen. Bis auf einige wenige Steine hatten die fast alle keine Beschriftung. Da sind auch noch ganz viele andere Unbestimmte. Aber ich wollte nur ungern das Forum überfluten. :lol:

Liebe Grüße
Vivi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Rätselratespaß :)

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Vivi!

Na ja schade denn manchesmal lässt sich schon von der Fundstelle her auf Mineralien tippen.

Übringens ist mir eingefallen dass es sich ebentuell bei deinem Stein um Eudyalit handeln könnte.
Wäre es denkbar, dass der Stein aus Schweden kommt???

Da bin ich aber gespannt was du uns noch so alles heir dann präsentieren wirst.

Wenns nicht zuviele Fotos auf einmal sind helfen wir dir gerne bei der Bestimmung deiner
weiteren Unbekannten.

Lg.
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“