Viola hat geschrieben: 15.11.2019, 08:09
Hallo Jenni,
da sind wir einer Meinung, auch ich bin kein Fan von Querbohrungen, im Normalfall.
Ich könnte mich allerdings jetzt auch nicht zwischen Front- und Längsbohrung entscheiden.
Ich kenne solche Steine, die in die Form wie dieses Tigereisen geschliffen sind, sehr oft mit Frontbohrung. Meine Händler vor Ort haben da immer eine Menge von verschiedenen Steinsorten in einem Körbchen. Sie sind in der Regel erstaunlich billig, bitte nicht falsch verstehen, Jenni. Es scheint da Händler zu geben, die diese Art Anhänger im großen Stil vertreiben. Daher würde ich persönlich evt. eine Längsbohrung ins Auge fassen, da diese mir etwas exquisiter und indivdueller erscheint.
Ich habe Amethyst1 (Richard) vor kurzem eine PN gesandt, aber er hat noch nicht reagiert. Und ja, er bohrt längs.
Liebe Viola,
vielen Dank für eine Beurteilung.
Freue mich sehr, dass doch noch weitere Meinungen kamen.
Bei Querbohrungen habe ich immer das Problem mit dem Lederband, dass das oft gern herum ömmelt. Entweder muss man einen Knoten über dem Stein machen, um es zu fixieren oder man bringt eine Perle oder ein kleines Silberröhrchen anstelle des Knotens an. Letzteres fände ich halt besser und habe das z.B. bei meinem schwarzen Mondstein so gemacht.
Aber da verläuft der Stein zum Glück nach oben hin spitzlich, was das Ganze dann auch nicht so plump aussehen lässt.
Was du über die dir bekannten Händler schreibst... Ist doch einerseits toll, wenn sie diese Steine preiswert verkaufen. Es muss doch niemand wissen, wenn du solch einen Stein trägst. Es kommt ja auch auf die Steinart an.
Aber ich mag halt bei Frontbohrungen, wenn man Silber-Anhängerklauen anbringt, wie mein angehängtes Foto z.B.. Da sieht das meiner Meinung nach auch nicht billig aus. U.U. kann es auch mit einem passenden Lederband und besagtem Silberröhrchen oder -perle gut aussehen.
Aber du hast völlig Recht, du kennst mich ja mittlerweile mit meinen aufgestiftelten Anhängern ziemlich gut. Das ist immer noch die Variante, die mir am besten gefällt.
Nur bei diesem Stein hatte ich halt etwas Bedenken, dass er von der Seite gesehen dafür zu globig wirken könnte.
Also werde ich ihn wohl dann längs bohren lassen.
Ich habe Amethyst gestern eine Mail geschickt und bekam heute eine Antwort, dass er auch längs bohrt, aber es am Endeffekt auch auf den jeweiligen Stein ankommt.
Was mir persönlich auch sehr gut gefällt, wo ich auch eine Frontbohrung stylisch finde (mit Anhängerklaue) sind Cabochon geschliffene Steine, also Steine die auf der Rückseite abgeflacht sind und eine Tropfenform haben oder oval bzw. auch viereckig sind. Die sehen meiner Meinung nach immer wertig aus. Sie sind groß genug und schön flach und haben dadurch auch etwas Filigranes.
Man könnte über mache Dinge endlos philosophieren. Aber es ist eben eine Wissenschaft für sich.
LG Jenni