Nur für Profis!

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Nur für Profis!

Beitrag von Abraxas »

So ihr Lieben,

heut brauch ich mal die absoluten Cracks unter Euch "+"+"

Ich habe hier einen Orbiculit (Kugelgranit) allerdings hat dieser einen Einschluss

- optisch kristalliner Form
- Oliv-Kaki-braun-grüner Farbe

ich habe nicht herausfinden können was dieser Einschluss sein könnte :?:
da das Fundgebiet unbekannt ist :-?

Habt ihr vielleicht einen Hinweis oder eine Ahnung?

hier hoffentlich ausreichend gute Fotos [{³@²

Orbiculit

Orbiculit.JPG
Orbiculit_2.JPG
Orbiculit_3.JPG


der rätselhafte Einschluss "+"+"

Orbiculit_4.JPG
Orbiculit_5.JPG

Ich hoffe ihr könnt mir helfen [{³@²

Grüße
Franzi
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nur für Profi´s!

Beitrag von Wildflower »

Geht nicht Peridot? (Sorry, bin nicht der Profi :-? )
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Nur für Profi´s!

Beitrag von Abraxas »

Hatte ich auch schon überlegt "+"+"

Aber ob die Kombi so "normal" ist keine Ahnung bei allen Bildern die ich so gefunden habe,
wurde sich mehr auf die eigentliche Kugelentstehung bezogen :roll:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nur für Profi´s!

Beitrag von Wildflower »

Ist auf jeden Fall ein hübscher Stein. Gefällt mir.
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Nur für Profi´s!

Beitrag von Abraxas »

Frag den Gockel mal nach dem Stein ;-)

Die Normalform +´ß+´ß++ da bekommst Schnappatmung so schön ist der ´´+´´
Die mal in die Krallen bekommen.. hachja :mrgreen:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nur für Profi´s!

Beitrag von Wildflower »

Aber deiner ist eben besonders, weil er diesen Einschluß hat ;-)
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Nur für Profis!

Beitrag von smaragd »

Peridot kommt nicht in Granit vor. Ich würde eher in Rchtung Epidot gehen
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nur für Profis!

Beitrag von Wildflower »

Ja, es kommt auch in Feldspäten vor. Feldspat ist in Granit.....
Benutzeravatar
smaragd
Beiträge: 1176
Registriert: 30.11.2014, 11:43

Re: Nur für Profis!

Beitrag von smaragd »

Ja Olivin kommt in Peridotit, Dunit und Gabbro vor. Es kann sich nicht in Gesteinen mit einem hohen SiO2 (Quarz) Anteil bilden. Das vorliegende Stück besteht aber wohl zum großen Teil aus Quarz. Für eines der oben genannten Gesteine hat dieses Stück aber auf jeden Fall einen zu großen Anteil an (weißen Mineralen).

Edit: Ich möchte außerdem auch Anzweifeln, dass es sich um ein "Orbiculit" handelt.

Vielleicht Prehnit:
shop.steinzeitoase.de/Prehnit-gelb-XXL-Trommelstein-Handschmeichler-ca-39-cm-x-29-cm-x-2-cm-Fairer-Handel-GKS
Zuletzt geändert von smaragd am 04.01.2020, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Nur für Profis!

Beitrag von Obsidiane »

Grübel... Turmalin?
Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 2094
Registriert: 17.10.2011, 17:46

Re: Nur für Profis!

Beitrag von Abraxas »

Also das es ein Obiculitteil ist, da bin ich mir ziemlich sicher,
ich weiß nur nicht ob aus Finnland da dort größtenteils der Abbau verboten ist oder aus Niedersachsen, Schweden,
Chile oder sonst wo her..

hier ist besonders zum Vergleich das zweite Foto geeignet
https://www.kristallin.de/orbiculite/orb_virvik.htm

https://kulturerbe.niedersachsen.de/obj ... _676069_0/

für Phrenit ist der Einschluss definitiv zu dunkel und auch die Struktur passt nicht,
da hab ich ja auch etliche zum Vergleich hier..

Epidot-Pistazit wäre möglich ebenso wie Turmalin.. wobei ich vermutlich eher Richtung Pistazit gehen würde
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Nur für Profis!

Beitrag von Steinkatze »

Das erste was mir rein vom Aussehen her eingefallen ist, war Turmalin.
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Nur für Profis!

Beitrag von Obsidiane »

Als Laune der Natur ....Amethyst gibt es ja in Granit... ist dann auch Praseolith möglich...
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“