Heilstein bzw. Heilsteinwasser zur Stärkung der Gefäße?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Renderz
Beiträge: 15
Registriert: 08.02.2020, 00:26

Heilstein bzw. Heilsteinwasser zur Stärkung der Gefäße?

Beitrag von Renderz »

Guten Tag zusammen.
Ich bin neu in der Heilsteinkunde und habe direkt eime sehr spezifische Frage. Ich habe mich schon eingelesen umd habe auch schön Büchercher aber bis ich mir die Frage sicher selbst beantworten kann dauert es noch sehr lange.

Also mein Probem: Ich habe in der Nase sehr große Gefäße und bei meinem Heuschnupfen pser einer Erkältung fast täglich Nasenbluten. Nicht selten läuft es regelrecht wie ein Fluss heraus.

Die medizinische Alternative der verödung der Gefäße kommt für nicht in frage weil sie zu groß sind und im allgemeinen sollte sowas der letzte Weg sein.

Gibt es also Heilsteine oder Heilsteinwasser das mit bei diesem Problem helfen kann?
Parallel dazu suche ich auch in der Homöopathie und der ayurvedischen Lehre nach Wegen der Linderung.

Ich bin dankbar unber jede kleine Möglichkeit :)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Heilstein bzw. Heilsteinwasser zur Stärkung der Gefäße?

Beitrag von Wildflower »

Steine können immer nur unterstützend helfen.

Speziell gegen Heuschnupfen habe ich, so auf die Schnelle, nichts gefunden (obwohl ich der Meinung bin, mal ihrgendwas gelesen zu haben), aber du könntest es auch mit Steinen versuchen, die das Immunsysthem stärken können: Ametrin, Apatit gelb, Aquamarin, Aztekenstein, Beryll, Charoit, Chrysokoll, Citrin, Epidot, Erdbeerquarz, Heliotrop, Lazulith, Peridot, Praseolith, Rhyolith, Smithsonit, Sphärolithischer Chalcedon, Sphen, Türkis, Unakit.
Inkontinenz: Citrin, Heliotrop, Nephrit, Prehnit, Zoisit.
Insektenstiche: Amethyst, Bergkristall, Chrysopras, Halit, Heliotrop, Lapislazuli, Prasem, Rhodonit, Silberaugen-Serpentin.

Wichtig ist, das du den Stein auch magst. Und manchmal muß man viel ausprobieren bis man denh richtigen Stein/ Heilsteinwasser für sich gefunden hat.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“