Wie heisst dieser Stein ?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
GiraSol
Beiträge: 18
Registriert: 25.03.2020, 18:40

Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von GiraSol »

Hallo zusammen :)

Kann mir bitte jemand weiterhelfen und mir sagen welche Stein bzw Anhänger ich da habe? 🤔

Ich kenne mich gar nicht aus. Hab versucht über das Internet zu einer Antwort zu kommen und bin dabei auf euer Forum gestossen.

Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung 🌸
Dateianhänge
IMG_9873
IMG_9873
Zuletzt geändert von GiraSol am 25.03.2020, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Jenni »

GiraSol hat geschrieben: 25.03.2020, 18:59 Hallo zusammen :)

Kann mir bitte jemand weiterhelfen und mir sagen welche Steine bzw Anhänger ich da habe? 🤔

Ich kenne mich gar nicht aus. Hab versucht über das Internet zu einer Antwort zu kommen und bin dabei auf euer Forum gestossen.

Ich hab mal meine recherchierten Ergebnisse dazu geschrieben.

IMG_9870 Baumachat und einem kleinem roten Smaragd
IMG_9873 Eklogit
IMG_9867 Calcit oder Milchquarz
IMG_9863 Glas

Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung 🌸
Hallo Girasol,

der erste Stein mit Nr. IMG_9873 sieht für mich aus wie Radentheinit, also Granat-Glimmerschiefer mit Kyanit. Ich habe auch solche schönen Steine, nur von der Form sind sie anders.

Einen sehr schönen Stein hast du da. :)

Hier mal im Vergleich meinen Radentheinit im Anhang.

Bei dem zweiten Stein mit Nr. IMG_9870 denke ich an Baumachat, bin mir aber noch nicht sicher.

Und bei dem weißen Stein denke ich an Selenit. Aber ich bin mir da nicht so sicher.

Ich denke, du wirst von anderen hier noch mehr Antworten dazu bekommen. :)

LG Jenni
Dateianhänge
anh_freeform_radentheinit_diagonal_2019_xd.jpg
Zuletzt geändert von Jenni am 25.03.2020, 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Wildflower »

Bitte mache für jeden Stein einen eigenen Thread auf.

Tschuldigung Jenn, hat sich überschnitten mit meinem löschen.

Bin in Eile, darum nur so kurz. Morgen mehr ++"#
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Jenni »

Wildflower hat geschrieben: 25.03.2020, 19:27 Bitte mache für jeden Stein einen eigenen Thread auf.

Tschuldigung Jenn, hat sich überschnitten mit meinem löschen.

Bin in Eile, darum nur so kurz. Morgen mehr ++"#
Haha, habe ich es gerade bemerkt, als ich meinen Text geändert habe, dass du die anderen Fotos verschoben hast. Aber macht nix.

Hallo Girasol,
ja, man sollte hier immer zu jedem Stein einen einzelnen Thread eröffnen, weil das dann einfacher mit dem Beantworten ist. :)
GiraSol
Beiträge: 18
Registriert: 25.03.2020, 18:40

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von GiraSol »

Hallo Jenni, danke für deine Antwort. Den Thread hab ich auch geändert und drei weitere eröffnet. Hast du vielleicht noch einen Tipp wo ich die Anhänger verkaufen könnte und wie viel ich noch dafür erhalte? Vielen dank für deine Rückmeldung.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Jenni »

GiraSol hat geschrieben: 25.03.2020, 20:12 Hallo Jenni, danke für deine Antwort. Den Thread hab ich auch geändert und drei weitere eröffnet. Hast du vielleicht noch einen Tipp wo ich die Anhänger verkaufen könnte und wie viel ich noch dafür erhalte? Vielen dank für deine Rückmeldung.
Hallo Girasol,

du kannst z.B. auch hier im Forum deine Steine zum Verkauf anbieten unter der Rubrik Privatverkauf. Da haben schon viele ihre Steine und Schmuckstücke zum Verkauf angeboten. Auch Kaufgesuche und Tauschangebote kann man dort einstellen. :)

Viele, die hier Steine zum Verkauf anbieten, bitten um Preisvorschläge per PN oder sie geben einen bestimmten Preis an.

Was du genau dafür verlangen kannst, hm, das kann ich dir nicht so genau sagen. Aber wenn man Radentheinit neu kauft, dann ist er nicht gerade preiswert. Am besten wenn du mal nach Online-Shops googelst, die solche Steine anbieten.

Ich würde es vielleicht so machen, dass ich die Interessenten um Preisvorschläge bitte und dann weiter schaue. Dann kann man ja immer noch über die Preise per PN reden.

Viel Erfolg wünsche ich dir und
lG Jenni
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Gitte »

Um welchen Stein geht es jetzt?
Der oben gezeigte könnte Rubin-Disthen in Fuchsit sein.
rubin-disthen-im-fuchsit-t2522.html
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Wildflower »

Ja, so würde ich den oberen Stein auch ansprechen.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Jenni »

Gitte hat geschrieben: 25.03.2020, 22:26 Um welchen Stein geht es jetzt?
Der oben gezeigte könnte Rubin-Disthen in Fuchsit sein.
rubin-disthen-im-fuchsit-t2522.html
Ist der Stein für Fuchsit nicht etwas zu grau?

Was Rubin betrifft, ja, das würde farblich scheinbar eher passen als Granat, wie ich erst annahm.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Wildflower »

Jenni hat geschrieben: 26.03.2020, 14:55

Ist der Stein für Fuchsit nicht etwas zu grau?

Das könnte uns jetzt nur GiraSol sagen, die hat ihren Stein ja "live" vor sich ;-)
Oder ein neues Foto....... :roll: ;-)
GiraSol
Beiträge: 18
Registriert: 25.03.2020, 18:40

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von GiraSol »

ich habe ihn nochmals abfotografiert. Vielleicht ist es jetzt erkennbarer.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2020-03-28 um 13.13.23.png
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Wildflower »

Nö, eher schlechter. Jetzt sieht das, was ich für blau (Disthen) gehalten habe, grau aus. Wie sieht es denn wirklich aus?
GiraSol
Beiträge: 18
Registriert: 25.03.2020, 18:40

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von GiraSol »

ich probier es mal mit einem anderen Hintergrund. Vielleicht wird dann das Foto auch besser bzw aussagekräftiger
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2020-03-28 um 17.08.40.png
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Wildflower »

Erzähl uns doch einfach, welche Farben der Stein hat ;-)

Manche Steine lassen sich wirklich schlecht fotografieren. Dieses Bild ist zu dunkel, andererseits wirkt ein Steinefoto am Besten bei Tageslicht ohne Blitz.
Vielleicht mal einen anderen Teil der Wohnung versuchen, oder nahe ans Fenster gehen (wobei Sonnenlicht nicht immer förderlich ist :-? ).
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Jenni »

Auf dem unteren neuen Foto sehen die strichförmigen blauen Schimmer nun ehr aus wie bei Antophyllit.

Und dieser dickere obere Querstreifen sieht wie Disthen aus.

Und auf dem oberen neuen Foto sehen die grauen oder grünlichen Bereiche für mich wieder eher aus, wie bei Fuchsit. Oder ist es Zoisit? :?:

Zoisit kann ja schon sehr dunkelgrün bis schwärzlich aussehen.

Ich habe auch einen Rubin-Zoistit Cabochon, bei welchem die Vorderseite aus Rubin und die Rückseite aus Zoisit besteht. Es ist keine Doublette und besteht aus einem einzigen Stück. Da sieht der Zoisit auf der Rückseite auch sehr dunkelgrün aus und hat so einen Schimmer. Leider habe ich nur ein Foto von der Vorderseite, die aus Rubin ist.
GiraSol
Beiträge: 18
Registriert: 25.03.2020, 18:40

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von GiraSol »

Ich bin jetzt mal raus gegangen um das Foto zu machen. Das glitzern ist kein Blitz oder die Sonne, sondern eine Reflexion des Steins.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2020-03-28 um 17.39.46.png
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Jenni »

Auf Grund dieses neuen Fotos würde ich bei Zoisit bleiben. Denn, wie gesagt, sieht bei meinem Stein die Rückseite mit dem Zoisit auch so aus. Auch dieses Glitzern ist da vorhanden.

Und diese blauen dicken Querstreifen sind meiner Meinung nach Disthen. Aber ich weiß eben nicht, ob es Rubin, Disthen und Zoisit in dieser Kombination wirklich gibt.

Vielleicht findet sich hier noch eine fundiertere Meinung als meine. Schade, dass ich hier noch kein Foto von der Rückseite meines Steines zeigen kann, die mit Zoisit versehen ist.

Wenn ich dazu komme, werde ich mal ein Foto machen. :)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Wildflower »

Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Jenni »

Also gibt es diese Kombi doch? Interessant. :)
Benutzeravatar
Watti
Beiträge: 922
Registriert: 12.08.2014, 21:12

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Watti »

Jenni hat geschrieben: 28.03.2020, 18:17 Also gibt es diese Kombi doch? Interessant. :)
Ich kenne diese Kombi aus Rubin-Disthen-Fuchsit noch als Rudifulith :lol:
war glaub so gegen 2010 mal ein begehrter Stein .... "+"+"
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Jenni »

Watti hat geschrieben: 28.03.2020, 19:22
Jenni hat geschrieben: 28.03.2020, 18:17 Also gibt es diese Kombi doch? Interessant. :)
Ich kenne diese Kombi aus Rubin-Disthen-Fuchsit noch als Rudifulith :lol:
war glaub so gegen 2010 mal ein begehrter Stein .... "+"+"
Hihi, habe gerade mal nach deinem Begriff gegooglet und bin auf einen 10 Jahre alten Thread hier im Forum gestoßen, wo es auch um Rubin-Fuchsit ging. :)

Alle Klarheiten beseitigt. :D
GiraSol
Beiträge: 18
Registriert: 25.03.2020, 18:40

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von GiraSol »

Ich kann leider ja nichts gross dazu sagen. Hab die Wörter Rubin-Fuchsit als Bilder gegoolt. Diese Steine sind alle viel heller als mein Anhänger 🤔. Der Grünton.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Jenni »

GiraSol hat geschrieben: 01.04.2020, 23:20 Ich kann leider ja nichts gross dazu sagen. Hab die Wörter Rubin-Fuchsit als Bilder gegoolt. Diese Steine sind alle viel heller als mein Anhänger 🤔. Der Grünton.
Vielleicht ist es ja Rubin in Zoisit, wie bei meinem Stein, wo die Vorderseite aus Rubin und die Rückseite aus Zoisit besteht. Da ist der Zoisit-Anteil auch sehr dunkelgrün, fast schwarz und hat so glänzende Stellen.

Ich denke bei deinem Stein, dass es ehr so etwas ist, wie ich ja auch schon schrieb. Aber es sieht eben ein mindestens zwei Stellen auch so aus, als sei da Disthen mit drin, der blau aussieht.

Auf jedem Fall gefällt mir dein Stein sehr gut. ++"#
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Viola »

Hallo,
das Grün, das Glitzern und die Struktur erinnern mich auf einigen Fotos stark an Seraphinit.
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Steinkatze »

Spontan hätte ich Rubin in Fuchsit-Disthen gesagt.
Benutzeravatar
Minenzwerg
Beiträge: 208
Registriert: 22.12.2019, 22:05

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Minenzwerg »

meine Idee kommt der von Steinkatze nah. können die den so zusammen vorkommen?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Wie heisst dieser Stein ?

Beitrag von Wildflower »

rubin-disthen-im-fuchsit-t2522.html ........ nur andersherum ausgedrückt ;-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“