brauner Jaspis

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

brauner Jaspis

Beitrag von kiki42 »

Bild
Hallo ,könnte es ein brauner Jaspis sein ??
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kiki!

Also mit Sicherheit ist das das kein Jaspis.

dazu ist die Oberfläche des Steines obwohl poliert doch viel zu wenig glatt.

der hat so viele kleine Verletzungen.

und die Einfärbungen sehen sehr nach Fossilie aus.
aber welcher stein das sein könnte??? versuche mal mti einer Messerspitze an einer Stelle die nicht gerad im Blickfeld ist also irgend wo auf eine kleinen Fläche mit einem Spitzen Taschenmesser den stein zu ritzen. Dann hättem schon einen kleinen Anhaltspunkt betreff der Härte.

Leibe Grüsse
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo,also ich kann an dem Stein rumritzen wie ich will ,der behält noch nicht mal einmal eine Schramme .
LG kiki
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Kiki!

Das macht ja nichts, *ggg*!
Felixdorfer will das wissen wegen der Mohshärte; so heißt das bei Steinen.
Es gibt welche, die lassen sich leicht ritzen und hinterlassen z. Bsp. einen weißen Strich. Das ist dann eine Mohshärte von... weiß nicht... vielleicht 2-3.
Und dann kann man sagen, es ist die und die Gesteinssorte aufgrund dieser Beschaffenheit.
Läßt er sich garnicht ritzen, ists vielleicht die Mohshärte 7-8, dann kann man wieder auf eine andere Gattung schließen.

So ist das. :wink:
Vielleicht wußtest das auch schon, doch nun wissen es die Unwissenden, *ggg*.

Lieben Gruß
Sylvie
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo silkymoonrise
Doch mit der Härte kenn ich schon ,aber habe mich nie getraut an einem Stein rumzuritzen .Aber diese hier ...
Lg kiki
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Libe kiki42!
habe mich nie getraut an einem Stein rumzuritzen
Ja, mir täte das auch in der Seele weh, wenn dann Spuren zurückbleiben.
Doch was willst machen..., sonst erfährst es nie.

Oooooder fragst mal auf einer Messe einen Verkäufer. :wink:
Die älteren Mineraliensammler sind da immer am Zugänglichsten.

LG
Sylvie
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hier in meiner Nähe gibt es leider keine Heilstein-Messen -
LG kiki
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Oh, das ist schade...
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“