Magnesit blau gefärbt
Magnesit blau gefärbt
Ich habe von jemandem einige Steine geschenkt bekommen, könnt ihr mir helfen, diesen zu bestimmen? Danke
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines.
Vielleicht ein blau gemachter Magnesit.
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines.
Für mich sehen diese Steine auch gefärbt aus. 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 2
Gibt es eine Möglichkeit, dies einfach herauszufinden (ob sie gefärbt sind)? Auf dem Foto sind sie fast ein bisschen zu blau, in Wirklichkeit gehen sie mehr Richtung türkis.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 2
Du kannst versuchen, ob du was abkratzen kannst, bzw, wenn du versuchst mit einem Messer zu ritzen, ob der Strich dann vielleicht weiß wird.
Aber ich denke, die Farbe, wenn es ein gefärbter Stein ist, ist ziemlich widerstandsfähig.
Aber ich denke, die Farbe, wenn es ein gefärbter Stein ist, ist ziemlich widerstandsfähig.

Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. --> Magnesit blau gefärbt

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 2
Ein Hammer hilft manchmal.salina2 hat geschrieben: 20.06.2020, 09:55 Gibt es eine Möglichkeit, dies einfach herauszufinden (ob sie gefärbt sind)? Auf dem Foto sind sie fast ein bisschen zu blau, in Wirklichkeit gehen sie mehr Richtung türkis.
Re: Magnesit blau gefärbt
Für Magnesit fehlen mir die typischen Adern. Ich denke eher, es ist gefärbter Quarz.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 2
Oh, Manne - lach - bei diesem Satz muß ich immer an helmuts Versprecher mit dem Hammel denken



Re: Magnesit blau gefärbt
Zieh Dir das Bild mal größer. Bei mir sehe ich die Magnesit Adern dann schon. Aber ganz sicher bin ich mir auch nicht.
M
Beim Zerschlagen mit einem Hammer müsste der Stein innen weiß sein. Versuch es doch und zeig es uns dann bitte.
M
Beim Zerschlagen mit einem Hammer müsste der Stein innen weiß sein. Versuch es doch und zeig es uns dann bitte.
Re: Magnesit blau gefärbt
Wieso steht der Thread jetzt im Lexikon
Hat Manne mal wieder schlafwandelnd Kobold gespielt


Hat Manne mal wieder schlafwandelnd Kobold gespielt


- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Magnesit blau gefärbt
So wie ich Manne verstanden habe, sollen auch alle interessanten Threads zu einem Stein ins Lexikon verschoben werden. Zum nachschlagen, sozusagen.
In diesem Fall eben, das Leute die durch das Lexikon stöbern auf diesen Thread treffen und "lernen", das es auch gefärbten Magnesit gibt und wie der aussehen kann.
In diesem Fall eben, das Leute die durch das Lexikon stöbern auf diesen Thread treffen und "lernen", das es auch gefärbten Magnesit gibt und wie der aussehen kann.
Re: Magnesit blau gefärbt
mui hat geschrieben: 26.06.2020, 00:38 Zieh Dir das Bild mal größer. Bei mir sehe ich die Magnesit Adern dann schon. Aber ganz sicher bin ich mir auch nicht.
M
Beim Zerschlagen mit einem Hammer müsste der Stein innen weiß sein. Versuch es doch und zeig es uns dann bitte.
Ich finde, auf dem rechten Stein sind die Adern ganz gut zu erkennen. Bei den linken sehe ich auch keine. Aber da sollte es sich ja um das gleiche handeln.
Re: Magnesit blau gefärbt
Ich sehe da Risse im Stein, keine Adern wie beim Magnesit.Lizzy hat geschrieben: 26.06.2020, 06:59mui hat geschrieben: 26.06.2020, 00:38 Zieh Dir das Bild mal größer. Bei mir sehe ich die Magnesit Adern dann schon. Aber ganz sicher bin ich mir auch nicht.
M
Beim Zerschlagen mit einem Hammer müsste der Stein innen weiß sein. Versuch es doch und zeig es uns dann bitte.
Ich finde, auf dem rechten Stein sind die Adern ganz gut zu erkennen. Bei den linken sehe ich auch keine. Aber da sollte es sich ja um das gleiche handeln.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Magnesit blau gefärbt
Vielleicht ist es ja auch gefärbter Howlith, der hat doch "Risse".
Re: Magnesit blau gefärbt
ich sehe da weder magnesit noch howlith, habe beides hier und die sehen anders aus. die dinger sehen, erst recht vergrössert, wie überlakiert aus, denn die risse sind voll mit farbe. bessere fotos wären hilfreich...
wie gitte auch, würde ich eher auf gefärbten quarz tippen.
wie gitte auch, würde ich eher auf gefärbten quarz tippen.
Re: Magnesit blau gefärbt
AchsoWildflower hat geschrieben: 26.06.2020, 06:46 So wie ich Manne verstanden habe, sollen auch alle interessanten Threads zu einem Stein ins Lexikon verschoben werden. Zum nachschlagen, sozusagen.
In diesem Fall eben, das Leute die durch das Lexikon stöbern auf diesen Thread treffen und "lernen", das es auch gefärbten Magnesit gibt und wie der aussehen kann.



Aber haben wir dafür nicht die Rubrik : "Steine unecht: gefärbt, stabilisiert, rekonstruiert"

btt: für mich sieht zumindest der rechte Stein im vergrößertem Bild wie Magnesit aus..
dieses Blau wird ja auch häufig verwendet um Magnesit als "Türkis" verkaufen zu können..
Grüßle
Franzi
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Magnesit blau gefärbt
Jo, und ich weiß auch nicht warum er ihn nicht dahin verschoben hat. Eigendlich würde er schon in beide Rubriken passenAbraxas hat geschrieben: 26.06.2020, 12:30
Achsodas hab ich irgendwie nicht mitbekommen
![]()
![]()
Aber haben wir dafür nicht die Rubrik : "Steine unecht: gefärbt, stabilisiert, rekonstruiert"![]()

Re: Magnesit blau gefärbt
Eigentlich ein typischer blau gefärbter Magnesit so wie er früher noch viel mehr verkauft wurde.
Quarz wird dafür eigentlich nicht genommen sonder halt immer der Magnesit, weil dieser die Farbe förmlich aufsaugt.
Schlag halt mal mit dem Hammer drauf, dann sehen wir ihn innen.
Ich bin mir da wirklich sehr sicher, auch bei Vergrösserung des Bildes relativ eindeutig.
Und um zu zeigen wie der blau gefärbte Magnesit aussieht passt er doch gut hierher. Klar passt er auch noch immer in andere Kategorien, aber irgendwohin sollte er schon um zu zeigen wie die gefärbten Dinger aussehen.
Quarz wird dafür eigentlich nicht genommen sonder halt immer der Magnesit, weil dieser die Farbe förmlich aufsaugt.
Schlag halt mal mit dem Hammer drauf, dann sehen wir ihn innen.
Ich bin mir da wirklich sehr sicher, auch bei Vergrösserung des Bildes relativ eindeutig.
Und um zu zeigen wie der blau gefärbte Magnesit aussieht passt er doch gut hierher. Klar passt er auch noch immer in andere Kategorien, aber irgendwohin sollte er schon um zu zeigen wie die gefärbten Dinger aussehen.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Magnesit blau gefärbt
Und wenn er beim schlagen mit dem Hammer nicht kaputt geht, ist es eben doch Quarz......
....
.....
.... 




Re: Magnesit blau gefärbt

OK, dann wäre es der erste den ich so sehe
..
Allerdings sieht man auch schon auf dem Foto, dass eine Kleine Ecke weg abgeplatz ist, Magnesit bricht halt schon beim Hingucken.
Re: Magnesit blau gefärbt
Howlith wird nicht gefärbt, dafür ist er zu teuer. Magnesit wird oft gefärbt, aber nicht Howlith.Wildflower hat geschrieben: 26.06.2020, 10:23 Vielleicht ist es ja auch gefärbter Howlith, der hat doch "Risse".
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Magnesit blau gefärbt
Howlith ist doch oft so knollig und durch das Färben wird es dann für knolligen Türkis verkauft, bin ich der Meinung
Wenn du nach Howlith gefärbt googelst bekommst du Ergebnisse.

Wenn du nach Howlith gefärbt googelst bekommst du Ergebnisse.
Re: Magnesit blau gefärbt
Fast alle Steine, die als Howlith verkauft werden, sind keine. Meine Howlithe sind echt und keineswegs knollig.Wildflower hat geschrieben: 27.06.2020, 06:31 Howlith ist doch oft so knollig und durch das Färben wird es dann für knolligen Türkis verkauft, bin ich der Meinung![]()
Wenn du nach Howlith gefärbt googelst bekommst du Ergebnisse.
Howlith ist dem Magnesit ähnlich, ich würde mal behaupten, dass 95% der angeblichen Howlithe Magnesite sind.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23811
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Magnesit blau gefärbt
Da gebe ich dir allerdings Recht
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 8 Antworten
- 2622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast1505
-
- 2 Antworten
- 1478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 6 Antworten
- 3312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von turmalin57