Aquamarin in Quarz ??

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Aquamarin in Quarz ??

Beitrag von kiki42 »

Könnte es ein Aquamarin in Quarz ,oder ein Beryll sein
Lg kiki
Bild
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Ich tippe auf beryl
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Ich sage auch Beryll oder Aquamarin.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kiki!


Also da es auch grünlichen Aquamarin gibt, denke ich dass es sich doch
um einen solchen handelt.

Qaurz in Aquamarin gibts kaum wenn er poliert ist, da der Aquamarin sehr viel Härter ist als Quarz wird der beim Trommeln immer gänzlich abgeschliffen. wenn einer dran gewesen wäre.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Woran erkenn ich den jetzt ob es ein Beyrll oder Aquamarin ist ??
Die sehen eigentlich gleich für mich aus .
LG kiki
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Als ich den Stein hier das erste Mal sah, dachte ich an Prehnit?

Aquamarin-Trommelsteinchen habe ich auch eins, Vergleichsbilder sind im Heilseine A-Z vorhanden, liebe Kiki.

Glg
Lindi
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

AngelWitch hat geschrieben:Als ich den Stein hier das erste Mal sah, dachte ich an Prehnit?

Aquamarin-Trommelsteinchen habe ich auch eins, Vergleichsbilder sind im Heilseine A-Z vorhanden, liebe Kiki.

Glg
Lindi
Hallo ,ja jetzt habe ich den Stein verglichen ,er ist wirklich in etwas so wie meiner .
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kiki!

Aquamarin ist ja auch Beryll.

Also Beryll wird eigentlich die gelbe Art benannt
und wenn er klar ist dann spricht man von einem Heliodor. oder Goldberyll.

ist ja auch für Anfänger wirklich sehr schwer.

@liebe Lindi das könnte man schnell feststelen wegen der Härte.

man nehme bitte einen billigen Quarzkristall und versuche den Stein zuritzen damit, geht es nicht dann ist es Aquamarin. Geht es, dann wäre es ein Prehnit.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 06.11.2008, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Um gotteswillen wie soll ich das alles behalten??
LG kiki42
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Ordentlich anstrengen Kiki

Sonst wird das nichts mit dem Felixdorfer 2 ! :lol:

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kiki!

ja also einfach ist das mit den Steinen und Kristallen nicht gerade. *ggg*

Aber wer sich damit befassen will der muss sich ds Hirn halt einwenig anstrengen. *ggg*
Oder weiterhin Felixdorfer fragen. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kiki!

Heliodor und Goldberyll

Bild

das sind zwei Heliodorkristalle gelblichgrün

Bild
und hier auch ein Heliodor / Goldberyll geschliffen etwas trübe.
sonst hätte ich mir diesen Riesen nicht leisten können.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

OH ,OH ,Oh ,ich glaub da kommt noch viel lernen auf mich zu .
LG kiki
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe kiki42!
OH ,OH ,Oh ,ich glaub da kommt noch viel lernen auf mich zu .
:lol: Manchmal reichen schon die Bücher, und wenn man weiß, wo man es findet. :wink:

Liebe Grüße
Sylvie
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo Sivie ,könntest du mir denn ein gutes Buch empfehlen ??
Das kleine Buch vo M.Gienger-430 Steine habe ich schon .Aber ich finde trotz Bücher kann man die Steine hin und wieder nicht richtig erkennen ,denn manche Steine ähneln sich doch nun wirklich .
LG kiki
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe kiki42!

Also, ich habe ja mit Deinem kleinen Büchlein auch angefangen.
Nun haben sich viele andere dazugesellt, die ich dann und wann in die Hand nehme.
Doch am Meisten benutze ich halt das auch in Deiner Größe gehaltene "Taschenlexikon der Heilsteine" von W.Kühni/W. v. Holst mit 500 Steinen und 175 Seiten. Ist also auch in DIN A 5 und paßt gut in die Handtasche, liegt aber immer auch am Computer; *ggg*.

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kiki!


Nur Mut und nicht verzagen, kein Meister fällt vom Himmel. *ggg*

Und im Moment hast ja uns wo du deine Fragen hin richten kannst.

Aso Kopf hoch und immer mitten durch ist meine Devise.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo ihr Lieben ,das finde ich auch total toll von euch .
LG kiki
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“