Name und Wirkung des Steins
Name und Wirkung des Steins
Hallo zusammen, habe gestern diese Ohrringe zu Weihnachten bekommen. Leider konnte mir meine Mutter nicht sagen welcher Stein das ist. Bzw. ob er überhaupt echt ist. Könnt ihr mir helfen?
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Name und Wirkung des Steins
Also bei dem Bildmaterial kann ich dazu nur sagen: Im nächsten Leben werde ich Hellseher.....
Geh zum nächsten Juwelier und lass es dir dort sagen.
Geh zum nächsten Juwelier und lass es dir dort sagen.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Name und Wirkung des Steins
Die Fotos sind nicht gut um die Struktur des Steines erkennen zu können. Wir brauchen möglichst scharfe Bilder, mit möglichst wenig Umgebung.
Der Stein scheint zu schimmern, darum rate ich jetzt mal, das es sich um Mondstein handeln könnte mondstein-f258.html
Sollten noch Steine drum herum, am Rand sein, kann man die nicht erkennen und, da sowieso zu klein, durch ein Foto nicht bestimmen .
Der Stein scheint zu schimmern, darum rate ich jetzt mal, das es sich um Mondstein handeln könnte mondstein-f258.html
Sollten noch Steine drum herum, am Rand sein, kann man die nicht erkennen und, da sowieso zu klein, durch ein Foto nicht bestimmen .
Re: Name und Wirkung des Steins
Morgaine999 hat geschrieben: 25.12.2020, 12:26 Also bei dem Bildmaterial kann ich dazu nur sagen: Im nächsten Leben werde ich Hellseher.....
Geh zum nächsten Juwelier und lass es dir dort sagen.
Vielen Dank für die ach so nette Antwort! Ich war seit 2016 in diesem Forum, aber jetz ist es mir vergangen. Ich werde mich löschen.
Man kann auch normal sagen das die Fotos nicht so gut sind, ich musste sie verkleinern weil ich sie nicht hochladen konnte.
Viel Spaß noch beim Leute dumm anmachen.
Re: Name und Wirkung des Steins
Vielen Dank für die Liebe Antwort. Ich musste die Bilder leider verkleinern. Sie gingen nicht zum hochladen und draußen war das Wetter zu schlecht um gute Bilder zu machen.Wildflower hat geschrieben: 25.12.2020, 13:13 Die Fotos sind nicht gut um die Struktur des Steines erkennen zu können. Wir brauchen möglichst scharfe Bilder, mit möglichst wenig Umgebung.
Der Stein scheint zu schimmern, darum rate ich jetzt mal, das es sich um Mondstein handeln könnte mondstein-f258.html
Sollten noch Steine drum herum, am Rand sein, kann man die nicht erkennen und, da sowieso zu klein, durch ein Foto nicht bestimmen .
Außenrum sind eine Steine nur Erhebungen vom Silber.
Die Ohrringe sind von einem Juwelier...
Ich versuche nochmal welche zu machen morgen soll die Sonne scheinen.
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Name und Wirkung des Steins
gerne 
wenn man solange im Forum ist, dann sollte man schon wissen, wie die Bilder sein müssen, um vielleicht bestimmt zu werden ohne Gewähr und man könnte sich etwas Mühe geben.

wenn man solange im Forum ist, dann sollte man schon wissen, wie die Bilder sein müssen, um vielleicht bestimmt zu werden ohne Gewähr und man könnte sich etwas Mühe geben.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Name und Wirkung des Steins
Hast du deine Steine mal mit denen im Link verglichen?
Re: Name und Wirkung des Steins
Ich habe wie schon gesagt die Bilder nicht anders hochladen können weil ich ein neues Handy habe und sie verkleinern müsste. Und am Tageslicht ging es auch. Les einfach mal alle kommentare im kompletten verlauf dann wüsstest du es...Morgaine999 hat geschrieben: 25.12.2020, 14:51 gerne
wenn man solange im Forum ist, dann sollte man schon wissen, wie die Bilder sein müssen, um vielleicht bestimmt zu werden ohne Gewähr und man könnte sich etwas Mühe geben.
Re: Name und Wirkung des Steins
Definitiv kein Mondstein. Bin mir ziemlich sicher. Er schimmert anders.Wildflower hat geschrieben: 25.12.2020, 14:59 Hast du deine Steine mal mit denen im Link verglichen?
Ich hab auch ne Mondsteinkette aber die Farbe ist ganz anders...
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Name und Wirkung des Steins
Hmmm...ich hätte fast drauf gewettet. Da siehst du mal, wie wichtig ein aussagekräftiges Foto ist um keine Falschbestimmung zu machen
Hab dein Foto mal vergrößert. Aber vielleicht schaffst du ja morgen auch ein besseres.
Ach, noch eine Frage: stimmt die Farbe auf dem Foto, oder ist der Stein weiß? Wenn er weiß ist, ist es vielleicht Selenit gips-fasergips-t1010.html

Hab dein Foto mal vergrößert. Aber vielleicht schaffst du ja morgen auch ein besseres.
Ach, noch eine Frage: stimmt die Farbe auf dem Foto, oder ist der Stein weiß? Wenn er weiß ist, ist es vielleicht Selenit gips-fasergips-t1010.html
Re: Name und Wirkung des Steins
Ich tippe auf Chrysoberyll-Katzenauge.
Re: Name und Wirkung des Steins
Habe nun nochmal bei Küchentischlicht
Fotos gemacht. Kein Tageslicht!

Re: Name und Wirkung des Steins
Hab unten nochmal Fotos angehängt... Er hat verschiedene Farben. Siehe unten. Diese Selenitkette kommt schon gut an die Farbe hin...Wildflower hat geschrieben: 25.12.2020, 15:16 Hmmm...ich hätte fast drauf gewettet. Da siehst du mal, wie wichtig ein aussagekräftiges Foto ist um keine Falschbestimmung zu machen![]()
Hab dein Foto mal vergrößert. Aber vielleicht schaffst du ja morgen auch ein besseres.
Ach, noch eine Frage: stimmt die Farbe auf dem Foto, oder ist der Stein weiß? Wenn er weiß ist, ist es vielleicht Selenit gips-fasergips-t1010.html
20201225_112650.jpg
Re: Name und Wirkung des Steins
Danke für die Einschätzung, habe nochmal neue Bilder gemacht. Kommt gut hin aber der hat meist nicht gleich drei Farben wie mein Stein...
Re: Name und Wirkung des Steins
Hat fast mit einem Mondstein etwas zu tun. Meine Mama hatte so einen Ring mit Brillanten, der so aussah
Re: Name und Wirkung des Steins
Ich habe auch an Mondstein gedacht, liege wohl leider falsch.



Re: Name und Wirkung des Steins
So nun Fotos bei tageslicht, letzter Versuch 
Zuletzt geändert von Maralen am 26.12.2020, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Name und Wirkung des Steins
Hier ein Foto bei Tageslicht... Ich dachte eig eher nicht...Jenni hat geschrieben: 25.12.2020, 23:58 Ich habe auch an Mondstein gedacht, liege wohl leider falsch.![]()
![]()
Re: Name und Wirkung des Steins
Da hier so viele denken Mondstein. Dann denk ich doch das es richtig ist. Meine Kette hat nur viel mehr diese bräunlichen touch. Deshalb war ich unsicher...Katinka hat geschrieben: 25.12.2020, 19:50 Hat fast mit einem Mondstein etwas zu tun. Meine Mama hatte so einen Ring mit Brillanten, der so aussah
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Name und Wirkung des Steins
Ich denke mal aufgrund der Streifung: Selenit
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Name und Wirkung des Steins
Ich bin jetzt auch eher bei Selenit - eben wegen der Streifung 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Name und Wirkung des Steins
Gibt es eine Möglichkeit, den Stein auf der Rückseite zu ritzen? Selenit ist recht weich, das dürfte mit dem Messer funktionieren.
Re: Name und Wirkung des Steins
Danke für den Tipp mit dem Ritzen. Da war nix zu sehen, weich ist er also nicht.
Habe ihn gleich mal gegen das Licht gehalten.
Habe ihn gleich mal gegen das Licht gehalten.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Name und Wirkung des Steins
Das wundert mich jetzt. Den Bildern nach würde ich bei Selenit bleiben, andsonsten habe ich keine Idee mehr 

- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Name und Wirkung des Steins
vielleicht stabilisiert? Mondstein kenne ich jedenfalls nicht mit so Streifen.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Name und Wirkung des Steins
Stabilisiert macht Sinn, da Selenit ja sehr weich ist und man soll ja lange Freude an seinem Schmuckstück haben.
Re: Name und Wirkung des Steins
Das ist wirklich ein Selenit. Habe mal bei Google verglichen
https://www.google.ch/search?q=Selenit& ... Aeip2J_yHM
Auch habe ich mal bei ricardo in der Schweiz (ist wie ebay) einen ovalen Stein gekauft, der genauso aussah wie dieser, sogar die Verkäuferin konnte ihn nicht einordnen, genauso wenig wie ich. Und nun weiss ich, was es für ein Stein ist.
https://www.google.ch/search?q=Selenit& ... Aeip2J_yHM
Auch habe ich mal bei ricardo in der Schweiz (ist wie ebay) einen ovalen Stein gekauft, der genauso aussah wie dieser, sogar die Verkäuferin konnte ihn nicht einordnen, genauso wenig wie ich. Und nun weiss ich, was es für ein Stein ist.
Re: Name und Wirkung des Steins
Oh, das ist ja erstaunlich. Ich hätte nämlich auch auf weißen Mondstein getippt.Katinka hat geschrieben: 26.12.2020, 23:54 Das ist wirklich ein Selenit. Habe mal bei Google verglichen
https://www.google.ch/search?q=Selenit& ... Aeip2J_yHM
Auch habe ich mal bei ricardo in der Schweiz (ist wie ebay) einen ovalen Stein gekauft, der genauso aussah wie dieser, sogar die Verkäuferin konnte ihn nicht einordnen, genauso wenig wie ich. Und nun weiss ich, was es für ein Stein ist.
Danke für`s Verlinken. Diese Fotos sind alle sehr aussagekräftig und haben auch Ähnlichkeit mit diesem Anhänger der Thread-Eröffnerin.

Re: Name und Wirkung des Steins
Mir fällt gerade noch was ein...
Kann dieser Streifen nicht auch entstanden sein, weil die Ohrringe durch die Unterkonstruktion der Halterung, welche ja den Stein von hinten fast halb verdeckt, entstanden sein?
Denn dadurch kommt ja die vollständige Transparenz der Steine nicht so zum Tragen. Das heißt, der Lichteinfall von hinten ist ja dann nur zur Hälfte gegeben.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dadurch dieser streifige Effekt entsteht und es dann vielleicht doch weißer Mondstein ist.
Denn es scheinen ja ziemlich flache Cabochons zu sein.
Kann dieser Streifen nicht auch entstanden sein, weil die Ohrringe durch die Unterkonstruktion der Halterung, welche ja den Stein von hinten fast halb verdeckt, entstanden sein?
Denn dadurch kommt ja die vollständige Transparenz der Steine nicht so zum Tragen. Das heißt, der Lichteinfall von hinten ist ja dann nur zur Hälfte gegeben.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dadurch dieser streifige Effekt entsteht und es dann vielleicht doch weißer Mondstein ist.


Denn es scheinen ja ziemlich flache Cabochons zu sein.
Re: Name und Wirkung des Steins
Ich bin mir unsicher, wie weit sich ein Selenit für die Schmuckverarbeitung eignet, da es sich um einen sehr weichen Stein handelt. Da ist wäre Mondstein geeigneter.
Aber vom Aussehen her..., eher ein Selenit.
Aber vom Aussehen her..., eher ein Selenit.
Zuletzt geändert von Katinka am 27.12.2020, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Name und Wirkung des Steins
Hm, das ist eben die Frage.Katinka hat geschrieben: 27.12.2020, 23:03 Ich bin mir unsicher, wie weit sich Selenit zur Schmuckverarbeitung eignet, da es sich um einen sehr weichen Stein handelt. Da ist schon Mondstein geeigneter.

Ich habe auch weiße Mondstein-Kugeln in der Größe von 8 mm und die sehen ähnlich aus, wie die Steine dieser Ohrringe.

- Wegwerf-it
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.07.2020, 09:39
Re: Name und Wirkung des Steins
Ich sehe eindeutig die Fasern, typisch für Selenit, könnte ja auch stabilisiert worden sein, ähnlich wie bei Malachit oder Türkis.
Re: Name und Wirkung des Steins
Mein Selenit, er lag draussen im Freien. Man sieht, wie empfindlich der Stein ist.
Re: Name und Wirkung des Steins
Könnte sein...Wegwerf-it hat geschrieben: 27.12.2020, 23:19 Ich sehe eindeutig die Fasern, typisch für Selenit, könnte ja auch stabilisiert worden sein, ähnlich wie bei Malachit oder Türkis.
Re: Name und Wirkung des Steins
Okay, dann wird es sicher ein stabilisierter Selenit sein.Katinka hat geschrieben: 27.12.2020, 23:32Könnte sein...Wegwerf-it hat geschrieben: 27.12.2020, 23:19 Ich sehe eindeutig die Fasern, typisch für Selenit, könnte ja auch stabilisiert worden sein, ähnlich wie bei Malachit oder Türkis.

Einen Selenit könnte ich mir auch mal zulegen, da ich sie auch sehr schön finde.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 8 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 15 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 6 Antworten
- 1279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von manfred