
Ich dacht ich mach mal hier eine ratschecke auf

Jenni hat geschrieben: 16.12.2020, 01:32 Ui, ein sehr schöner Anhänger, auch wenn ich grünen Aventurin sonst nicht so mag.
Aber bei deinem ist die Farbe nicht ganz so "giftig" und geht wohl eher ins Oliv und ist etwas dunkler. Sehr schön mit den Glitzerpunkten und auch die Form gefällt mir sehr gut.
![]()
LG Jenni
Hallo Tina,Tiiina hat geschrieben: 16.12.2020, 04:09 Schau da hab ich mal makramme Ketten, Armbänder usw. hergestellt.
Na, da wirds ja mal Zeit, dass du auch mal an dich denkst und für dich etwas Schönes zauberst.Bisher hab ich immer für andere was gemacht, es kam mir immer ein Geburtstag oder anderes dazwischen, sodass ich bisher nur ein Armband für mich selbst gemacht habe
post272256.html#p272256
Von "welche Heilsteine begleiten euch heute" kopiert
Jenni:
"Naja, mein Granat-Armband aus 4 mm kleinen facettierten Kügelchen ist leider noch nicht fertig gestellt, da ich seit über einer Woche einfach keine Zeit dazu habe. In Planung ist es und ich habe eine gewisse Vorstellung, wie es aussehen sollte. Aber es liegt halt noch immer auf meiner Matte.
Ohrringe aus den gleichen Kügelchen sind auch schon entworfen.
Naja, vielleicht schaffe ich es ja noch vor Weihnachten, es fertig zu bekommen."
Hm, ja du sagst es. Und so ist es leider noch bis heute. Habe diese Entwürfe noch nicht fertig gestellt, da ich vor und während Weihnachten einfach keine Zeit hatte.Kenn ich... man findet nie Zeit oder schiebt es auf. Manchmal habe ich auf einfach an dem Tag keine Lust und dann mag ich auch nichts herstellen.
Labradorit mag ich auch sehr. Das wird sicher wieder eine Makramee-Kette, oder?Ich schieb meine Kette schon seit Sommer vor mir her. Hab da so einen hübschen Labradoriten und an sich habe ich schon angefangen, wird eine mehrfarbige Kette.![]()
Ui, lieben Dank.Deine Donuts sind jedenfalls sehr schön die du mir gezeigt hast,
Ich habe meinen hier gekauft. Habe gerade gesehen, dass es ihn noch gibt.Glimmer hab ich mir auch schon mal überlegt zu kaufen. Vielleicht kommt das ja mal wenn mich einer anlächelt.![]()
Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Ja, deine Makremee-Ketten und Armbänder habe ich in dem anderen Thread schon gesehen und finde sie sehr schön und auch aufwändig. Da steckt sehr viel Arbeit drin, wie ich sehe.
Die Armbänder finde ich noch etwas schöner als die Ketten. Aber wem die Ketten stehen, warum nicht. Denn ich bin eher der Typ, der meist zarte filigrane Ketten trägt. Aber es gibt sicher Freuen, denen sie sehr gut stehen.![]()
Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Dann habe ich noch Einkaufsnetze geknüpft, was jetzt nicht so der Burner ist. LOL![]()
Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Na, da wirds ja mal Zeit, dass du auch mal an dich denkst und für dich etwas Schönes zauberst.![]()
Hm, ja du sagst es. Und so ist es leider noch bis heute. Habe diese Entwürfe noch nicht fertig gestellt, da ich vor und während Weihnachten einfach keine Zeit hatte.
Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Zu allem Übel habe ich meine Schmuckmatte mit all den Sotierboxen, wo das Material drin ist, weg räumen müssen, da ich das immer am großen Wohnzimmertisch machen muss, da ich woanders keinen Platz bzw. Möglichkeit dafür habe.
Muss ja auch nicht gleich jeder sehen, der mich besucht. Zumal ich ja den Tisch für Gäste brauchte, die ich eingeladen hatte.
Aber jetzt wenn es ruhiger ist, werde ich es mal wieder her räumen. Denn oft fehlt mir etwas, wenn ich nix kreieren kann.![]()
![]()
Ich denke, dass es diese Woche endlich wird.![]()
Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Labradorit mag ich auch sehr. Das wird sicher wieder eine Makramee-Kette, oder?
Goldobsidian, sehr schickJenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Ich habe auch noch ein paar Cabochons hier liegen, die ich aber front-bohren lassen möchte und es wegen dem ganzen Mist, der überall gerade so läuft, verschoben habe.
Die hatte ich vor ca. einem Jahr schon online gekauft. So lang wollte ich eigentlich nicht damit warten.
Ich mache da eine Silber-Anhängerklaue mit Öse dran, ähnlich wie bei diesen hier.:
HahaGlimmer hab ich mir auch schon mal überlegt zu kaufen. Vielleicht kommt das ja mal wenn mich einer anlächelt.
Ich habe meinen hier gekauft. Habe gerade gesehen, dass es ihn noch gibt.
Es gibt ihn auch in anderer Form, eine Art Trommelstein, der quer gebohrt ist. Aber ich persönlich fand dann halt den Donut schöner.:
https://www.edelsteine.de/shop/goldglim ... 10353.html
Uii ich find den goldschimmern schon echt verführerisch auf dem Foto.Laminar hat geschrieben: 30.12.2020, 11:19 Ich freue mich so!
Gerade kam der Postbote und hat endlich den noch fehlenden Teil meines Weihnachtsgeschenkes gebracht:
2 wunderschöne kleine Labradorit-Trollbeads für mein Armband
Leider kann ich hier bei dem bescheidenen Licht die Reflexe schlecht einfangen. Der eine schillert bläulich, der andere golden
Das Foto täuscht ein wenig, sie haben nur ca. 1,5 cm Durchmesser![]()
Ja hab auch noch paar hier rum liegen.Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51
Ich habe auch noch ein paar Cabochons hier liegen, die ich aber front-bohren lassen möchte und es wegen dem ganzen Mist, der überall gerade so läuft, verschoben habe.
Hi Larimar,Laminar hat geschrieben: 30.12.2020, 11:19 Ich freue mich so!
Gerade kam der Postbote und hat endlich den noch fehlenden Teil meines Weihnachtsgeschenkes gebracht:
2 wunderschöne kleine Labradorit-Trollbeads für mein Armband
Labradorit.jpg
Leider kann ich hier bei dem bescheidenen Licht die Reflexe schlecht einfangen. Der eine schillert bläulich, der andere golden
Das Foto täuscht ein wenig, sie haben nur ca. 1,5 cm Durchmesser![]()
Diese sind definitiv aus echtem SilberJenni hat geschrieben: 30.12.2020, 21:53
Mal eine Frage...
Ich habe so einen Trollbeatstein als Tigerauge und habe dafür 10 € bezahlt. Ich fand das schon teuer.
Sind denn die Silberelemente daran aus echtem Silber oder nur unecht?
Bei meinem weiß ich es leider nicht und vermute, dass es unecht ist.![]()
Anhand meiner Fotos sicher?Danke
Hab schon gemerkt das du die am, liebsten hast
Ich weiß nicht, ob es es heute noch so schnell hinbekäme mit dem Makramee. Da müsste ich mich sicher auch erst wieder etwas einarbeiten. Aber wenn es damals ging, dürfte es heute kein Problem sein. Ist halt Übungssache.Makrammearmbänder gehen halt schnell mit einem schönen Schmuckverbinder passt es immer zu einer schönen Steinchen Kette.
Ja, das habe ich auch oft so an langen oder auch kurzen Lederbändern. Bei den kurzen bringe ich dann einen Verschluss an, da ich diese Verschiebeknoten nicht so mag.Ich mag am liebsten einfach nur ein Lederband mit gebohrtem Stein
Fand ich damals allerdings als Jugendliche uncool mit sonem Netz herum zu laufen. Aber praktisch ist es schon. Nur heute habe ich die Teile nicht mehr. Und meine Mutter war/ist immer schon gut im Wegschmeißen, obwohl es oft noch nicht nötig war, so manche Dinge zu entsorgen.Jenni hat geschrieben: ↑29.12.2020, 05:51
Dann habe ich noch Einkaufsnetze geknüpft, was jetzt nicht so der Burner ist. LOL
Die sind aber praktisch für Obst und Gemüse
Ich werde wohl mein Zeuch morgen wieder hervor holen und endlich mal damit weiter machen. Sind ja auch noch ein paar Ohrringe aus verschiedenen Steinkugeln geplant.Jenni hat geschrieben: ↑29.12.2020, 05:51
Na, da wirds ja mal Zeit, dass du auch mal an dich denkst und für dich etwas Schönes zauberst.
Vielleicht schaff ich es ja mal im Frühjahr.
Ich habe auch so viele Sachen rum liegen wo man schönen Schmuck daraus machen könnte.... Mir fallen immer mehr Sachen ein aber die Zeit fehlt einem.![]()
Nee, also Ordnung ist bei mir eher nicht das Problem. Meine Dinge, auch der Schmuck oder das Schmuckmaterial ist schon alles übersichtlich sortiert und ich finde auch alles schnell wieder. Ich habe es nach bestimmten Kriterien sortiert.Ja noch so ein Thema... OrdnungJenni hat geschrieben: ↑29.12.2020, 05:51
Zu allem Übel habe ich meine Schmuckmatte mit all den Sotierboxen, wo das Material drin ist, weg räumen müssen, da ich das immer am großen Wohnzimmertisch machen muss, da ich woanders keinen Platz bzw. Möglichkeit dafür habe.
Muss ja auch nicht gleich jeder sehen, der mich besucht. Zumal ich ja den Tisch für Gäste brauchte, die ich eingeladen hatte.![]()
![]()
Wenn ich aufräume ist es als Spiel ich Tetris
Für sowas fehlt mir die Struktur. Ich regier lieber das Chaos.
Bis ich es geschafft habe alles schön zu verstauen habe ich meine eigene Interpretation von Ordnung.
Ist aber eine super anti Diebstahlsicherung wenn keiner was findet.
Achso, da muss ich mal schauen.Ja die ist in dem anderen Threat, wird meine erste eigene.Jenni hat geschrieben: ↑29.12.2020, 05:51
Labradorit mag ich auch sehr. Das wird sicher wieder eine Makramee-Kette, oder?
Jo, der gefällt mir auch sehr gut. Der hat auch ne schöne Größe.Goldobsidian, sehr schick![]()
Ja, ich habe ihn als Tigereisen gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob es auch einer ist. Könnte vielleicht auch ein Eisenjaspis sein.der rot-schwarz gestreifte is des ein TigereisenSchaut mir danach aus doch da wäre doch auch Gold dabei
jedenfalls auch schick
![]()
Welchen genau meinst du? Das wäre ja dann der Goldobsidian, den du schon erwähnt hast.Omg der braune mit dem Kupfer farbenem schimmer ist auch traumhaft schick![]()
In dem verlinkten Shop nannte man ihn Golden Mica oder auch Glimmer. Aber einen Muscovit, der von der Steinart fast genau so aussieht, habe ich auch, nur von einem anderen Händler.:Hahagenau den selben gedanken hatte ich auch.
Ich hab mich dann jedenfalls für einen Muskovit "Sternenglimmer" entschieden.
Keine Ahnung wieso der Sternenglimmer genannt wird ist aber schön. Schaut ähnlich aus.![]()
Lieben Dank. Aber ich schaue noch nach deiner anderen PN. Konnte leider nicht alle in die eine hier rein kopieren, außer die beiden.Dir auch n guten Rutsch ins neue Jahr
Ui, die sind ha auch alle wunderschön.
Danke für deine Info.Laminar hat geschrieben: 30.12.2020, 22:03Diese sind definitiv aus echtem SilberJenni hat geschrieben: 30.12.2020, 21:53
Mal eine Frage...
Ich habe so einen Trollbeatstein als Tigerauge und habe dafür 10 € bezahlt. Ich fand das schon teuer.
Sind denn die Silberelemente daran aus echtem Silber oder nur unecht?
Bei meinem weiß ich es leider nicht und vermute, dass es unecht ist.![]()
Jenni hat geschrieben: 30.12.2020, 22:25
Ja, das habe ich auch oft so an langen oder auch kurzen Lederbändern. Bei den kurzen bringe ich dann einen Verschluss an, da ich diese Verschiebeknoten nicht so mag.
Habe auch ein langes Lederband mit Verschluss, damit ich da auch mal Steine mit Silberöse tragen und austauschen kann. Spart dann Lederbänder.![]()
Oh nein.... Selbstgemachtes schmeißt man doch nicht weg...Jenni hat geschrieben: 30.12.2020, 22:25 Fand ich damals allerdings als Jugendliche uncool mit sonem Netz herum zu laufen. Aber praktisch ist es schon. Nur heute habe ich die Teile nicht mehr. Und meine Mutter war/ist immer schon gut im Wegschmeißen, obwohl es oft noch nicht nötig war, so manche Dinge zu entsorgen.![]()
.Jenni hat geschrieben: 30.12.2020, 22:25 Ich werde wohl mein Zeuch morgen wieder hervor holen und endlich mal damit weiter machen. Sind ja auch noch ein paar Ohrringe aus verschiedenen Steinkugeln geplant.![]()
Habe ja z.T. auch Kugeln von 8 - 10 mm übrig, da ich nicht alle aufbrauchen kann. Gern würde ich auch mal etwas davon tauschen.![]()
nach den Cabachons kommen 2 mit Silberklaue, die ist übrigens sehr schön!
Uii des schaut sehr edel aus. Facettierten Steinchen sind so schön! Alles funkelt so.Jenni hat geschrieben: 30.12.2020, 22:25 Dazu habe ich dann noch Ohrringe gemacht, nur aus etwas kleineren Steinen.:
Bild 1Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51
Was ist denn links oben der für einer, dieser schwarz-rote Tropfen? Sieht sehr geil aus.![]()
Des is 4x Prasem. Mit 3 Stück davon und dem rechteckigen Tigerauge hab ich mal was vor wenn des hinhaut.
Gar kein Cabachon is gebohrt.Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Der runde flache Serafinit ist auch sehr schön. Ist der denn längsgebohrt oder noch gar nicht?
Des sind Goldobsidiane. Des sieht man auch dem Foto halt schlecht. Entweder man sieht den einen oder andren Stein nich je nach FotoJenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Was sind denn diese braunen ovalen links unten für welche? Hypersthen? Auch sehr schön.
Des is ein verrücktes Gemisch aus Jaspis mit scheinbar bissl türkis und Kupfer. Da wollt ich mir mal Ohrringe draus machen lassen.Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Oder die beiden ovalen bunten, blau-weiß-rosanen links unten?
Velvet Obsidian, sehr geiles TeilJenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Was ist denn dieser längliche dunkle, der neben den Bronziten liegt?
Alles Makramme.Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 Jo, sehr geile Steinies hast du da. Und die möchtest du alle mit Makramee versehen oder auch mal als Anhänger bohren lassen?
Ach ich Depp ich hätt nur weiter lesen müssenJenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51 PS: Meine anderen beiden Steine auf den Einzelfotos mit den Silberösen sind Pilbarajaspis und Rubin. Vergaß ich zu schreiben.![]()
Jenni hat geschrieben: 29.12.2020, 04:51
Tigereisen, Tigerauge und dein geliebter Bronzit kann ich erkennen. Auch sehr sehr geil.![]()
Na, dann viel Freude mit diesen tollen Stücken und
Naja, warum nicht. Es ist eben Geschmacksache. Hm, ich mag halt die Verschiebeknoten von der Optik her nicht so, da sie dann von vorn immer sichtbar sind.Haha![]()
![]()
![]()
Bei mir is es genau umgekehrt.
Ich hab nur Verschiebeknoten, mei so ein Lederband kostet ja nix.
Warum eigentlich nicht? Wegen der Verträglichkeit? Manche nehmen dann halt Edelstahl.Ich mag halt kein Silber die Ösen Sind meist Silber.
Du meinst die Verschlüsse? Ich bringe da immer diese so genannten Lederbandklemmen an, woran dann der Federring-Verschluss montiert wird. Anfangs tat ich mich mit den Lederbandklemmen auch etwas schwer, aber mittlerweile geht es ganz gut, sofern man auch die passende Größe der Klemmen hat. Da kommt es halt wiederum auf die Stärke der Lederbänder an.Abgesehen davon trau ich meinem Knoten mehr als der Öse, die könnte abgehen.![]()
Da kennst du meine Mutter leider nicht.Oh nein.... Selbstgemachtes schmeißt man doch nicht weg...![]()
Haha, Hippie oder Öko-Tante. Aber auch Hippies oder Öko-Tanten müssen ja nicht unbedingt danach aussehen. Ich achte da auch sehr darauf, umweltfreundlich zu handeln.Naja die Leute schauen halt komisch wenn man Gemüse nicht im Plastik hat oder eine Tasche für sein Brot mitbringt....
Dann ist man gleich wieder der Hippie, obwohl des Wort nich schlecht ist wird dann gleich mit einem Hippie was negatives verbunden![]()
![]()
Im Bio Laden schaut einen da keiner komisch an.![]()
Haha, Lust habe ich auch fast immer, aber halt oft nicht die Zeit. Naja, bis jetzt habe ich mein Zeuch leider noch nicht wieder heraus geholt. Aber ich hoffe, es wird in den nächsten Tagen noch werden.Ich hab zur Zeit richtig Lust auf Makramme Armbänder mit Schmuckverbindern aber kaum Zeit.![]()
Das ist es ja. Bei kleinen Kügelchen ist das ja kein Problem, da diese immer für eine Kette oder Armbänder drauf gehen. Aber bei Kugeln ab ca. 6 bis 12 mm wird es dann oft schwierig. Da will ich z.B. halt gern ein paar Ohrringe aus bestimmten Kugeln, muss dann den kompletten Strang nehmen und mache mir davon max. 3 Paar verschiedene Ohrringpaare und habe dennoch n Haufen davon übrig.Ja es werden ja immer Stränge verkauft....
Da scheint sich das bei dir wohl eher zu lohnen, da so viel an andere geht.Ich hab auch noch einiges übrig aber ich bastel dann auch immer Sachen für andere. Steinchen für jede Farbe dann passt immer einer dazu.
Makramee garn hab ich ja auch viel des geht nach der Zeit alles weg.
Hm ja, anfangs habe ich hier auch oft von "Basteln" geschrieben und privat sage ich das natürlich auch immer noch so. Mein Freund sagt oft Bastel-Wastel zu mir, lach.*ja ich weiß du sagst Schmuckherstellung, bei mir is es halt basteln,
Schmuckherstellung is mir zu hochdeutsch![]()
Schreibe dir eine PN.Was magst du denn mal tauschen?
Danke, dass sie dir gefallen.nach den Cabachons kommen 2 mit Silberklaue, die ist übrigens sehr schön!
Ja, es gibt diese Silberklauen auch in vergoldeter Variante. Habe davon leider kein Foto. Aber sie sehen von der Art und Form auch so aus, wie die abgebildeten, sind halt nur etwas teurer. Aber ich habe davon nur zwei Stück. Von daher ging es noch vom Preis.Muss ich mir vllt mal in Gold machen lassen, wirkt so edel.![]()
Ja, ein Rubin auf Zoisit. Die Rückseite ist quasi durch den Zoisit-Anteil dunkelgrün und glitzert schön. Von der Rückseite muss ich mal noch ein Foto machen, habe da leider keins. Ich frage mich, ob das von Natur aus so ist, dass der Zoisit so glitzert oder ob das durch den Schleifvorgang so entstanden ist. Keine Ahnung.Von den beiden ist einer ein Rubin? Bzw. Lila-rot![]()
Der weiß-scharz-rote ist, wie gesagt, der Pilbara-Jaspis. Kupferfarben ist der eher nicht. Diese Adern sind dann schon eher rot und haben in sich auch so kleine zarte schöne Maserungen.Und der andere? Irgendwas mit Kupfer![]()
Ja, der Muskovit sieht fast so aus, wie mein Glimmer-Donut, nur dass es komischerweise unterschiedliche Namen sind, die die Händler vergeben haben. Aber ich denke, von der Steinart sind sie gleich.Uii des schaut sehr edel aus. Facettierten Steinchen sind so schön! Alles funkelt so.
Aha, das mit dem Prasem hätte ich jetzt nicht gewusst. Aber sehr schön, auch von der Form. Das wird sicher ein tolles Schmuckstück.Des is 4x Prasem. Mit 3 Stück davon und dem rechteckigen Tigerauge hab ich mal was vor wenn des hinhaut.
Bild 2
Habe ich es mir fast gedacht.Gar kein Cabachon is gebohrt.![]()
Deswegen hast du sicher so viele doppelt, da du sie auch für andere machst.Ich nehm die alle für Makramme her.
Paar für mich, die anderen als Geschenke.
Ach so. Sehr geile Steinies.Des sind Goldobsidiane. Des sieht man auch dem Foto halt schlecht.
Die Ohrringe stelle ich mir ja auch sehr schön vor. Aber auch aus Makramee? Da werden sie aber dann größer.Des is ein verrücktes Gemisch aus Jaspis mit scheinbar bissl türkis und Kupfer. Da wollt ich mir mal Ohrringe draus machen lassen.
Gott sei Dank laufen die mir nich davon.![]()
Konnte ich es mir fast denken, LOL. Aber auch front-gebohrt kann ich mir so manche deiner Steine sehr gut vorstellen.Alles Makramme.![]()
Aha. Ja, das sind ja auch alles sehr geile Steinies. Aber auf die anderen möchte ich auch nicht verzichten, bis auf ein paar Ausnahmen.Tatsächlich is der Tigerauge mein absoluter Liebling. Direkt dahinter aber Bronzit, Prasem, Falkenauge und dunkler grüner Aventurin.
Auf alle anderen Steinchen könnte ich verzichten aber nicht auf diese.![]()
Jupp, das denke ich auch, so toll wie die aussehen.Danke ich werde viel Spaß damit haben. Und auch andere haben dann Freude daran.
Hm, am liebsten habe ich auch Steine, die funkeln, glitzern, labradorisieren bzw. schimmern,Was ist dein absoluter Liebling? Bzw auch deine Lieblinge.
Hm Verschiebeknoten sind halt so pragmatisch passt zum Hippe LookJenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:06 Warum eigentlich nicht? Wegen der Verträglichkeit? Manche nehmen dann halt Edelstahl.
Ja bei dene fühl ich mich nich wohl. Da denk ich immer es rutscht raus. Ich bin halt auch jmd der gerne einfach mal spontan aufm Baum klettert und runter baumelt.
Des is sehr schadeJenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:06 Da kennst du meine Mutter leider nicht.![]()
![]()
Sie kann leider vieles gar nicht wertschätzen, wie auch andere Dinge...
Klar is es scheiß egal was andere denken.Jenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:06 Haha, Hippie oder Öko-Tante. Aber auch Hippies oder Öko-Tanten müssen ja nicht unbedingt danach aussehen. Ich achte da auch sehr darauf, umweltfreundlich zu handeln.![]()
Außerdem kann es einem ja auch egal sein, was die anderen von einem denken.
Ich bin zumindest soweit gekommen paar Verbinder herzurichten und Farben auszusuchen.Jenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:06 Haha, Lust habe ich auch fast immer, aber halt oft nicht die Zeit. Naja, bis jetzt habe ich mein Zeuch leider noch nicht wieder heraus geholt. Aber ich hoffe, es wird in den nächsten Tagen noch werden.![]()
![]()
Was für Schmuckverbinder nimmst du denn dafür?
HahaJenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:06 Hm ja, anfangs habe ich hier auch oft von "Basteln" geschrieben und privat sage ich das natürlich auch immer noch so. Mein Freund sagt oft Bastel-Wastel zu mir, lach.![]()
Ja sammeln will ich die ja auch nich.Jenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:06 Ja, es gibt diese Silberklauen auch in vergoldeter Variante. Habe davon leider kein Foto. Aber sie sehen von der Art und Form auch so aus, wie die abgebildeten, sind halt nur etwas teurer. Aber ich habe davon nur zwei Stück. Von daher ging es noch vom Preis.
Ja genauJenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:13 Deswegen hast du sicher so viele doppelt, da du sie auch für andere machst.
Ja du sagst esJenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:13 Aber der auf Foto 1, dieser Velvet-Obsidian sieht ja auch hammergeil aus, richtig schön. Der hat auch etwas vom Labradorit.
Minimal, um den Stein selber macht man ja nur das Netz, der rest wird in die Höhe geknotet.Jenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:13 Die Ohrringe stelle ich mir ja auch sehr schön vor. Aber auch aus Makramee? Da werden sie aber dann größer.
Sowas
JaJenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:13 Hm, am liebsten habe ich auch Steine, die funkeln, glitzern, labradorisieren bzw. schimmern,
Habe sicher noch so einiges vergessen. Auch gibt es Steine, von denen ich noch keine habe, wie Bernstein z.B., außer ein Armband. Aber einen Anhänger hätte ich auch gern mal davon.
Der hat ja auch 25ctJenni hat geschrieben: 03.01.2021, 02:13 Der Pietersit sieht wunderschön aus. Da kann mein Pietersit-Donut leider nicht mithalten, welcher in der Gesamtheit eher braun wirkt. Bin so wie so erstaunt, dass es Pietersit oft in solchen Blautönen gibt, was mir eben besser gefällt.![]()
Ja, es spricht ja auch nix dagegen und ist eben auch Geschmacksache.Tiiina hat geschrieben: 03.01.2021, 12:29 Huhu![]()
![]()
![]()
![]()
Hm Verschiebeknoten sind halt so pragmatisch passt zum Hippe Look![]()
Darin fühl ich mich so wohl. Dabei geht es nicht darum ob es, passt optisch, was es aber trotzdem tut.
Silber ist von der Wirkung super für mich.
Oh Gott, bei Silvester in kurzen Hosen... Nun ja, da brauchst du natürlich nicht auch noch die kalten Farben, wenn es eh schon kalt ist, LOL.Da es kühlt und ich an Silvester in kurzer Hose und Tip draußen gesessen hab.![]()
![]()
Ich mag kalte Farben halt nicht.
Hihi, das stelle ich mir gerade bildlich vor. Du bist wohl sehr sportlich.Ja bei dene fühl ich mich nich wohl. Da denk ich immer es rutscht raus. Ich bin halt auch jmd der gerne einfach mal spontan aufm Baum klettert und runter baumelt.
Ja, da ist Silber natürlich auch nix, da es ja dann auch schnell anlaufen würde.Oder die Kette beim baden dran lässt die mögen sicher auch kühlen See.![]()
Danke für deine Fotos. Ja, da sind schöne Verbinder dabei.Ich bin zumindest soweit gekommen paar Verbinder herzurichten und Farben auszusuchen.![]()
![]()
.
Zeig dir fotos.
Da is für jeden was dabei Gold, Silber, Bronze und Rosefarben. Und auch echtes Silber falls des jmd anderes nicht verträgt.
Ich persönlich mag kein Rosegold und bin kein Fan davon.
Seitdem des so beliebt ist gibt es überall nur Gold, Silber und Rose zu kaufen. Früher gab es mal sowas wie Bronze....Des is sehr liebe.
Haha...Irgendwann gibt es die Rose Medallie für den 3. Platz![]()
![]()
Ja, klar, so ist es am praktischsten.Ich fotografiere immer meinen aktuellen Besrand. Wenn ich unterwegs bin und mir fällt ne freundin die bald Geburtstag kann ich schauen ob ich was für sie hab. Oder wenn ne Bekannte was haben will.
Dann kann sie sich halt gleich was aussuchen und ich weiß auch das des noch da is.![]()
Ja, das ist ja toll, praktisch. Aber geht beim Tragen nicht das Wachs auf die Haut über?Des tolle an dem Makramme Garn is das der gewachst is. Beim basteln klebt der aneinander ich kann ihn also los lassen ohne das alles wieder aufgeht und er hat ne bessere Qualität als billig zeug.
Ist natürlich auch toll, wenn es dann immer noch wie neu aussieht und länger erhalten bleibt.Man kann ihn waschen oder baden gehen und nix geht kaputt.![]()
Neon-Party... Was es nicht alles gibt. Aber für meinen Geschmack sind die Neonfarben nicht wirklich was.Und die Neon Farben leuchten wirklich![]()
Haben wir natürlich bei einer Neon Party testen müssen![]()
Ich schicke dir mal die online-Adresse der Seite. Ich habe diese verg. Silberklauen wirklich nur dort finden können und war froh, überhaupt welche bekommen zu haben. Die haben da auch Lederbänder.Ja sammeln will ich die ja auch nich.
Wäre nur für elegantere Anlässe gedacht.
Jo, die sind wirklich goil.Ja du sagst es![]()
Des find ich auch an diesem "Pfaufeder look" obsidian so schön!
Da sind meine anderen 2
topic21402.html
Hm, ja, unter anderem. Aber ich hatte auch vorher schon mit dem Gedanken gespielt mir mal einen Berni zuzulegen. Aber ich weiß nicht so recht, bei welchem Händler ich den kaufen könnte und was die Echtheit betrifft. Ich glaube, was Bernstein betrifft, bin ich noch etwas zu unerfahren und daher etwas unsicher.Ich bin mir sicher zum Bernstein hat dich Watti angefixt.
Ich war auch am überlegen einen zu kaufen nach Wattis Liebesbekundung zum Stein.
Oh, danke. Freut mich, dass er dir gefällt. Aber eben zum Tragen an einem langen Lederband zu groooooooooooooß mit 6 cm, leider. Aber zum Glück habe ich ja noch den anderen runden flachen mit der Frontbohrung, der etwas kleiner als der Donut ist.Schau mir grad die Bilder an.
Oh der Galaxit is seehr seehr geil! Coole Form, also die runde Scheibe. Der Stein selber is ja auch geil.
Manchmal ist es Glücksache. Die meisten, wie auch ich, nehmen die Makro-Einstellung mit dem Blümchen und knipsen bei Tageslicht. Aber ich knipse auch viel mit Blitzlicht, aber bei Steinen oder Schmuckstücken aus der Nähe halt immer mit Makro. Habe ja auch Supermakro. Das geht auch. Kommt halt immer drauf an.Meine krieg ich nicht schön fotografiert.
Ja, finde ich auch. Aber ich mag eben auch diese schönen dunklen Türkistöne, fast mehr als die hellen, wie bei Amazonit z.B..OH!!! Wenn man den Apatiten anschaut hat man das Gefühl für einen kurzen Moment am Meer zu sein.
Findest du nicht auch?
Ja, die sind auch wunderschön und haben auch schöne Maserungen, was ich ja bei Apatit so wie so immer toll finde.Davon hab ich auch welche.
Hauptsächlich Trommelsteine, die haben oft ne bessere Qualität.
Ja, die gefallen mir auch. Aber die sind wohl nicht preiswert.Ich bin auch am überlegen mir Larimar zu kaufen der erinnert mich auch ans Meer.![]()
Ja, dein Sonnenstein-Iolith gefällt mir auch sehr gut. Habe solche auch schon mal im Net gesehen. Aber leider habe ich keinen solchen.Sonnensteine is auch sehr sehr schön. Oft hat es mich auch gereizt einen zu kaufen.
Ich hab einen iolith-Sonnensteine daheim.
Jepp, geht mir auch so. Sieht space-mäßig aus.Anthophylit is auch geil wegen dem blauem schimmer. Wenn ich meine anschau denk ich dabei ans Universum. Unendliche Freiheit![]()
Ja, ich auch. Ich freue mich schon drauf, wenn ich meinen Goldobsi-Tropfen-Cabochon, den ich auf dem Gruppenfoto habe, endlich mal front-gebohrt bekomme, damit ich ihn dann auch tragen kann. Bei dem kommt der Goldschimmer auch schön zur Geltung.Obsidiane mag ich am liebsten in Gold.
.Wobei ich einen sehr schönen Regenbogen farbenen hab. Den lass ich mir mal bohren, momentan baumelt er in einem Draht rum.
Haha, du sagst es, du VERSUCHST deine Sammlung klein zu halten. Hm, das versuche ich ja auch immer, aber ohne Nixtun wird sie leider auch so nach und nach größer. Wobei ich aber auch mit vielen hier nicht mithalten kann, was die "Masse" betrifft.Jaspis hab ich tatsächlich keinen.
Ich hab viele Threats hier angeschaut, wo man sieht wie alle ihre Steine aufbewahren usw. Im Vergleich dazu hab ich wenig Steine.
Auch wenn viele schön sind kauf ich mir sie meistens trotzdem nicht.
Ich versuche meine Sammlung klein zu halten.
Naja versuche![]()
Ja, das sind alles tolle Steinies. Auch das grüne Tigerauge. Sowas kannte ich noch nicht und dachte erst, es sei Falkenauge oder so.Mal n paar Steinchen Fotos, auch was bissl exotischeres.
Aso ne mir war heißJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 04:46
Oh Gott, bei Silvester in kurzen Hosen... Nun ja, da brauchst du natürlich nicht auch noch die kalten Farben, wenn es eh schon kalt ist, LOL.![]()
Bin eher neugierig und durchgeknallt als sportlich. Ich komm nicht immer hoch. Aber macht immer Spaß.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 04:46
Hihi, das stelle ich mir gerade bildlich vor. Du bist wohl sehr sportlich.![]()
Da mache nur vorsichtig, dasse nicht zu sehr baumelst.![]()
Würde es nicht helfen wenn man es rhondiniert?Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 04:46
Ja, da ist Silber natürlich auch nix, da es ja dann auch schnell anlaufen würde.![]()
Bitte ich krieg ja auch tolle FotosJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 04:46
Danke für deine Fotos. Ja, da sind schöne Verbinder dabei.
Was Rose`-Gold betrifft, hm, da habe ich ein einziges Paar Ohrringe und eine Kette mit dem passendem Anhänger dazu, so ein kleines Ornament, wo die gleichen auch an den Ohrringen sind. Aber das ist auch das Einzige, was ich in dieser Farbe habe.
Das kann auch schnell mal blass machen als kurze zarte Kette. Von daher würde ich in Rose`-Gold nicht noch mal etwas kaufen.
Ja, bronze ist sehr warm und edel des empfinde ich genausoJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 04:46
Bronze finde ich vom Farbton auch schön, eine schöne warme edle Farbe. Ich liebe ja auch Klamotten in rostfarben und so Terra-Tönen. Habe da auch ein paar Oberteile davon.![]()
Und da würde das dann auch schön dazu passen. Aber auch Steine in rostbraun habe ich ein paar, die gut zu diesen Klamotten passen.
Ne am anfang merkt man es nur an den Fingern.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 04:46
Ja, das ist ja toll, praktisch. Aber geht beim Tragen nicht das Wachs auf die Haut über?
Und die Neon Farben leuchten wirklich![]()
Haben wir natürlich bei einer Neon Party testen müssen![]()
Is ja nur für Partys gedachtJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 04:46
Neon-Party... Was es nicht alles gibt. Aber für meinen Geschmack sind die Neonfarben nicht wirklich was.
Aber die anderen Farben, die du zeigst, gefallen mir gut, wie das rostbraun oder die warmen gedeckten Töne.![]()
Ja des stimmt so einen Schmuck braucht jede FrauJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 04:46Ja sammeln will ich die ja auch nich.
Wäre nur für elegantere Anlässe gedacht.
Uiii ja schick schick!Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 04:46
Ich schicke dir mal die online-Adresse der Seite. Ich habe diese verg. Silberklauen wirklich nur dort finden können und war froh, überhaupt welche bekommen zu haben. Die haben da auch Lederbänder.
DankeJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Huhu nochmal,
deine Armbänder sehen wirklich toll aus und nicht zu massiv. Die Art, wie die Perlen an der Seite eingearbeitet sind, gefällt mir gut.![]()
HahaJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Hm, ja, unter anderem. Aber ich hatte auch vorher schon mit dem Gedanken gespielt mir mal einen Berni zuzulegen. Aber ich weiß nicht so recht, bei welchem Händler ich den kaufen könnte und was die Echtheit betrifft. Ich glaube, was Bernstein betrifft, bin ich noch etwas zu unerfahren und daher etwas unsicher.![]()
![]()
OK des is groß der fällt aufJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Oh, danke. Freut mich, dass er dir gefällt. Aber eben zum Tragen an einem langen Lederband zu groooooooooooooß mit 6 cm, leider. Aber zum Glück habe ich ja noch den anderen runden flachen mit der Frontbohrung, der etwas kleiner als der Donut ist.
Musst mir dann berichtenJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Übrigens, habe gestern gesehen, dass meine Cam auch diese Raw-Einstellungsmöglichkeit hat. Muss ich mal irgendwann probieren.![]()
Ja, des geht mir genauso. Trotzdem will ich mir einen Laminar kaufen. Der zieht mich gerade richtig an. Er stillt mein Fernweh nach Meer.
Uii selbst gemacht? Sehr ordentlichJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Habe z.B. diese Apatit-Ohrringe:
ohrr_apatit_8mm_silberbluemchen_1_a_2018_xd.jpg
ohrr_apatit_8mm_silberkugeln_2_a_2018_xd.jpg
Dann noch ein anderes Paar Baumel-Ohrringe aus diesen Kugeln und zwei Ketten aus Juweliersdraht, die nur im vorderem Bereich bestückt sind, da die Kugeln eben 8 mm groß sind.![]()
Dann is des die Aufforderung dir einen zu holen.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Ja, dein Sonnenstein-Iolith gefällt mir auch sehr gut. Habe solche auch schon mal im Net gesehen. Aber leider habe ich keinen solchen.
.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Ja, ich auch. Ich freue mich schon drauf, wenn ich meinen Goldobsi-Tropfen-Cabochon, den ich auf dem Gruppenfoto habe, endlich mal front-gebohrt bekomme, damit ich ihn dann auch tragen kann. Bei dem kommt der Goldschimmer auch schön zur Geltung.
Noch ein Stein der auf dich wartet.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 So einen habe ich leider noch nicht. Ja, gebohrt ist sicher schöner als am Draht. Aber es kommt halt immer drauf an, wie es aussieht.![]()
Der Wille zählt, wir müssen es uns nur einredenJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Haha, du sagst es, du VERSUCHST deine Sammlung klein zu halten. Hm, das versuche ich ja auch immer, aber ohne Nixtun wird sie leider auch so nach und nach größer. Wobei ich aber auch mit vielen hier nicht mithalten kann, was die "Masse" betrifft.
Ich konzentriere mich auch mehr auf Steine, die ich zu Schmuck verarbeiten kann. Ein paar wenige habe ich auch als ungebohrte Trommelsteine oder ähnlichem, aber halt nur wenige.
Wusste ich bis vor einem Jahr auch nicht. Is halt scheinbar selten, hab bisher auch nix darüber finden können an info außer von dem Verkäufer.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Ja, das sind alles tolle Steinies. Auch das grüne Tigerauge. Sowas kannte ich noch nicht und dachte erst, es sei Falkenauge oder so.
Deine Pietersite sind der Burner.![]()
Meine Steine sind alle aufgeräumt.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Bewahrst du deine Steinies in der Deko auf, so dass man sie bestaunen kann oder verpackt?
Also ich find so Kokosschale hübsch, meine sind innen bunt angemalt. Darin sehen Kerzen auch sehr schön aus.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Ich will mir auch mal eine Schale oder ähnliches raus suchen, in der ich meine Trommelsteine aufbewahren kann. Muss mal schauen. Denn so in der Verpackung sieht man sie ja leider nicht.
Des hört sich sehr sinnlich und harmonisch an. Da möchte man dazu entspannenJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Ein paar wenige habe ich auch im Bücherregal oder im Bad liegen bzw. stehen.
Ich habe auch zwei Schalen im Wohnzimmer, wo ich viele kleinere rote Aventurin-Steinchen liegen habe mit Kerze in der Mitte und noch anderen Deko-Gedöns. Alles schön farblich auf einander abgestimmt.
Meinst du nicht, dass da vielleicht eine gesundheitliche Ursache bestehen könnte, wenn man grundlos schwitzt?Aso ne mir war heiß![]()
Dem Smiele hier glüht der Kopf =>![]()
Musst dir vorstellen wie der Dampf wie bei einer Lokomotive raus springt![]()
Ist wohl ähnlich wie beim Bergkristall? Aber mit Prasem kenne ich mich halt nicht aus, habe auch keinen.Hatte an Silvester einen Prasem um für paar Stunden, der hat mich dann gut runter gekühlt.
Solange es Spaß macht ist es ja okay. Aber ein wenig aufpassen kann trotzdem nicht schaden, denke ich.Bin eher neugierig und durchgeknallt als sportlich. Ich komm nicht immer hoch. Aber macht immer Spaß.
Ja, da läuft es nicht so an. Aber ich weiß nicht, wie man das selbst machen könnte. Ich habe auch ein paar wenige Sachen, die rhodiniert sind. Aber ich habe auch schon gelesen, dass durch das Rhodinieren, die Schmuckstücke manchmal grau oder gräulich werden. Hm, das trifft aber wohl nicht immer zu.Würde es nicht helfen wenn man es rhondiniert?![]()
Silber ist ja immerhin sehr stabil.
Hm, ja, ist auch meine Meinung.Da passt viel dazu, bunter Jaspis. Du hast da ja sich viele passende. bronzit natürlich. Alles war erdig und dezenter im Farbton ist. Mir fällt dazu noch versteinerte Koralle oder Shiva Auge ein.
Und viele mehr![]()
![]()
Also merkt man es doch ein wenig, während des Bastelns. Da muss man sich dann halt gut die Hände hinterher wäscheln.Ne am anfang merkt man es nur an den Fingern.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 04:46
Ja, das ist ja toll, praktisch. Aber geht beim Tragen nicht das Wachs auf die Haut über?![]()
Ich ja auch. Aber ich mag auch gern dunkle Rot- und Bordeaux- oder Blau-Töne, aber halt immer in warmen, manchmal auch kräftigen Farben. Aber dazu kombiniere ich halt auch gern mal weiß, beige oder braun. Je nach dem.Ansonsten bin ich sehr dezent. So knalliges mag ich nicht.
Ja, das rost-orange, weinrote und auch das petrolfarbene Garn ist sehr schön. Es darf beim Petrol dann auch nicht zu grün sei, eher in Richtung blau und eben ein schöner warmer Türkis-Ton, wie beim Apatit.Ich hab halt für jeden ne Farbe dabei.
Ich bin so der Grün-braun-bronze-gold Typ.
Des gebrannte orange und rot is auch Sehr schön, genauso wie des Petrol.![]()
Ist das das auf dem Foto? Mit dem goldenem Verbinder sehr schön.Ja ich hab mir gleich mal ein Makramme Armband gemacht in dem warmen braun mit Hauch Orange![]()
Sehr schöne sinnliche Farbe da denk ich an die Sonne und an eine warme trockene Prärie mit gelbem Gestein und einem türkisem weitem Meer![]()
Ohhhh, erinnere mich bitte nicht an diese Maulkörbe, wo man fast vom Sauerstoffmangel umfällt.Zusätzlich leg ich meine Stoffmasken nach dem waschen noch in ein heißes Bad mit paar Tropfen ätherischem Öl, war diesesmal Kokos mit was frischem, es roch auch nach Meer.![]()
Sowas macht die Maskenpflicht wenigstens angenehmer.![]()
Hihi, den Federring haste also schon. Bloß die Kette fehlt noch. Naja immerhin. Kann man nur hoffen, dass du auch die passende Kette dazu findest. Ich meine, wenn der Federring jetzt nicht 100%ig zur Kette passt, finde ich es auch nicht sooo schlimm, da der ja hinten am Nacken ist.Ich hab mir schon mal einen schönen Federring aus Bronze zugelegt der vergoldet wurde, damit des warme Gold nicht so stark wirkt nur vergoldet.
Werde mir noch die passende Kette kaufen.![]()
Na, da drücke ich dir die Daumen. Vielleicht hat ja deine Händlerin, die du erwähntest ja welche. Muss da mal schauen, wenn sie wieder online ist. Weiß auch gar nicht, welche Preise da halbwegs gerechtfertigt sind.Tiiina hat geschrieben: 06.01.2021, 22:31 Haha![]()
Ja ich versteh was du meinstgeht mir genauso. Ich hab Händler dene ich vertraue wo es auch schöne Stücke gibt. Ich bin mit tortzdem nicht sicher ob ich einen kaufen werde. Ist ja in manchen Fällen sogar genauso alt wie mein versteinerter Dino Trommelstein
![]()
Deswegen bin ich am überlegen vielleicht hol ich mir mal einen![]()
Aber auskennen tu ich mich jedenfalls nicht mit Bernstein![]()
Du würdest also so ein Rieeeeeesending tragen. Hm, der ist dann auch relativ schwer, wie mein Armband. Hm, da kann ich dann wirklich Krafttraining damit machen, wenn ich den Donut trage, LOL.OK des is groß der fällt aufJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Oh, danke. Freut mich, dass er dir gefällt. Aber eben zum Tragen an einem langen Lederband zu groooooooooooooß mit 6 cm, leider. Aber zum Glück habe ich ja noch den anderen runden flachen mit der Frontbohrung, der etwas kleiner als der Donut ist.gibt sicher einige outfits wo des super dazu passt.
![]()
Jepp.Musst mir dann berichtenJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Übrigens, habe gestern gesehen, dass meine Cam auch diese Raw-Einstellungsmöglichkeit hat. Muss ich mal irgendwann probieren.![]()
![]()
Ja, ich finde auch diese Schattierungen bzw. diese unterschiedlichen Helligkeiten und Schattierungen beim Larimar so schön, schöner als beim Amazonit z.B..Ja, des geht mir genauso. Trotzdem will ich mir einen Laminar kaufen. Der zieht mich gerade richtig an. Er stillt mein Fernweh nach Meer.![]()
![]()
Wenn ich mir den Stein vorstelle höre ich Meeresrauschen.![]()
Ja der kostet schon mehr, des is es mir dann wert.
Ja, diese Apatit-Ohrringe, wie auch meine anderen, sind alle selbst gebastelt, um es mal nicht so vornehm auszudrücken.Uii selbst gemacht? Sehr ordentlich![]()
Den Sonnenstein-Iolith... Ja, woher nehmen, wenn nicht stehlen?Dann is des die Aufforderung dir einen zu holen.![]()
Nee, selber bohren kann ich leider nicht. Aber ich habe bislang einmal welche zum Bohren eingeschickt und es war auch relativ preiswert. Das ist der Richard, der auch hier im Forum ab und an mal schrieb unter dem Namen Amethyst1..
Lässt du dir die bohren oder bohrst du selber?![]()
Das war jetzt son Velwet Obsidian oder so? Ja, mal sehen, wann solch ein schöner zu mir findet. Bei den Obsis gibt es schon ganz schöne.Noch ein Stein der auf dich wartet.![]()
Ja, der Wille ist alles, LOL. Aber manchmal darf man sich halt auch mal was gönnen.Der Wille zählt, wir müssen es uns nur einreden![]()
![]()
![]()
Ja, das ist schon sehr beachtlich, ihre Sammlung. Haste ja sicher auch schon gesehen. Aber sehr tolle Stücke die sie so hat.Hab schon gesehen... Einige Sammlungen sind sehr groß, Morgaine999 sollte da unter dem Top Sammlern sein![]()
Ich wische die Steine oder auch Schmuckstücke von Zeit zu Zeit mal trocken ab und gut ist. Und die halt im Regal stehen auch mal leicht feucht und dann wieder trocken. Kommt halt drauf an, was es für Steine sind.Geht mir genauso ich konzentriere mich mehr auf Steine die ich von der Wirkung brauchen kann. Meine Labradoriten Zb sind schön aber die "Schmucksteine" hab ich bisher noch nicht gepflegt.... Sollte ich vllt mal.
Wie es hier manche so machen mit dem Aufladen und Vollmond ect., das mache ich nicht. Habe ja auch keine Amethystdrusen, obwohl ich diese auch sehr schön finde.Klar Tigerauge, Bronzit usw. Sind alle, gepflegt aber Steine die ich habe nur weil sie schön sind weniger.
Haha, wer weiß, was da alles so ans Tageslicht kommt, was du vielleicht schon lange vermisst hast.Ich muss mal ausmisten und dann alles auf aufpeppen.
Das ist ja dann auch gleichzeitig ne sehr schöne Deko.Die Bergkristallen, zum aufladen liegen in Kokosnussschalen rum.
Und die Amethystdrüsen liegen auf einem Minitisch.
Die Steine die ich entladen, reinigen und neu laden will kommen auch in eine Kokosschale.
HuhuJenni hat geschrieben: 07.01.2021, 08:27 Meinst du nicht, dass da vielleicht eine gesundheitliche Ursache bestehen könnte, wenn man grundlos schwitzt?
Schilddrüsenüberfunktion oder etwas mit dem Herzen?
Denn etwas ungewöhnlich ist das schon, es sei denn man ist in den Wechseljahren. Aber ich schätze dich etwas jünger ein, so von deiner Schreibweise her.![]()
![]()
Also mit Bergkristall hab ich damit keine Erfahrung gemacht. Hab aber schon gehört der soll auch kühlend wirken könnenJenni hat geschrieben: 07.01.2021, 08:27 Ist wohl ähnlich wie beim Bergkristall? Aber mit Prasem kenne ich mich halt nicht aus, habe auch keinen.
Hmmm Gute FrageJenni hat geschrieben: 07.01.2021, 08:27 Ja, da läuft es nicht so an. Aber ich weiß nicht, wie man das selbst machen könnte. Ich habe auch ein paar wenige Sachen, die rhodiniert sind. Aber ich habe auch schon gelesen, dass durch das Rhodinieren, die Schmuckstücke manchmal grau oder gräulich werden. Hm, das trifft aber wohl nicht immer zu.
Ich habe z.B. zwei Ketten, die wohl rhodiniert sind und sonen komischen Grauschimmer haben, leider. Aber eine andere oder ein Anhänger wiederum, der rhodiniert ist, sieht ganz normal hell aus.
Ich weiß nicht, warum es bei rhodinierten Silberstücken solche Unterschiede gibt. Das würde mich ja auch mal interessieren.![]()
Oh ja klingt sehr elegantJenni hat geschrieben: 07.01.2021, 08:27 Ich ja auch. Aber ich mag auch gern dunkle Rot- und Bordeaux- oder Blau-Töne, aber halt immer in warmen, manchmal auch kräftigen Farben. Aber dazu kombiniere ich halt auch gern mal weiß, beige oder braun. Je nach dem.
Ja, das rost-orange, weinrote und auch das petrolfarbene Garn ist sehr schön. Es darf beim Petrol dann auch nicht zu grün sei, eher in Richtung blau und eben ein schöner warmer Türkis-Ton, wie beim Apatit.![]()
Ja is esJenni hat geschrieben: 07.01.2021, 08:27 Ist das das auf dem Foto? Mit dem goldenem Verbinder sehr schön.![]()
Jenni hat geschrieben: 07.01.2021, 08:27 Ohhhh, erinnere mich bitte nicht an diese Maulkörbe, wo man fast vom Sauerstoffmangel umfällt.![]()
![]()
![]()
Naja, andererseits kann ich ja verstehen, dass man es sich so erträglich wie nur möglich damit machen will. Mir tun die Leute leid, die durch ihre Arbeitgeber dazu genötigt werden, diese Dinger zu tragen, während unsere ......... sie nicht tragen und ihre Feste weiter feiern, ungeachtet von dem, was sie von "Ihrem" Volk abverlangen.(Es gibt ja viele Beweisfotos, die im Net kursieren, wo Spackel und Co keinen Maulkorb trägt.)
Ich habe meine Maulkörbe selbst genäht, schön luftig, damit ich auch noch irgendwie atmen kann, wenn ich mal Lebensmittel einkaufen oder Bahn fahren muss. Für son Zeuch war ich dann doch etwas zu geizig, Knete auszugeben, um mir dann vielleicht noch kontaminierte, unter unsterilen Bedingungen genähte anzutun.![]()
Zudem habe ich auch keine Bock, irgend welche Fusseln oder Mikroplastik einzuatmen. Leider muss ich eben ab und an durch den Mund atmen, da ich manchmal Probleme mit der Nasenatmung habe. Und da ist es echt fies mit diesen Dingern.
Aso ja ne die Kette hab ich schon gefunden nur noch nicht gekauft. Werde ich aber machenJenni hat geschrieben: 07.01.2021, 08:27 Hihi, den Federring haste also schon. Bloß die Kette fehlt noch. Naja immerhin. Kann man nur hoffen, dass du auch die passende Kette dazu findest. Ich meine, wenn der Federring jetzt nicht 100%ig zur Kette passt, finde ich es auch nicht sooo schlimm, da der ja hinten am Nacken ist.
DitoJenni hat geschrieben: 07.01.2021, 09:04 Na, da drücke ich dir die Daumen. Vielleicht hat ja deine Händlerin, die du erwähntest ja welche. Muss da mal schauen, wenn sie wieder online ist. Weiß auch gar nicht, welche Preise da halbwegs gerechtfertigt sind.![]()
Na wieso nich is ne legale Selbstverteidigungswaffe.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Du würdest also so ein Rieeeeeesending tragen. Hm, der ist dann auch relativ schwer, wie mein Armband. Hm, da kann ich dann wirklich Krafttraining damit machen, wenn ich den Donut trage, LOL.![]()
AutschJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Habe den mal angehalten in der Höhe, als wäre er an einem langen Lederband. Hm, sieht aus wie ein Schutzschild. Wenn der dann beim Laufen auch noch so vor sich hin wackelt und schlenkert, dann kanns gefährlich werden, LOL.![]()
![]()
Ich hab vor kurzem einen Astrophylit weg geschickt damit kleine Kerben gemacht werden. Ich wollte Draht drum wickeln. Und damit der besser hebt und nicht verrutscht kleine Kerben. Hab ich unserem Amethyst1 geschickt der die immer so schön schleift. Ging leider nicht der Stein wäre gebrochen.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Man könnte ihn vielleicht an den Rändern kleiner schleifen, wenn das ginge. Weiß ja nicht, was Galaxyit für eine Härte hat.![]()
Vielleicht finde ich ja noch mal irgendwann einen kleineren Galaxyiten. Ich meine, diese andere Galaxyit-Scheibe mit Frontbohrung habe ich ja auch noch, die halt nicht ganz so groß ist. Und diese sieht getragen eben auch gut aus.
Ja stimmt gefällt mir auch besser
Ja weiß sowas sagt ma Im hochdeutsch nichJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Ja, diese Apatit-Ohrringe, wie auch meine anderen, sind alle selbst gebastelt, um es mal nicht so vornehm auszudrücken.![]()
Versteh ich mach ich genausoJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Ich finde die Größe von 8 mm, wie diese Apatit-Kugeln für Ohrringe sehr passend. Wobei ich auch Ohrringe in Kugelgrößen 10 oder auch 12 mm habe. Aber 12 mm ist dann bei mir schon die Obergrenze. Dann kommt es auch auf die Farbe an, ob ich zur Not auch 12 mm verwende. Habe auch schon welche wieder aufgemacht in 12 mm, wie z.B. die mit roten Tigerauge oder Lapis und mir dann welche mit 9 oder 10 mm genacht.
Das passt dann einfach besser und ich fühle mich dann wohler von der Optik her.![]()
Die ausgewechselten Kugeln verwende ich dann halt für Anhänger oder so.![]()
Ja die sind leider selten hab festgestellt das der Posten von dem ich einen hab schon geplündert is.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Den Sonnenstein-Iolith... Ja, woher nehmen, wenn nicht stehlen?![]()
![]()
Ja genau des meinte ichJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Nee, selber bohren kann ich leider nicht. Aber ich habe bislang einmal welche zum Bohren eingeschickt und es war auch relativ preiswert. Das ist der Richard, der auch hier im Forum ab und an mal schrieb unter dem Namen Amethyst1.
Ich hoffe, er macht es noch.![]()
Er hat sie alle ganz ordentlich und sauber gebohrt. Er macht Front-, Längs- und Querbohrungen und wohl auch manchmal Schleifarbeiten.
Ja ich hab viel aussortiert, meine Schmuckkiste is halb leer. Und auch wie du Gott sei Dank früher nicht viel gekauft...Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Ja, der Wille ist alles, LOL. Aber manchmal darf man sich halt auch mal was gönnen.![]()
Ich kaufe heute z.B. was Steine und Anhänger betrifft, viel ausgewählter ein als anfangs, als ich noch gar keine Ahnung von Steinies oder von den Preisen hatte. Zum Glück habe ich auch anfangs nicht all zu viel Zeuch gekauft, was ich dann bereut habe.
Aber ein paar wenige Dinge waren dann schon mal dabei, die ich heute nicht mehr kaufen würde oder nicht für den damaligen Preis. Aber je mehr Erfahrung man hat, auch mit den Preisen und Qualitäten, umso mehr kann man ja sparen.![]()
Anfangs hatte ich mir auch mal Ketten und Ohrringe aus Glas gefertigt. Wobei ich die meisten dieser Ohrringe noch tragen würde und nur ein paar wenige wieder auf gemacht habe, wie auch einige dieser Ketten.
Wollte mal von diesen Glaskugeln Schlüsselanhänger oder so machen, damit sie nicht ganz umsonst herum liegen.![]()
Ja hab ich gesehenJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Ja, das ist schon sehr beachtlich, ihre Sammlung. Haste ja sicher auch schon gesehen. Aber sehr tolle Stücke die sie so hat.![]()
Ich muss sagen steitdem wirken sie stärkerJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Ich wische die Steine oder auch Schmuckstücke von Zeit zu Zeit mal trocken ab und gut ist. Und die halt im Regal stehen auch mal leicht feucht und dann wieder trocken. Kommt halt drauf an, was es für Steine sind.
Wie es hier manche so machen mit dem Aufladen und Vollmond ect., das mache ich nicht. Habe ja auch keine Amethystdrusen, obwohl ich diese auch sehr schön finde.
Solange es nicht lebtJenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Haha, wer weiß, was da alles so ans Tageslicht kommt, was du vielleicht schon lange vermisst hast.![]()
Stimmt ich liebe diese bunten Kokosnussschalen.Jenni hat geschrieben: 06.01.2021, 05:08 Das ist ja dann auch gleichzeitig ne sehr schöne Deko.![]()
Deine Schale auf dem Bild sieht aber fast aus wie aus Bronzit. Das ist ja sicher die Kokosschale? Wunderschön. Aber auch die Bronziten darin.