ich habe da mal wieder einen Stein ersteigert, bei dem ich eure Meinung brauche.
Ich bin mir sehr unsicher aber könnte das Thulit sein?
Die Fotos geben die echte Farbe sehr gut wieder.
Danke für eure Hilfe

Ritztest:
Mamor, mit solch einer farbbildung konnte ich keinen finden, jedoch habe ich bei Granit diesen hier gefunden, der meinen Ei sehr ähnelt. DankeschönMorgaine999 hat geschrieben: 06.04.2021, 11:32 also calcit mit was härterem....es gibt marmor mit granit, vielleicht was in die richtung
Hm, eine andere Idee?
Die schwarze Adern sind an einigen Stellen durchgehend, jedoch recht wenige davon.Morgaine999 hat geschrieben: 06.04.2021, 14:34 de schwarze "ader" wird mehr eine reihe punkte wenn vergrößert.....kommt mir an einer stelle auch vor wie helles glimmern....
Aber vielleicht wäre es mal sinnvoll, wenn man etwas kauft, den verkäufer zu fragen was man kauft.
Sandstein und Gipsstein mit AnhydritsteinDiese wabenartigen roten Strukturen erinnern mich an gewisse Sandsteinformationen, in klein halt, während die farblosen Füllungen eher zu Gipsstein/Anhydritstein passen könnten.
Wenn ich genauer hinschaue, sieht es wirklich sehr körnig aus. Das müsste jedoch sehr feiner Sand gewesen seinDie von Morgaine herausgearbeiteten Nahaufnahmen der roten Anteile zeigen doch eine gewisse Körnigkeit, wie sie Sandsteine eben zeigen.