Vor Jahren sind wir jedes Jahr im Sommer in den Urlaub nach Sylt gefahren. Dort haben wir uns immer mit einem Abenteurer getroffen, der offiziell für das Berliner Museum in Afrika nach Edelsteinen wie auch allgemein ungewöhnliches sucht. Habe leider diese "Berufsbezeichnung" vergessen.
Bei unserer ersten Begegnung hatte ich ihn direkt angesprochen, da ich ihn kurz zuvor in einem Dokumentarfilm gesehen hatte. So kam eines zum anderen und wir hatten uns jedes Jahr auf Sylt getroffen.
Was die Museen nicht haben wollten, hatte er Vorort zum kauf angeboten, um seinen Urlaub mit zu finanzieren. Manchmal hatten wir Glück und trafen ihn, bevor er seine Fundstücke dem Museum angeboten, bzw die Auftragsstück abgegeben hatte.
Ich bin mir leider nicht mehr sicher aber ich glaube, es war ein Stamm der Himba (Namibia) wo er von Herbst bis Sommer lebte und sammelte.
Der Grund, für diese lange Vorgeschichte ist, dass ich sicher weiß, dass das oben stehenden Fakten sind und der Wahrheit entsprechen.
Doch jetzt kommt das Abenteuerliche...
Seine Geschichte zu dem Stein war folgende:
Wenn ein Meteorit auf dem Wüstenboden einschlägt, wird dieser Stein (siehe Bilder) durch die Hitze und dem Aufschlag erschaffen. Einige davon, kann man dann hinter dem Einschlagskrater finden. Die, die dicht am Krater liegen, bestehen aus unzähligen Würfeln, die ineinander gewachsen sind. Je weiter der Stein vom Krater entfernt liegt, desto weniger Würfel sind es. Dafür sind diese größer, so dass in dem Stein nur noch drei bis sechs zu sehen sind.
Sieht exakt wie Pyrit aus, nur das der Stein schwarz ist, sich auch wie Metall anfühlt und ebenfalls dieses Gewicht hat. Die Kanten sind alle abgerundet und es gibt ihn von 1,5 bis 4 cm.
Im inneren ist der Stein ebenfalls schwarz und er ist nicht magnetisch und kann nicht vom Magnete angezogen werden.
Die Schamanen nutzen diesen (für sie heiligen Stein, welcher nur an die eigenen Kinder vererbt wird) als Heilstein, der bei allen Krankheiten hilft, indem sie ihn in der Sonne aufladen und ihn dann in der Hand über die kranke stelle reiben.
Tatsächlich behält der Stein die Sonnenwärme verblüffend lange!
Wir sind vor 7 Jahren umgezogen und haben noch immer volle Umzugskartons in der Garage stehen
Strikt nach dem Motto, wenn wir aus dem Karton noch nichts brauchten, kann er da ungeöffnet stehen bleiben
Ich habe ca. 15 von diesen Steinen von ihm bekommen, da ich sie so interessant fand. Nur 4 sind an das Museum gegangen (ich habe die schöneren

Meine Frau hatte diesen hier als Glücksbringer bekommen und ihn im Nachttisch (ebenfalls) vergessen. Heute ist er da aufgetaucht und so habe ich mich wieder daran erinnert.
Das der Stein etwas besonderes ist, steht für mich außer Frage, jedoch weiß ich nicht, ob er sich mit der Geschichte nur einen Spaß erlaubt hat. Ich habe nie wieder einen vergleichbaren Steingesehen (was jedoch nicht viel heißen muss).
Hat von euch jemand schonmal so etwas gesehen (oder gehört)? Er nannte mir damals auch den Namen, aber den hatte ich nach kürzester Zeit wieder vergessen und da wir seit Jahren keinen Kontakt mehr haben, kann ich ihn auch nicht mehr fragen.
Leider ist der Stein von meiner Frau weder schön, noch ein gutes Beispiel, da man die Würfel schlecht erkennen kann!
Ich muss echt mal meinen Schweinehund überwinden und die Kisten durchsuchen...
Entschuldigt bitte, dass ist ja eine kleines Buch geworden

