
Er lag ganz dicht am Wegrand, so dass ich noch nicht einmal sagen kann, ob er zu dem aufgeschütteten Weg gehörte, oder ob er aus der Region stammt.
Sieht ja fast wie ein Breckzienjaspis mit Quarz-Ader aus

Ja, der sieht wunderschön aus, auch von den Farben und diesen eingezogenen streifenartigen Bereichen. Wunderschön.SteinEi Sammler hat geschrieben: 24.05.2021, 19:42 Beim Spaziergang im Wald hat mich dieser wunderschöne Stein angelächelt![]()
Er lag ganz dicht am Wegrand, so dass ich noch nicht einmal sagen kann, ob er zu dem aufgeschütteten Weg gehörte, oder ob er aus der Region stammt.
Sieht ja fast wie ein Breckzienjaspis mit Quarz-Ader aus![]()
Ich werde erstmal eine sehr dünne Scheibe abschneiden und sehe dann, wie er sich verhält. Wenn er Stabiel genug ist, werde ich ihn in scheiben schneiden. Theoretisch müssten es 4 Scheiben werden, wenn es klappt. Ein Kreuz für mich alleine wird dann auf jeden Fall gemacht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich bei dem rentieren würde, eine Scheibe zu polieren und in meine Sammlung zu stellen. Aus den übrigen Scheiben würde ich dann normale Anhäger machen, aber das entscheidet sich morgen. Ich habe noch 10 weitere mitgenommen, die zwar aus einem anderen Material aber sogar noch schöner sind. Dieser ist jedoch besonders, weil ich so einen noch nie zuvor gesehen habeJenni hat geschrieben: 24.05.2021, 22:12Ja, der sieht wunderschön aus, auch von den Farben und diesen eingezogenen streifenartigen Bereichen. Wunderschön.SteinEi Sammler hat geschrieben: 24.05.2021, 19:42 Beim Spaziergang im Wald hat mich dieser wunderschöne Stein angelächelt![]()
Er lag ganz dicht am Wegrand, so dass ich noch nicht einmal sagen kann, ob er zu dem aufgeschütteten Weg gehörte, oder ob er aus der Region stammt.
Sieht ja fast wie ein Breckzienjaspis mit Quarz-Ader aus![]()
Die Steine scheinen ja, wenn sie dich sehen, immer "Nimm mich mit..." zu rufen.
Was wirst du damit machen, auch wieder aufschneiden?![]()
Kreuze daraus fertigen?![]()
Ne, wir waren ganz woandersJenni hat geschrieben: 24.05.2021, 23:05 Oh, in den Wald wo du immer die schönen Steine findest, möchte ich auch mal spazieren gehen.![]()
Das ist je echt toll, was du da so für schöne Steinies findest.![]()
Na, dann wünsche ich dir gutes Gelingen bei der Steinbearbeitung.![]()
Radiolarit:Wildflower hat geschrieben: 25.05.2021, 06:41 Der Stein erinner mich an Flußkiesel. Ich habe diesen hier mal hier bestimmen lassen und es scheint Radiolarit zu sein. Vielleicht ist deiner ja auch so einer.
Radiolarit.JPG