Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Hauself »

Hallo liebe Foris
Vielleicht schießt es einen von Euch direkt durch den Kopf und sagt: " Das ist es. " "+"+"


Stein-Perle rötlich orange.

Unter starker Lupe besitzt der Stein " viele schwarze Fussel-Stäbchen ".
Leider bekomme ich keine besseren Vergrößerungen hin.
Wer kennt einen Stein mit diesen Eigenschaften?

Es ist kein Aventurin. Auch kein Rubin. Bernstein schliesse ich auch aus.

Hat Jemand eine Vermutung was es ist?
Dateianhänge
dqk7k.jpg
dqk7k.jpg (243.1 KiB) 1583 mal betrachtet
c5jln.jpg
c5jln.jpg (216.11 KiB) 1583 mal betrachtet
IMG_20210710_162928_2~2.jpg
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Jenni »

Ich hätte jetzt an Carneol oder Achat gedacht. :)

Aber ob man da auch solche schwarzen Fusselstäbchen findet, keine Ahnung. :?:
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Hauself »

Meine Achate sind alle nicht durch scheinend daher kann ich nicht gucken.
Karneol Chalcedon geht zwar in die richtige Richtung,. Trifft es aber auch nicht ganz. ( Farbe und Länge der Fusseln ).
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Wildflower »

Ich hätte jetzt auch an Karneol gedacht "+"+"
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Morgaine999 »

glas
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Hauself »

Der Stein hat aber keine Luftbläschen.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Morgaine999 »

ne, aber das was ich auf deinem bild sehe, was du als fusel bezeichnest sieht aus wie gecracktes material
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Hauself »

Ich kenne gecrackte Kugeln von Haarschmuck.
Tut mir leid, das sieht ganz anders aus.

Blöd, das ich das Innenleben nicht noch größer dar stellen kann.
Sieht aus, als würden lange schwarze Fusseln un-zusammen-hängend in einer Suppe schwimmen.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Jenni »

Vielleicht ist es ja so ähnlich wie beim Eisenkiesel oder Sonnenstein, wo auch so kleine eisenhaltige Blättchen drin sind. :?:
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von SteinEi Sammler »

Ich hätte jetzt auch auf Glas oder vielleicht noch Achat getippt.
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1495
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von mui »

Das ist schon schwer bei einer kleinen Perle zu sagen.
Der erste Blick sieht natürlich aus wie Karneol Achat
Aber die lustigen Fuselstäbchen sind seltsam. Gecracktes
Material hat auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, da Feuerachat gerne gemacht wird und das schon der Farbton ist. Und Glas kenn ich mich nicht aus, aber wenn z.b. der Händler kein Glas anbietet dann doch eher Achat.

Die Fuselstäbchen sind aber sicher nicht vom Hinter oder Untergrund?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Wildflower »

Kuck mal hier, das Bild von Felixdorfer, kommt das hin? quarz-rutilquarz-rot-t2465.html
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Hauself »

Die Fuselstäbchen sind aber sicher nicht vom Hinter oder Untergrund?
Nein, die sind im Stein.


Karneol sieht von der Struktur bis jetzt am ähnlichsten aus. Auch wenn es nicht identisch ist.
Evtl. gibt es ja bei verschiedenen Sorten der Familie auch da gewisse Unterschiedliche.

Ob der Verkäufer etwas darüber weiß? Habe ihn angeschrieben. Vielleicht meldet er sich ja nach dem Wochenende bei mir.

Danke für eure Gedankengänge.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Wildflower »

Also kommt Rutilquarz, wie auf dem Bild von Felixdorfer, auch nicht in Frage?
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Hauself »

Wildflower ich habe deine Nachricht erst später gesehen.
Nein Rutilquarz kommt nicht in Frage. Die Fäden sind nicht so starr.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Wildflower »

Ich meinte diesen Stein der orange und nicht durchsichtig ist. Ich finde, die Fäden dort sind nicht star und könnten schon als "Fusseln"gelten, findest du nicht?
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Hauself »

Denke auch nicht, das es der Rote sein kann.
Die "Fussel" sind teils etwas gebogen und nicht so lang wie beim Rutilquarz.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Wildflower »

Okay, dann bin ich mal gespannt, ob der Verkäufer Aufklärung geben kann.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Hauself »

Habe eine Konstruktion gebastelt und hoffe, das diese Bilder etwas besser sind.
Dateianhänge
iqk13.jpg
h5kdk.jpg
8nj4e.jpg
8nj4e.jpg (197.29 KiB) 1530 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Wildflower »

Ich hab das Gefühl, ich habe so etwas schon mal gesehen.... "+"+"
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 380
Registriert: 23.03.2015, 14:55

Re: Schwarze Fussel-Stäbchen welcher Stein?

Beitrag von Hauself »

Ich denke mir auch, in einem Stein-Museum diese Struktur mit meiner Lupe schon mal angesehen zu haben.
Weiss es aber nicht mehr zu zu ordnen.

Der Verkäufer kann zu dieser Stein-Perle leider auch nichts sagen.

Bin vorhin durch die Mikroskop-Bilder aus diesem Forum geturnt. Da war ebenso nichts darunter zu finden.
Werde deswegen aber keine schlaflose Nächte haben.

Trotzdem vielen lieben Dank für eure Hilfe beim suchen und heraus finden.
Nun denn, Steine dürfen eben auch ihre Geheimnisse bewahren. ;-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“