Lange habe ich überlegt, welchen Stein ich dafür nehmen kann und ich denke, ich habe einen schönen und anspruchsvollen Kandidaten gefunden
 
 Was bin ich?
Zumindest bin ich nicht gefärbt

 
 
 
 
Das letzte Bild zeigt einen Ausschnitt von 1 cm Höhe und ca. 2 cm Breite

 
  
  
Mal mit dem Stein Namen und dem Begriff "Handschmeichler" probiert?Ich bin in der Google-Suche wirklich sehr schlecht. Vielleicht ist das auch der Grund warum ich den gesuchten Stein dort nicht als Trommelstein finden konnte
Ja, ein einziges ErgebnisHauself hat geschrieben: 16.07.2021, 13:55 Mal mit dem Stein Namen und dem Begriff "Handschmeichler" probiert?


 
  
 
Hm, ich würde behaupten, dass das ein nicht gerade unbekannter Stein ist. Vielleicht nicht unbedingt in dieser FarbvarianteHauself hat geschrieben: 17.07.2021, 06:29 Kennt ein Normalsterblicher diesen Stein oder ist es eher ein spezieller Stein?
 
  
 für 's Rätsel,  spannend
 für 's Rätsel,  spannend   
 
Hm, schöne Idee aber leider nein. Wollastonit ist ein natürliches Gestein, und wird abgebaut aber mich wirst du nicht als natürliches Gestein finden. Allerdings kann man nach mittelalterlichen Herstellungsbetrieben suchen und dort kann man mich dann auch im Boden finden.Hauself hat geschrieben: 17.07.2021, 18:00 Aus diesen Hinweis lässt sich etwas basteln....
Kenne ich zwar nicht, aber wie wäre es mit Wollastonit / Calcium-Silikat ?
 Ich habe es nun
 Ich habe es nun   
  
 Hauself hat geschrieben: 17.07.2021, 19:29Ich habe es nun

Schlacke Genau genommen Schlackenstein.
Noch genauer:
Bodeachat
 
   
   
   
  

 
   
   
   
  
 
 
 
  
 


 
  für das spannende Rätsel
 für das spannende Rätsel  
Leider habe ich keinen grünen da aber dafür noch ein paar unbearbeitete.Wildflower hat geschrieben: 18.07.2021, 07:07 Leider war ich gestern Nachmittag nicht mehr Online, ich hätte auch Schlacke geschrieben. Spätestens nach den "Luftlöchern".
Aber nun weiß ich das mein einer Stein mit blau drinn auch Schlacke ist. Ich wußte nicht, das es Schlacke auch in dieser Farbe gibt

