Dumortierit im Mondlicht geladen
Dumortierit im Mondlicht geladen
Hallo zusammen!
Ich habe meinen wiedergefunden Dumortierit heut Nacht zum Aufladen ins Mondlicht gelegt und wollte das heut wieder tun.
War ganz stolz, weil ja momentan Vollmond ist.
Leider hab ich jetzt gelesen dass man ihn in der Sonne
Laden soll?! Was mache ich denn jetzt? War das schlimm? Muss ich ihn jetzt erst wieder entladen und dann ins Sonnenlicht legen? Hier ist momentan so Schmuddelwetter, da ist nichts mit Sonne.
Ich wollte ihn so gern in der Silvesternacht bei mir haben.
Danke für Antworten! LG
Ich habe meinen wiedergefunden Dumortierit heut Nacht zum Aufladen ins Mondlicht gelegt und wollte das heut wieder tun.
War ganz stolz, weil ja momentan Vollmond ist.
Leider hab ich jetzt gelesen dass man ihn in der Sonne
Laden soll?! Was mache ich denn jetzt? War das schlimm? Muss ich ihn jetzt erst wieder entladen und dann ins Sonnenlicht legen? Hier ist momentan so Schmuddelwetter, da ist nichts mit Sonne.
Ich wollte ihn so gern in der Silvesternacht bei mir haben.
Danke für Antworten! LG
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Dumortierit im Mondlicht geladen
Mache das, womit du dich wohl fühlst. Das Aufladen ist eine Art Ritual und da hat jeder unterschiedliche Vorlieben.
Ich lege meine gereinigten Steine auf eine Amethystdruse, die ist "Wetter- und Mondphasenunabhängig"
Wenn du dich mit dem Mondlich wohl fühlst, ist das völlig in Ordnung, das du deinen Dumortierit am Vollmond aufgeladen hast
Ich lege meine gereinigten Steine auf eine Amethystdruse, die ist "Wetter- und Mondphasenunabhängig"

Wenn du dich mit dem Mondlich wohl fühlst, ist das völlig in Ordnung, das du deinen Dumortierit am Vollmond aufgeladen hast

Re: Dumortierit im Mondlicht geladen
Beim Steine laden gilt zum größten Teil, was sich richtig anfühlt, ist gut.
Mit Mondlicht machst Du nichts falsch. Der Vollmond hat vermutlich auch genug Kraft dazu. Für so etwas bin ich allerdings nicht mutig genug. Ich hätte immer Sorge, dass eine Elster, oder andere Tiere mir etwas wegholen.
Hast Du denn den Stein vorher gereinigt?
Nur Bernstein lade ich direkt in der Sonne. Für alle anderen Steine ist die Sonne zu stark und sie entläd ehr, als dass sie aufläd. Nur die Zeit kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang kann man zum Laden nutzen, aber das ist mir zu aufwändig.
Alle benutzten Steine halte ich unter fließendes Wasser und visualisiere dabei, dass alle Verunreinigungen und Belastungen mit fort gespült werden. Dann wandern diese Steine auf ein Amethyst-Drusenstück und werden dort über Nacht neu geladen.
Ups, ich sehe gerade Wildflower war schneller, aber was soll’s wir stimmen ziemlich überein
Mit Mondlicht machst Du nichts falsch. Der Vollmond hat vermutlich auch genug Kraft dazu. Für so etwas bin ich allerdings nicht mutig genug. Ich hätte immer Sorge, dass eine Elster, oder andere Tiere mir etwas wegholen.
Hast Du denn den Stein vorher gereinigt?
Nur Bernstein lade ich direkt in der Sonne. Für alle anderen Steine ist die Sonne zu stark und sie entläd ehr, als dass sie aufläd. Nur die Zeit kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang kann man zum Laden nutzen, aber das ist mir zu aufwändig.
Alle benutzten Steine halte ich unter fließendes Wasser und visualisiere dabei, dass alle Verunreinigungen und Belastungen mit fort gespült werden. Dann wandern diese Steine auf ein Amethyst-Drusenstück und werden dort über Nacht neu geladen.
Ups, ich sehe gerade Wildflower war schneller, aber was soll’s wir stimmen ziemlich überein

Re: Dumortierit im Mondlicht geladen
Wow, danke für die schnellen Antworten!
Jetzt bin ich beruhigt und ich glaub ich leg ihn heut
nochmal ins Vollmond-Licht! Ich liebe Vollmond!
Gereinigt habe ich ihn unter fließenden Wasser, so wie du es
immer machst!
Meine Steine zur Wasseraufbereitung (Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst) und meinen Flourid, den ich immer um den Hals trage hab ich auch noch ins Mondlicht gelegt!
Ich hab die Steine auf die Fensterbank gelegt , da wurden sie richtig schön angestrahlt. Und ich gleich mit, weil das Fenster direkt über/neben meinem Bett ist und der Mond da voll reinstrahlt!
Ich spiele auch noch mit den Gedanken mir ein Amethyst Drusenstück zuzulegen zum Aufladen!
Jetzt bin ich beruhigt und ich glaub ich leg ihn heut
nochmal ins Vollmond-Licht! Ich liebe Vollmond!
Gereinigt habe ich ihn unter fließenden Wasser, so wie du es
immer machst!
Meine Steine zur Wasseraufbereitung (Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst) und meinen Flourid, den ich immer um den Hals trage hab ich auch noch ins Mondlicht gelegt!
Ich hab die Steine auf die Fensterbank gelegt , da wurden sie richtig schön angestrahlt. Und ich gleich mit, weil das Fenster direkt über/neben meinem Bett ist und der Mond da voll reinstrahlt!
Ich spiele auch noch mit den Gedanken mir ein Amethyst Drusenstück zuzulegen zum Aufladen!
Re: Dumortierit im Mondlicht geladen
Ein Amethyst-Drusenstück ist bestimmt die einfachste Art Steine zu laden.
Sie gibt zudem auch noch positive Energie in den Raum ab, was ja auch ein positiver Nebeneffekt ist. Meine steht unter dem Fernsehr
Sie gibt zudem auch noch positive Energie in den Raum ab, was ja auch ein positiver Nebeneffekt ist. Meine steht unter dem Fernsehr

Re: Dumortierit im Mondlicht geladen
Gestern war eine partentielle Mondfinsternis. Hat das irgendwie Auswirkungen auf meine Steine? Weiß da jemand etwas? Sie fühlen sich gut an, aber dennoch wäre es interessant zu wissen, ob das irgend etwas ändert.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Dumortierit im Mondlicht geladen
Für mich ändert sih da nichts, aber das mag jeder für sich anders empfinden.
Re: Dumortierit im Mondlicht geladen
Ich entlade mit der Amethystdruse. Da sieht man, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Es gibt viele Leute, die sagen, dem Stein ist das eh egal. 
Was die Mondfinsternis angeht: Wenn die Steine sich gut anfühlen, dann ist doch alles gut. Ich glaube nicht, dass es etwas ändert.

Was die Mondfinsternis angeht: Wenn die Steine sich gut anfühlen, dann ist doch alles gut. Ich glaube nicht, dass es etwas ändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola
-
- 24 Antworten
- 5025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yjevy
-
- 12 Antworten
- 3312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gitte
-
- 11 Antworten
- 2227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fräulein Opalinchen