Stein mit toller Maserung!!!
Stein mit toller Maserung!!!
Hallo! ^^
Diese steine habe ich kürzlich gefunden!
Ich glaube es sind Achate: Und noch ein Anderer Stein: Hoffe sie gefallen euch!
Diese steine habe ich kürzlich gefunden!
Ich glaube es sind Achate: Und noch ein Anderer Stein: Hoffe sie gefallen euch!
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein mit toller Maserung!!!
Tschuldigung, aber den ersten Stein kann man einfach nicht erkennen.....
Der zweite könnte Feuerstein sein.

Der zweite könnte Feuerstein sein.
- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Stein mit toller Maserung!!!
Könnten das nicht auch Hornsteine sein? ++´´ß
schön sind sie auf jeden fall!
schön sind sie auf jeden fall!

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein mit toller Maserung!!!
Ehrlich gesagt habe ich nie den Unterschied zwischen Feuerstein und Hornstein verstanden.... 

- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Stein mit toller Maserung!!!
ich weiß es auch nicht so genau, aber soweit ich weiß ist da schon ein größerer unterschied.
Oder?
Oder?

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein mit toller Maserung!!!
Mal abwarten, was die andern sagen....



Re: Stein mit toller Maserung!!!
Hallo! ^^
Das tut mir jetzt leid wenn ich hier unruhe reingebracht habe.... war nur eine Vermutung!
Wenn ihr Feuersteine sehen wollt kann ich da SÄCKE weise anschleppen
Wir haben einen Pferdehof der liegt in der nähe von großen Feldern da kann ich so einiges mitbringen! ^^
Aber jetzt mal erlich Feuerstein kenn ich aber was ist Hornstein?
Liebe Grüße! ^^

Das tut mir jetzt leid wenn ich hier unruhe reingebracht habe.... war nur eine Vermutung!
Wenn ihr Feuersteine sehen wollt kann ich da SÄCKE weise anschleppen



Wir haben einen Pferdehof der liegt in der nähe von großen Feldern da kann ich so einiges mitbringen! ^^
Aber jetzt mal erlich Feuerstein kenn ich aber was ist Hornstein?
Liebe Grüße! ^^

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein mit toller Maserung!!!
Nee, laß mal, bei uns auf der Winterweide liegen die auch massenhaft rum. Meine Reitlehrerin sagt immer, die heißen Feuersteine weil man die weg feuern (werfen) muß.....
Ab und zu finde ich da aber eben auch diese weißlichen und habe gedacht, das wäre eben auch Feuerstein.......




Ab und zu finde ich da aber eben auch diese weißlichen und habe gedacht, das wäre eben auch Feuerstein.......


- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein mit toller Maserung!!!
Äh, und du hast keine Unruhe reingebracht. Wir tauschen uns hier nur aus und lernen.....
Hornstein und Feuerstein sehen sich ähnlich, aber ich weiß eben immer den Unterschied nicht......bzw, kann ihn mir nicht merken




Hornstein und Feuerstein sehen sich ähnlich, aber ich weiß eben immer den Unterschied nicht......bzw, kann ihn mir nicht merken

Re: Stein mit toller Maserung!!!
also ich wurde zwecks meinem feuerstein vor kurzem belehrt, wenn die sehr bunt sind dann nennt man sie hornsteine.. warum weshalb keine ahnung...
hier mein.. HORNSTEIN...
hier mein.. HORNSTEIN...
Re: Stein mit toller Maserung!!!
@ Sar-Ina
Bor der sieht toll aus!!!!

Bor der sieht toll aus!!!!
Re: Stein mit toller Maserung!!!
..hat mir ein bekannter aus Italien mitgebracht.. sein Spitzname ist ÖtziJulian hat geschrieben:@ Sar-Ina
![]()
Bor der sieht toll aus!!!!

- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Stein mit toller Maserung!!!
Hallo Julian!
Muss leider gestehen dass man bei deinem ersten Stein nciht gut erkennen kann
worum es sich dabei handeln könnte.
Ich tippe da mal auf Chalcedoniges, ähnlich einem Schlangenhautachat.
beim 2. Stein das ist eine Flint.
und der Unterschied ist leicht zu erklären, wenn Flint Bunt ist dannwird er alsHornstein bezeichnet.
lg.
vom Felixdorfer
Muss leider gestehen dass man bei deinem ersten Stein nciht gut erkennen kann
worum es sich dabei handeln könnte.
Ich tippe da mal auf Chalcedoniges, ähnlich einem Schlangenhautachat.
beim 2. Stein das ist eine Flint.
und der Unterschied ist leicht zu erklären, wenn Flint Bunt ist dannwird er alsHornstein bezeichnet.
lg.
vom Felixdorfer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein mit toller Maserung!!!
Ha! War Flint doch richtig!
Jetzt werde ich mich mal auf die Suche nach "buntem Flint" begeben. Vielleicht finde ich den ja auch auf der Winterweide.......


Jetzt werde ich mich mal auf die Suche nach "buntem Flint" begeben. Vielleicht finde ich den ja auch auf der Winterweide.......



- Sutsamadori
- Beiträge: 2468
- Registriert: 08.04.2011, 18:32
Re: Stein mit toller Maserung!!!
danke für die erklärung Felixdorfer! 

Re: Stein mit toller Maserung!!!
..wow, ich lag richtig =)Felixdorfer hat geschrieben:
und der Unterschied ist leicht zu erklären, wenn Flint Bunt ist dannwird er alsHornstein bezeichnet.
lg.
vom Felixdorfer
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 14.12.2015, 10:21
Re: Stein mit toller Maserung!!!
ich versuche es auch zu erklären -den Unterschied von Flint und Hornstein -
Chert so nennt man eine Hornsteingruppe ,zu der auch Feuerstein (Flint) Radiolarit(Kieselschiefer) Lydite gehören. Sie alle entstanden aus
organischen Sedimentablagerungen und wurden in dem sogenannten diagenetischen Prozeß (Gesteinverfestigung)umgewandelt.In diesem
Prozeß wurde das in den Sedimenten vorhandene Kalzium carbonat durch Siliziumdioxyd verdrängt.Das Siliziumdioxyd -- Herkunft
vulkanisch ,biogen(aus Lebewesen entstandene Lösungen) -- ist der Hauptbestandteil der Hornsteingruppe. Farbliche Bildungen entstanden
zum Beispiel durch Hämatit (rötlich)
Also ist Feuerstein auch ein Hornstein
VG
Chert so nennt man eine Hornsteingruppe ,zu der auch Feuerstein (Flint) Radiolarit(Kieselschiefer) Lydite gehören. Sie alle entstanden aus
organischen Sedimentablagerungen und wurden in dem sogenannten diagenetischen Prozeß (Gesteinverfestigung)umgewandelt.In diesem
Prozeß wurde das in den Sedimenten vorhandene Kalzium carbonat durch Siliziumdioxyd verdrängt.Das Siliziumdioxyd -- Herkunft
vulkanisch ,biogen(aus Lebewesen entstandene Lösungen) -- ist der Hauptbestandteil der Hornsteingruppe. Farbliche Bildungen entstanden
zum Beispiel durch Hämatit (rötlich)
Also ist Feuerstein auch ein Hornstein
VG
Re: Stein mit toller Maserung!!!
Hallo ihr Lieben,
könnte dann mein Flint auch ein Hornstein sein, da er ocker-gelb ist?
könnte dann mein Flint auch ein Hornstein sein, da er ocker-gelb ist?


- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Stein mit toller Maserung!!!
Die Farbe abhängig ist von Eisengehalt. Hier findest du eine gute Zusammenfassung zu Feuerstein und Hornstein
Die beste Seite zu Quarz und Varianten
http://www.quartzpage.de/flint.html
Die beste Seite zu Quarz und Varianten
http://www.quartzpage.de/flint.html
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ankrue
-
- 9 Antworten
- 2333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 19 Antworten
- 3282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 1 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler