Ist das ein Onkoid?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Ist das ein Onkoid?

Beitrag von SteinEi Sammler »

Hallo ihr lieben,

ich habe bei meinen gekauften Rhyolithen einen Stein dabei gehabt, der da bestimmt nicht dazu gehörte. Da er von außen mit diesen identisch aussieht, ist er vermutlich ungewollt mit darein gerutscht.

Ich vermute, dass es ein Onkoid ist, doch da ich die nur von Bildern her kenne, bin ich mir etwas unsicher.

Kennt die jemand direkt und kann mir meine Vermutung bestätigen oder verneinen?

Mein Display zeigt mir die Farben identisch, so wie der Stein aussieht. Meine Hände sind nur nach 3 Stunden im Wasser sehr hell.
Dateianhänge
1645444420449(2).jpg
1645444391631(2).jpg
1645444363756(2).jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12613
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von Morgaine999 »

schärferes Foto bitte
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1799
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von pezzottait »

Da bin ich jetzt auch schon gespannt auf mögliche Antworten.
Könnte es nicht auch ein vollständig entglastes Vulkanglas sein? Tuff vielleicht?

Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23853
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von Wildflower »

Interessant, aber ich kann leider nichts dazu beisteuern. {³³@
Benutzeravatar
Venom
Beiträge: 686
Registriert: 19.01.2021, 14:11

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von Venom »

Hey SteinEi Sammler, du bist ja immer noch fleißig am rumwerkeln!
Wird Zeit, das ich jetzt auch endlich mal meine Schleifmaschine benutze.. momentan drück ich mich noch ein wenig. Man muss an meinem Schleifgerät einen Wasserkanister anschließen. Irgendwie ein bisschen umständlich die ganze Sache, so dass ich es ständig vor mir her schiebe.

Könnte da ein Jaspis zwischen deine Bestellung gerutscht sein? Andernfalls würde ich dir mit Konglomerat recht geben.. den Gedanken hatte ich auch
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von SteinEi Sammler »

Venom hat geschrieben: 22.02.2022, 11:35 Hey SteinEi Sammler, du bist ja immer noch fleißig am rumwerkeln!
Wird Zeit, das ich jetzt auch endlich mal meine Schleifmaschine benutze.. momentan drück ich mich noch ein wenig. Man muss an meinem Schleifgerät einen Wasserkanister anschließen. Irgendwie ein bisschen umständlich die ganze Sache, so dass ich es ständig vor mir her schiebe.

Könnte da ein Jaspis zwischen deine Bestellung gerutscht sein? Andernfalls würde ich dir mit Konglomerat recht geben.. den Gedanken hatte ich auch
Meine Schleifmaschine war ein Entsafter für 30€ :lol:
Dreht sehr schnell aber funktioniert super. Es dürfen nur keine flachen Steine sein, da sofort der Fingernagel weg ist. Bin vor über einer Woche abgerutscht und hab mir in weniger als einer Sekunde gut 5 mm ins Nagelbett geschliffen. Der Schmerz ist abartig und tut immernoch weh.
Ist halt alles recht eng und fummelig.

Ein Jaspis denke ich eher weniger, dafür ist der Stein zu weich und passt von der Form nicht. Lade gleich noch weitere Bilder hoch.
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von SteinEi Sammler »

Bessere Bilder?
Dateianhänge
1645534289763.jpg
1645534311367.jpg
1645534345015.jpg
1645534370946.jpg
1645534396239.jpg
1645534396239.jpg (360.92 KiB) 1485 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7797
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von Jenni »

Auf den neuen Fotos ist er ja nicht so rosa.
Evtl. Bird- eye-oder ocean-Jaspis? "+"+"
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von SteinEi Sammler »

Wusste doch, dass ich die irgendwo mal gesehen hatte...
Ich habe ihn jetzt bei einen meiner Großhändler gefunden.
(Weil es Großhandelspreise sind, habe ich die retuschiert)

Meiner sieht diesen sehr ähnlich und auch die Farbe passt zu denen von den Bildern.
Die Kamera von meinem Handy ist mehr als bescheiden. Alles unter 30 cm muss mit Makro fotografiert werden :cry: . Dadurch blassen die Farben sehr aus :roll:
Dateianhänge
IMG_20220222_143938.jpg
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7797
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von Jenni »

Ja, laut der Fotovergleiche scheinen es wohl onkoide zu sein. :)
Was für eine Bezeichnung.
Erinnert mich an Onkologie. :roll:
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1799
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von pezzottait »

Was sagt der Säure-Test?

Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von SteinEi Sammler »

pezzottait hat geschrieben: 22.02.2022, 17:11 Was sagt der Säure-Test?

Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
Ich habe von den Dingern überhaupt keine Ahnung. Welche Zusammensetzung haben die denn. Kalk?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1799
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von pezzottait »

SteinEi Sammler hat geschrieben: 22.02.2022, 18:27 Ich habe von den Dingern überhaupt keine Ahnung. Welche Zusammensetzung haben die denn. Kalk?
Wenn wir die Zusammensetzung von den abgebildeten Gesteinen schon wüssten, bräuchtest du ja keinen Säure-Test mehr zu machen. :D

Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von SteinEi Sammler »

Okay, ein Onkoid ist es vermutlich doch nicht. Da stimmt die Farbe nicht überein (siehe unten). Ich wollte mir sicher sein, weshalb ich mir ein Probeexemplar bestellt habe.
Dann werde ich beim nächsten Einkauf mal Essigessenz kaufen. Schauen wir mal, wie es dann aussieht.
Dateianhänge
1646137335953.jpg
1646137298926.jpg
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von SteinEi Sammler »

Es hat zwar länger gedauert aber ich habe jetzt die Antwort.

Ich muss aber gestehen, dass ich es nicht so ganz verstanden habe.

Entweder ist es ein Rhyolith, der sich am zersetzen ist oder, was wahrscheinlicher ist, ein Gestein, dass sich noch in der Umwandlung zu einem Rhyolith befindet.

Wie auch immer, ich finde es ist ein schöner Stein, der sich auch gut bearbeiten lässt. ;-)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23853
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von Wildflower »

Ja, das ist er.
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1799
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von pezzottait »

SteinEi Sammler hat geschrieben: 10.03.2022, 20:24 ..... ein Gestein, dass sich noch in der Umwandlung zu einem Rhyolith befindet....
Dann aber bitte Hände und alles Brennbare weg von diesem Gestein, es könnte sehr heiß sein! :lol:
Spaß bei Seite: Ein Rhyolith ist ein quarzreicher Auswurf eines Vulkans (Vukanit), deshalb sieht man auch immer wieder typische Fließstrukturen in diesem Gestein, was schließlich zu seinem Namen führte.
Dann lag ich mit meiner anfänglichen Vermutung (vollständig entglastes Vulkanglas) doch nicht weit daneben, dafür sprechen auch die zahlreichen Gasbläschen im gezeigten Stück.

LG pezzottait
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von SteinEi Sammler »

pezzottait hat geschrieben: 11.03.2022, 08:44
SteinEi Sammler hat geschrieben: 10.03.2022, 20:24 ..... ein Gestein, dass sich noch in der Umwandlung zu einem Rhyolith befindet....
Dann aber bitte Hände und alles Brennbare weg von diesem Gestein, es könnte sehr heiß sein! :lol:
Spaß bei Seite: Ein Rhyolith ist ein quarzreicher Auswurf eines Vulkans (Vukanit), deshalb sieht man auch immer wieder typische Fließstrukturen in diesem Gestein, was schließlich zu seinem Namen führte.
Dann lag ich mit meiner anfänglichen Vermutung (vollständig entglastes Vulkanglas) doch nicht weit daneben, dafür sprechen auch die zahlreichen Gasbläschen im gezeigten Stück.

LG pezzottait
Ich gestehe, dass ich von dem fachlichen Kauderwelsch nichts verstanden hatte, was mir mein Fachmann da erzählt hatte :oops:

Verstehe ich dich richtig, dass deiner Meinung nach er mit einem ursprünglichen Rhyolith nichts zu tuen hat, sondern mit einer Art Vulkanischem Glas? In welche Richtung tendiert du, was es wohl mal gewesen seien könnte (Bims, Hyaloklastit, Limu, Obsidian, Palagonit, Pechstein, Perlit)?
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1799
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Ist das ein Onkoid?

Beitrag von pezzottait »

SteinEi Sammler hat geschrieben: 11.03.2022, 10:59 Verstehe ich dich richtig, dass deiner Meinung nach er mit einem ursprünglichen Rhyolith nichts zu tuen hat, sondern mit einer Art Vulkanischem Glas? In welche Richtung tendiert du, was es wohl mal gewesen seien könnte (Bims, Hyaloklastit, Limu, Obsidian, Palagonit, Pechstein, Perlit)?
Rhyolith ist ein Überbegriff für einen quarzreichen, vulkanischen Auswurf.
Das, was du in deinem posting aufgezählt hast, kann alles unter dem Überbegriff Rhyolith subsummiert werden, wenn der Quarzanteil dementsprechend hoch ist.
Somit sind vielleicht auch deine anfänglichen Zweifel, ob es sich bei diesem Gestein eventuell um keinen Rhyolithen handelt, ausgeräumt. Aus meiner Sicht ist es sehr wahrscheinlich ein Rhyolith, welche besondere Form eines Rhyolithen kann ich dir so auch nicht sagen. Die zahlreichen Gasbläschen, sowie die von dir angegebene Weichheit deuten eventuell darauf hin, dass es ich um einen Tuffstein handeln könnte. Ein Tuff(stein) ist jedoch auch ein Rhyolith, sofern der Quarzanteil passt.

LG pezzottait
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“