Pinker Stein
Pinker Stein
Ist das ein Sugilith oder Purpurit?
Wieder mal in einem Set dabei gewesen... ein kleiner Glücksgriff. Er sieht echt schön aus.
Wieder mal in einem Set dabei gewesen... ein kleiner Glücksgriff. Er sieht echt schön aus.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Pinker Stein
Ich denke Sugilith sugilith-new-age-stone-t2641.html
Purpurit fühlt sich ganz samtig an (und kann abfärben) purpurit-t2593.html
Purpurit fühlt sich ganz samtig an (und kann abfärben) purpurit-t2593.html
Re: Pinker Stein
Ein richtig schöner Sugilith ... ein echtes Schnappi bestimmt 

Re: Pinker Stein
Das ist es ja - die Trommelsteine fühlen sich alle samtig weich an
Ich habe keinen 1€ gezahlt..

Ich hatte mal nach den Preisen geschaut. Der Sugilith steht ja hoch im Kurs. Da ist mir gleich mal alles aus dem Gesicht geflogenWatti hat geschrieben: 21.04.2022, 14:02 Ein richtig schöner Sugilith ... ein echtes Schnappi bestimmt![]()

Ich habe keinen 1€ gezahlt..
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Pinker Stein
Hmmm....keinen Euro..... Dann vielleicht doch eher Purpurit? Und färbt er ab wenn du ihn einige Zeit in der Hand hälst?
Re: Pinker Stein
Der war im Set mit ca. 50 Trommelsteinen. Derjenige wusste bestimmt nicht was er da verkauft... so ist es meistens (Haushaltsauflösung, Sammlung der Großeltern etc..)Wildflower hat geschrieben: 21.04.2022, 17:14 Hmmm....keinen Euro..... Dann vielleicht doch eher Purpurit? Und färbt er ab wenn du ihn einige Zeit in der Hand hälst?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Pinker Stein
Ach soooo. Okay, das kann natürlich sein, das der dann den Wert gar nicht kannte.
Re: Pinker Stein
Ein wirklich schöner Stein und fast geschenkt. Gratulation.
Den würde ich mir anbohren lassen und mit einer Stiftöse versehen und als Anhänger tragen.


Den würde ich mir anbohren lassen und mit einer Stiftöse versehen und als Anhänger tragen.

Re: Pinker Stein
ui, der wäre mir als Anhänger zu groß. Da würde ich wahrscheinlich Nackenschmerzen kriegenJenni hat geschrieben: 21.04.2022, 23:54 Ein wirklich schöner Stein und fast geschenkt. Gratulation.
![]()
Den würde ich mir anbohren lassen und mit einer Stiftöse versehen und als Anhänger tragen.
![]()

Re: Pinker Stein
Ist der sooooo riesig?Venom hat geschrieben: 22.04.2022, 00:26ui, der wäre mir als Anhänger zu groß. Da würde ich wahrscheinlich Nackenschmerzen kriegenJenni hat geschrieben: 21.04.2022, 23:54 Ein wirklich schöner Stein und fast geschenkt. Gratulation.
![]()
Den würde ich mir anbohren lassen und mit einer Stiftöse versehen und als Anhänger tragen.
![]()
![]()
Da habe ich mich wohl verschätzt.
Was wäre wenn du ihn teilst und dann nochmal trommelst für einen Anhänger? Nur so eine Idee von mir.

Aber er ist auch so als Dekostein wunderschön.

Hast du schon einen geeigneten Platz dafür gefunden?
Und wie sehen die anderen Trommler aus diesem Kauf so aus? Würde mich interessieren.


Re: Pinker Stein
Nein, teilen und nochmal trommeln würde ich ihn nicht (den bekomm ich nie wieder so schön hin). Hätte den auch nochmal um die Hälfte kleiner. Aber um mein Hals kommt nichts außer RutilquarzJenni hat geschrieben: 22.04.2022, 00:30Ist der sooooo riesig?Venom hat geschrieben: 22.04.2022, 00:26ui, der wäre mir als Anhänger zu groß. Da würde ich wahrscheinlich Nackenschmerzen kriegenJenni hat geschrieben: 21.04.2022, 23:54 Ein wirklich schöner Stein und fast geschenkt. Gratulation.
![]()
Den würde ich mir anbohren lassen und mit einer Stiftöse versehen und als Anhänger tragen.
![]()
![]()
Da habe ich mich wohl verschätzt.
Was wäre wenn du ihn teilst und dann nochmal trommelst für einen Anhänger? Nur so eine Idee von mir.![]()
Aber er ist auch so als Dekostein wunderschön.![]()
Hast du schon einen geeigneten Platz dafür gefunden?
Und wie sehen die anderen Trommler aus diesem Kauf so aus? Würde mich interessieren.![]()
![]()

Re: Pinker Stein
Hast schon recht. Ich würde ihn auch so belassen wie er ist. Ein wirklich tolles Teil.Nein, teilen und nochmal trommeln würde ich ihn nicht (den bekomm ich nie wieder so schön hin). Hätte den auch nochmal um die Hälfte kleiner.

Oh, nur eine einzige Steinart für den Hals?Aber um mein Hals kommt nichts außer Rutilquarz
Rutilquarz finde ich auch wunderschön, erst recht, wenn sie so goldige Rutilnadeln haben.

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Pinker Stein
Der ist ja richtig klasse! Glückwunsch!
- Morgaine999
- Beiträge: 12597
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Pinker Stein
Hm, irgendwie tendiere ich eher zu purpurit.....trau mich gar nicht das zu sagen......
Re: Pinker Stein
ich sage ja - stande vor dem gleichen Problem. Die "rock-app" spuckt als erstes Sugilith aus, als zweites Purpurit..Morgaine999 hat geschrieben: 22.04.2022, 18:27 Hm, irgendwie tendiere ich eher zu purpurit.....trau mich gar nicht das zu sagen......
Warum tendierst du zu Purpurit?
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Pinker Stein
Wie ist die Strichfarbe?
Re: Pinker Stein
So viel ich weiß bekommt man doch Purpurit nicht so auf Hochglanz poliert
der bleibt doch eher matt / stumpf.
Dann hat er doch so braune Stellen, die glaub Limonit sind, was oft ein Begleiter des Sugiliths ist.

der bleibt doch eher matt / stumpf.
Dann hat er doch so braune Stellen, die glaub Limonit sind, was oft ein Begleiter des Sugiliths ist.
- Morgaine999
- Beiträge: 12597
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Pinker Stein
Jo, braun hat Purpurit auch, und ich habe viele glänzende purpurittrommler gesehn heute bei der suche....stand leider nicht drann wie auf hochglanz getrimmt 

Re: Pinker Stein
also, habe drei Steine getestet die sich ähneln. Alle ohne Strich.. wobei ich mir bei den Trommlern auch nicht sicher bin ob ich genug aufgedrückt habe... will sie ja auch nicht kaputt kratzen
Anbei noch das Verkaufsbild der Steine. Der Verkäufer hat nicht gewusst was er da verkauft. Die Auktion endete für 3,50€
Anbei noch das Verkaufsbild der Steine. Der Verkäufer hat nicht gewusst was er da verkauft. Die Auktion endete für 3,50€
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Pinker Stein
Der obere ist definitiv ein RusseVenom hat geschrieben: 23.04.2022, 00:28 also, habe drei Steine getestet die sich ähneln. Alle ohne Strich.. wobei ich mir bei den Trommlern auch nicht sicher bin ob ich genug aufgedrückt habe... will sie ja auch nicht kaputt kratzen
Anbei noch das Verkaufsbild der Steine. Der Verkäufer hat nicht gewusst was er da verkauft. Die Auktion endete für 3,50€
resources/image/99196
=
charoit-t884.html#p2479
- Morgaine999
- Beiträge: 12597
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Pinker Stein
nicht unbedingt....Mir fehlt das typische geschlängel und das gelb/orangene TinaksitDer obere ist definitiv ein Russe
Re: Pinker Stein
Wo kommt denn die Bezeichnung "Russe" her 

- Morgaine999
- Beiträge: 12597
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Pinker Stein
Charoit kommt aus russland
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Pinker Stein
Der Purpurit sieht dem von Venom jedoch sehr ähnlich, wenn man ihn als reinen Trommelstein macht. Die samtige Oberfläche bekommt der Stein erst nach einem Säurebad. Wenn man dieses weglässt, hat er eine glatte Oberfläche und dieser Samt-Schimmer fehlt.Wildflower hat geschrieben: 21.04.2022, 13:55 Ich denke Sugilith sugilith-new-age-stone-t2641.html
Purpurit fühlt sich ganz samtig an (und kann abfärben) purpurit-t2593.html
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Pinker Stein
Als ich für mein Charoit Kreuz nach Rohsteine suchte, sind mir auch solche Stücke begegnet. Daher meine Vermutung.Morgaine999 hat geschrieben: 23.04.2022, 20:37nicht unbedingt....Mir fehlt das typische geschlängel und das gelb/orangene TinaksitDer obere ist definitiv ein Russe
Re: Pinker Stein
ok.. also sind wir uns schlussendlich nicht einig
Trotzdem danke für die Anregung einiger Ideen
Trotzdem danke für die Anregung einiger Ideen

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Pinker Stein
Er kommt aus dem Murunmassiv. Genauer aus Oblast Irkutsk, Republik Sacha / Jakutien und Transbaikalien und wird dort am Fluss Tokko abgebaut. Alles in Russland.
Damit der Preis auch immer hoch bleibt, ist eine Fördermenge von nur maximal 100 Tonnen erlaubt.
Klingt erstmal viel, ist es aber nicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 1761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 15 Antworten
- 2527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 8 Antworten
- 1640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Windfee
-
- 28 Antworten
- 10263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria