Fur mich und gewiss für viele Andere auch ein sehr unbekannter Porzelan
Jaspis. Ich habe gerade einmal zwei Einträge dazu im Internet finden können. Einmal in einem sehr alten Geologiebericht (muss ich noch durchlesen) und zum anderen in einer Geologiechen Bewertung eines Berges für ein Kohleabbauunternehmen. Dort wurde zumindest schonmal etwas über die Entstehung gesagt. Wenn ich mehr weiß, trage ich ihn noch hier ein. Interessanter Weise stammt dieser sogar aus meiner Region. Mal sehen, ob ich die Stelle finden kann und selber etwas abbaue

- Porzellan-Jaspis
Sehr erfreut bin ich über den
Nephrit, den ich auf den üblichen Großhandelspreis herunterhandeln konnte. Dank der hervorragenden Qualität ist es ein echtes Schnäppchen geworden

- Nephrit

- Nephrit
Den grüne Opal (vergleichbar mit einem Milchopal / ganz ohne Feuer) habe ich, dank der wirklich schlechten Qualität zum Schnäppchenpreis bekommen. Lustiger weise ist gerade die schkechte Qualität das, was mich bei ihm so angesprochen hat. Es ist eigentlich eine Calzedon-Mandel mit etwas Opal außenrum. Den werde ich vorsichtig mit der Hand schleifen müssen, da die Opal Schicht wirklich sehr dünn ist.
Dieser soll dann ein Handschmeichler werden. Um die Farbe zu sehen habe ich ihn nass fotografiert.
Allgemein zu "grünem Opal" kann ich leider nichts weiter sagen, da mir dieser nicht geläufig ist.
Ehrlich gesagt habe ich noch nie etwas davon gehört
