Bei uns wird zur Zeit am Haus gebuddelt. Dabei kommen manchmal schöne Steine in "ordentlicher" Größe zum Vorschein.
Dieser hier sieht auf den ersten Blick fast aus wie Schriftgranit, ich glaube aber nicht, das es einer ist.
Und ein besonders großer Feuerstein wurde gefunden. Er hat ein Loch, leider nicht ganz durch, sonst wäre es ein Hühnergott gewesen
Und dann ist da noch ein Gneis mit schön viel rot, den muß ich aber erst noch fotografieren......
Granit und Feuerstein
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Granit und Feuerstein
Hier isser:
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Granit und Feuerstein
Der Gneis würde geschliffen gewiss sehr schön aussehen. Wenn du also mal Lust und Zeit hast...
Danke für's zeigen.
Danke für's zeigen.
Re: Granit und Feuerstein
Oh, da hast du ja tolle Steinies gefunden.
Müssten da nicht die Maurer usw. schon stein-reich sein, bei dem was man auf Baustellen alles so finden kann?
Da hast du ja sehr schöne Steine gefunden. Der Gneis gefällt mir besonders gut, aber auch der evtl. Schriftgranit.
Und bei dem Feuerstein würde ich vielleicht ein Teelicht in das Loch rein stellen. Sieht doch auch toll aus.
Übrigens, du scheinst es ja in deinem Garten idyllisch zu haben, auch wenn es nur ein kleiner Ausschnitt ist, was man da so sieht.
Weiter drüben auf der Bank liegen ja noch weitere schöne Steinies.

Müssten da nicht die Maurer usw. schon stein-reich sein, bei dem was man auf Baustellen alles so finden kann?


Da hast du ja sehr schöne Steine gefunden. Der Gneis gefällt mir besonders gut, aber auch der evtl. Schriftgranit.
Und bei dem Feuerstein würde ich vielleicht ein Teelicht in das Loch rein stellen. Sieht doch auch toll aus.
Übrigens, du scheinst es ja in deinem Garten idyllisch zu haben, auch wenn es nur ein kleiner Ausschnitt ist, was man da so sieht.
Weiter drüben auf der Bank liegen ja noch weitere schöne Steinies.

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Granit und Feuerstein
Ich hatte genau den selben GedankenJenni hat geschrieben: 26.05.2022, 00:59 ...Und bei dem Feuerstein würde ich vielleicht ein Teelicht in das Loch rein stellen. Sieht doch auch toll aus...




Re: Granit und Feuerstein
Haha, zwei Dumme, ein Gedanke, LOL.SteinEi Sammler hat geschrieben: 26.05.2022, 02:06Ich hatte genau den selben GedankenJenni hat geschrieben: 26.05.2022, 00:59 ...Und bei dem Feuerstein würde ich vielleicht ein Teelicht in das Loch rein stellen. Sieht doch auch toll aus...![]()
![]()
![]()
![]()

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Granit und Feuerstein
Na ja, steinreich wäre ich schon, wenn ich jeden Stein aus dem Beet klauben würde, aber diese "Beetsteine" sind meißt ungefähr so groß wie übliche Trommelsteine.
Diese hier sind teilweise, wie heißt das so schön, "faustgroß" und die könnte man tatsächlich gut als Beeteinfassung benutzen, was ich auch tue.
Der "Pseudoschriftgranit" (ist wohl eher ein Gneis), wiegt 235gr und hat die ca Maße 7,5 x 4 x 7 cm (schwer zu messen).
Ob man den wirklich schleifen sollte.... - ich bin hin und her gerissen

Diese hier sind teilweise, wie heißt das so schön, "faustgroß" und die könnte man tatsächlich gut als Beeteinfassung benutzen, was ich auch tue.
Der "Pseudoschriftgranit" (ist wohl eher ein Gneis), wiegt 235gr und hat die ca Maße 7,5 x 4 x 7 cm (schwer zu messen).
Ob man den wirklich schleifen sollte.... - ich bin hin und her gerissen


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag