Magnetverschluss
Magnetverschluss
Ich habe kürzlich eine Kette mit einem Magnetverschluss bekommen, da das Neuland für mich ist...
Was habe ich zu beachten?
Was habe ich zu beachten?
Re: Magnetverschluss

Was für Erfahrungen habt ihr mit Magnetverschlüssen, bleibt er stabil, darf er mit unter die Dusche, was ist gut, was schlecht an dieser Verschlussart...

- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Magnetverschluss
Also für Armbänder ganz schlecht....mir ist dann bei der Reinigung auf Toilette nach Stuhlgang schon mehrmals der verschluß aufgegangen und ich konnte es aus dem klo fischen und einmal habe ich ein Armband deswegen beim einkaufen verloren. Absolut untauglich für mich für Armbänder. Als Kettenverschluss habe ich ihn schon genutzt. aber aufgrund der Erfahrungen fühle ich mich damit nie sicher und kontrolliere dauernd ob die Kette noch da ist. Leichter anzulegen geht es aber.
Re: Magnetverschluss
Ich habe auch ein paar Ketten mit einem recht starken Magnetverschluß und da kann ich sagen,
daß er mir gut gefällt ... man kann die Kette leichter an-ablegen.
Unter der Dusche würde ich die Kette lieber ablegen, obwohl ei Silbermagnet Wasser vertragen sollte.
Bei Armbändern würde ich den Verschluß nicht nehmen, da kann ich Morgaines Erfahrungen zwar nicht bestätigen,
aber es ist gut nachvollziehbar meine Gedanken gehen damit konform ... habe auch noch kein Armband so verarbeitet.
daß er mir gut gefällt ... man kann die Kette leichter an-ablegen.
Unter der Dusche würde ich die Kette lieber ablegen, obwohl ei Silbermagnet Wasser vertragen sollte.
Bei Armbändern würde ich den Verschluß nicht nehmen, da kann ich Morgaines Erfahrungen zwar nicht bestätigen,
aber es ist gut nachvollziehbar meine Gedanken gehen damit konform ... habe auch noch kein Armband so verarbeitet.
Re: Magnetverschluss
Es kommt auf die Stärke an, es gibt Magnete, die gehen leicht auf und es gibt welche, die halten bombenfest.
Unter der Dusche trage ich nie Schmuck, egal, welcher Verschluss dran ist.
Ich nehme für meine eigenen Ketten fast nur Magnetverschlüsse, Armbänder fädele ich meistens auf Schmuckgummi.
Unter der Dusche trage ich nie Schmuck, egal, welcher Verschluss dran ist.
Ich nehme für meine eigenen Ketten fast nur Magnetverschlüsse, Armbänder fädele ich meistens auf Schmuckgummi.
- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Magnetverschluss
Das waren starke Magnete..
Ich trage meine Ketten schon manchmal unter der Dusche, bin auch in der Ostsee damit geschwommen. Man muss sich nur darüber im klaren sein, dass die Steinperlen doch recht scharfkantige Löcher haben können und Nylonummantelter Draht dann irgendwann blankgescheuert ist und der Draht somit schnell durchrostet. Das macht man also dann lieber bei nicht so teuren Perlen. Ist nicht witzig Splitter oder kleine Perlen im Bett oder am Strand einzusammeln gggg.
Ich trage meine Ketten schon manchmal unter der Dusche, bin auch in der Ostsee damit geschwommen. Man muss sich nur darüber im klaren sein, dass die Steinperlen doch recht scharfkantige Löcher haben können und Nylonummantelter Draht dann irgendwann blankgescheuert ist und der Draht somit schnell durchrostet. Das macht man also dann lieber bei nicht so teuren Perlen. Ist nicht witzig Splitter oder kleine Perlen im Bett oder am Strand einzusammeln gggg.
Re: Magnetverschluss
Lieben Dank für die Beiträge, solche Ketten sind also empfindlich und sollten nicht ins Wasser.
LG Obsi


LG Obsi

Re: Magnetverschluss
Liebe Obsidiane,
vielleicht tastet Du Dich mal ran und trägst sie tagsüber immer mal probeweise zuhause. Dann merkst Du, ob es Dein Ding ist.
Ich persönlich tu mich schwer mit Magnetverschlüssen. Es gibt ja extra Magnetschmuck, dem man dann diese oder jene Wirkung nachsagt. Da hatte ich wegen meiner (einzigen) Magnetverschluss-Kette mal nachgelesen. War ein Fehler, danach war ich natürlich voreingenommen. Ich bin nicht sicher, wie der Magnet auch die Wirkung der Steine beeinflusst.
Daher mein Tipp, es einfach zu versuchen. Ist auch hier wie bei allem eine individuelle Sache, denke ich. Vielleicht bist Du damit zufrieden, findest es sogar praktisch.
Ketten lege ich auch immer ab zum Baden oder Schlafen. Extra beachten muss man, glaube ich, nicht besonders viel. Vielleicht auch separat lagern? Trau Dir einfach.

vielleicht tastet Du Dich mal ran und trägst sie tagsüber immer mal probeweise zuhause. Dann merkst Du, ob es Dein Ding ist.
Ich persönlich tu mich schwer mit Magnetverschlüssen. Es gibt ja extra Magnetschmuck, dem man dann diese oder jene Wirkung nachsagt. Da hatte ich wegen meiner (einzigen) Magnetverschluss-Kette mal nachgelesen. War ein Fehler, danach war ich natürlich voreingenommen. Ich bin nicht sicher, wie der Magnet auch die Wirkung der Steine beeinflusst.
Daher mein Tipp, es einfach zu versuchen. Ist auch hier wie bei allem eine individuelle Sache, denke ich. Vielleicht bist Du damit zufrieden, findest es sogar praktisch.
Ketten lege ich auch immer ab zum Baden oder Schlafen. Extra beachten muss man, glaube ich, nicht besonders viel. Vielleicht auch separat lagern? Trau Dir einfach.


Re: Magnetverschluss
Danke, ja ich trage sie und sie fühlt sich auch gut an, nur besteht die Kette eben nicht aus einem gebohrten Trommelstein am Baumwollband, die auch mal mit ins Wasser kommen... denen macht es ja nix aus
.
Bei neuen Sachen ist es toll, wenn ich bei Unsicherheit nachfragen kann und so liebe Antworten bekomme

Bei neuen Sachen ist es toll, wenn ich bei Unsicherheit nachfragen kann und so liebe Antworten bekomme

Re: Magnetverschluss
Ich hatte vor langer Zeit hier mal von einer Userin gelesen, dass sie mehrere Ketten mit Magnetverschluss an einem Schmuckständer oder einem Haken hängen hatte.Obsidiane hat geschrieben: 01.06.2022, 10:18 Danke, ja ich trage sie und sie fühlt sich auch gut an, nur besteht die Kette eben nicht aus einem gebohrten Trommelstein am Baumwollband, die auch mal mit ins Wasser kommen... denen macht es ja nix aus.
Bei neuen Sachen ist es toll, wenn ich bei Unsicherheit nachfragen kann und so liebe Antworten bekomme![]()
Blöderweise klebten dann sämtliche Magnetverschlüsse mehrerer Ketten dann zusammen, so dass sie Mühe hatte, diese wieder zu trennen bzw. es war dann eben umständlich, wenn sie eine bestimmte Kette vom Haken abnehmen wollte.
Es gibt auch diese Magnetverschlüsse, die man an normalen Verschlüssen, wie z.B. an Federringverschlüsse anbringen kann, aber auch wieder abnehmen kann. Diese werden dann auch mittels Federring an den schon vorhandenen Federring der Kette angebracht.
Das finde ich auch keine schlechte Lösung. Da kann man sich dann wahlweise zwischen beiden Verschlüssen entscheiden.

Re: Magnetverschluss
Danke für die Tipps
Glücklicherweise habe ich im Moment ja nur einen solchen Verschluss

Glücklicherweise habe ich im Moment ja nur einen solchen Verschluss

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katze-Cilly