Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
Das habe wir gestern am Sylter Ellenbogen gefunden. Den Stein kann ich nicht definieren, er sieht seltsam aus und fühlt sich auch eigenartig an. Ich hätte ihn als Industrielle Bausubstanz abgetan, wären da nicht diese Versteinerungen mit den Kristallen darin.
Hat jemand eine Idee, was das für Versteinerungen seien könnten? Sie scheinen kugelrund zu sein.
In ferner Vergangenheit waren wir schon mehr als 25 mal auf Sylt aber soetwas hatten wir noch nie gefunden.
Hat jemand eine Idee, was das für Versteinerungen seien könnten? Sie scheinen kugelrund zu sein.
In ferner Vergangenheit waren wir schon mehr als 25 mal auf Sylt aber soetwas hatten wir noch nie gefunden.
- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
vielleicht Ammoniten. Frag mal im Steinkern nach
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
mich erinnert das an Korallen.
Nebenbei bemerkt, der mit der Druse ist ein sehr schönes Fundstück. Da würde sich jeder freuen
Nebenbei bemerkt, der mit der Druse ist ein sehr schönes Fundstück. Da würde sich jeder freuen

- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
könnten auch abdrücke von seeigeln sein, von Hyposalenia clathrata
Zuletzt geändert von Morgaine999 am 20.08.2022, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
Das war auch meine Überlegung.
Steinkern hat mich gestern Abend erst als neuer User akzeptiert. Ich habe dort allerdings noch nicht nachgefragt. Wenn ich ein Ergebnis bekommen sollte, teile ich es hier mit, was sie dort darüber denken.
- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
Hab grade oben noch wohl gleichzeitig mit dir den namen des seeigels dazu geschrieben , Hyposalenia clathrata
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
Ja, da hatten wir gleichzeitig geschriebenMorgaine999 hat geschrieben: 20.08.2022, 12:49 Hab grade oben noch wohl gleichzeitig mit dir den namen des seeigels dazu geschrieben , Hyposalenia clathrata

Ich mach mich schlau und melde mich hier dann wieder.
Vielen Dank

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
Da haben wir ja doch was echt interessantes gefunden
Es handelt sich hierbei um Lavendelblauer Hornstein mit Kugel-Algen (Cyclocrinites Porosus).
Alter ca.457-459 Millionen Jahre

Es handelt sich hierbei um Lavendelblauer Hornstein mit Kugel-Algen (Cyclocrinites Porosus).
Alter ca.457-459 Millionen Jahre
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23824
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
Ist der lavendelblau? 

- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
Bild? unter lavendelblau verstehe ich was anderes
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
Er gehört zu dem Lavendelblauem Hornstein. Der eine ist stärker in der Farbe und der andere ist ganz schwach von der Farbe her.
Er ist auch ganz leicht Blau/Grau, was man auf dem Bild nicht sehen kann.
Ich versuche ein schöneres Exemplar zu finden, jetzt wo ich weiß, wonach ich suchen muss.
Er ist auch ganz leicht Blau/Grau, was man auf dem Bild nicht sehen kann.
Ich versuche ein schöneres Exemplar zu finden, jetzt wo ich weiß, wonach ich suchen muss.
- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
ahso
Gratuliere!

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
Ein toller Fund!
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Seltsame Versteinerungen mit Kristallen
Ich hab noch Stücke gefunden, die ein recht starken Blauton haben aber so sehr ich mich auch bemühe, ich bekomme die Farbe einfach nicht aufs Bild
Hier zumindest eine der besseren Aufnahmen: Ich habe extra einen weißen Quarz mit dazu gelegt, damit man zumindest einen Farbunterschied erkennen kann

Hier zumindest eine der besseren Aufnahmen: Ich habe extra einen weißen Quarz mit dazu gelegt, damit man zumindest einen Farbunterschied erkennen kann

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silkymoonrise
-
- 0 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 3 Antworten
- 1104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von smaragd
-
- 22 Antworten
- 5317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower