Jaspis - Schlangenjaspis

Jaspis Heilsteine, Wirkung und Bedeutung.
Forumsregeln
Das Kopieren von Texten und Bildern aus dem Heilstein Lexikon kann zur Abmahnung führen.
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Jaspis - Schlangenjaspis

Beitrag von Felixdorfer »

Jaspis - Schlangenjaspis / Elefantenjaspis.

Einschlüsse Fossile Foraminiferen

Bild
Bild




Geistig steht er für Verarbeitung und vermittelt uns Besinnung auf wichtiges(vorrangiges). Er fördert auch das Aufarbeiten von Lebenserfahrungen.

Körperlich: regt er den gesamten Verdauungsapparat wie, Magen, Bauchspeicheldrüse, und Darm an.

Herkunft: Indien

Anwendung: über längeren Zeitraum mit Hautkontakt tragen.

Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen im Vollmond oder auf einer Bergkristallstufe.
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 24.01.2009, 09:49, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

neuer Schlangen Jaspis am Markt

Bild

Dieser Stein wird jetzt auch als Schlangenjaspis gehandelt und die Zeichnung zeigt auch diese Verschlingungen wie der zweifarbig braune nur in anderen Farben.
Ob er die selbe Wirkung hat kann ich aber leider auch noch nicht sagen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
walim13
Beiträge: 2
Registriert: 14.01.2011, 21:42

Re: Jaspis - Schlangenjaspis

Beitrag von walim13 »

Jaspis - Schlangenjaspis
Jaspis - Schlangenjaspis
IMG_9215.JPG (102.69 KiB) 8260 mal betrachtet
Jaspis - Schlangenjaspis
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Jaspis - Schlangenjaspis

Beitrag von SteinEi Sammler »

Schlangenhaut Jaspis oder Schlangenjaspis als Rohstein
Nass
Nass
Hier ein paar Schnittreste, die in den Spirator wandern werden.
Nass
Nass
Die nachfolgende Äußerung ist eine reine Vermutung :!:
Ich habe jetzt 2 KG :!: davon für Anhänger zurechtgeschnitten (Rohlinge) und mir ist mehr als die Hälfte davon zu bruch gegangen. Ich habe von 8 mm bis 1,1 cm dicke Stücke ausgesägt und es sind gerade einmal ca. 30 Stücke daraus entstanden. Bisher habe ich versucht, 10 Stücke in Form zu schleifen und gerade einmal 3 Stuck haben dies überlebt. Die verbliebenen 7 Stück sind ebenfalls zerbrochen. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass dieser Stein (als Anhänger) grundsätzlich stabilisiert wird.
Bei der Quote werde ich ca. 9 Stück formschleifen und ich bin schon sehr gespannt, ob überhaupt einer fertig wird oder ob alle zerbrechen werden.

Im Rohzustand ist der Stein sehr matt.
IMG_20221008_220953.jpg
Nur im richtigen Winkel geschnitten, ist die interessante Struktur zu sehen. Hier ein Blick von der Oberfläche.
Nass
Nass
IMG_20221008_220736(2).jpg (314.73 KiB) 1373 mal betrachtet
Fals sich meine Stücke nicht polieren lassen, werde ich hier so einen Versuch noch zeigen. Dann wäre die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die Steine grundsätzlich behandelt werden.
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Jaspis, verschiedene als Heilsteine“