Marzipantorte

Rezepte ARCHIV alphabetisch sortiert.
Antworten
Benutzeravatar
Alveradis
Beiträge: 405
Registriert: 05.05.2008, 19:38

Marzipantorte

Beitrag von Alveradis »

Diese Marzipantorte liegt nicht schwer im Magen.

Zubereitung

Die Grundlage bildet ein Rührteig.
Dazu werden 250 g Butter schaumig gerührt. Nach und nach fügt man 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucher und 5 Eier zu.
250 g Weizenmehl mit 2 TL Backpulver mischen, und unter das Gemisch rühren.
Der Teig wird in eine gefettete Springform gefüllt und bei ca. 160 Grad im Heißluftofen 45 Minuten gebacken. Anschließend muss der Teig gut auskühlen.

In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden.
500 g Speisequark mit 3 EL Zitronensaft verrühren.
500 ml Sahne werden mit 50 g Zucker und 2 Päckchen Sahnesteif geschlagen, und vorsichtig unter den Quark gehoben.

Der ausgekühlte Teig wird zweimal durchgeschnitten. Den unteren Teil bestreichen wir mit 4 EL Johannisbeergelee und 1/3 der Quarkmasse. Darauf folgt der zweite Boden - Boden auf den ersten legen, wieder mit Gelee und Quark einstreichen, und letztendlich wird das selbe noch mit dem dritten Boden gemacht. Zum Abschluss streichen wir die restliche Quarkmasse rund um unsere Torte.

Damit das Kunstwerk zur Marzipantorte wird, verknetet man 200 g Marzipan-Rohmasse mit 100 g gesiebtem Puderzucker. Je nach Gefallen kann man nun Teile des Marzipans mit Speisefarbe einfärben. Das fertige Marzipan wird ausgerollt und in Größe der Springform ausgeschnitten. Die Torte kann nun bedeckt werden. Aus den Resten des Marzipans kann die Oberfläche verziert werden. Zusätzlich können Perlen und/oder Zuckerguss als Dekoration aufgetragen werden.
Benutzeravatar
Alveradis
Beiträge: 405
Registriert: 05.05.2008, 19:38

Beitrag von Alveradis »

Wer`s etwas edler mag zu Weihnachten.

Marzipantorte 2:


Zutaten für eine Torte
Für den Teig
4 Eier
150 g Zucker
80 g Mehl
80 g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für die Buttercreme
0,4 l Milch
1 Päck. Vanillepuddingpulver
1 Päck. Vanillezucker
2 EL Zucker
100 g weiche Butter oder Margarine
Für die Füllung
350 g Marzipan-Rohmasse
0,1 l frisch gepreßter Orangensaft
Für die Umhüllung300 g Marzipan-Rohmasse
1 EL Puderzucker für die Arbeitsfläche
40 g Zartbitter-Kuvertüre
8 Belegkirschen
1 EL Aprikosenkonfitüre
3 EL gehackte Pistazien


Zubereitung

* Für den Teig Eiweiß, 40 g Zucker und Salz steif schlagen. Eigelb und restlichen Zucker schaumig schlagen und auf den Eischnee geben. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, darübersieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Pergamentpapier auslegen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 190°C etwa 25 Minuten goldgelb backen.
* Für die Buttercreme aus Milch, Vanillepuddingpulver, Vanillezucker und Zucker nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Abkühlen lassen und durch ein Sieb streichen. Weiche Butter mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren und den Pudding nach und nach unterrühren. Dabei sollten Sie darauf achten, daß Pudding und Butter die gleiche Temperatur haben.
* Für die Füllung 350 g Marzipan und Orangensaft mit dem Pürierstab streichfähig rühren.
* Den abgekühlten Kuchen in drei dünne Böden schneiden. Mit dem glattgerührten Marzipan bestreichen und die Böden übereinandersetzen. Tortenoberfläche und -seiten mit zwei Drittel der Buttercreme bestreichen. Arbeitsfläche mit Puderzucker bestäuben und darauf das restliche Marzipan ausrollen. Tortenrand mit in breite Streifen geschnittenem Marzipan umlegen. Den Rest rund ausrollen und auf die Tortenoberfläche legen.
* Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. In einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke davon abschneiden.Schleifenartige Ornamente auf die Torte spritzen. Restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und als Tupfen auf die Torte spritzen. Jeweils eine halbe Belegkirsche daraufsetzen. Unteren Tortenrand mit glattgestrichener Konfitüre bepinseln und mit gehackten Pistazien verzieren.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

MARZIPAN!

Oh, da könnt ich mich reinknieen!

Habe nun ungelogen gerade vom Lidl die wunderbaren "Pflaumen in Madeira" gefüllte Schokolade neben mir... ich sag Euch.., der Kuchen wär mir auch eine Sünde wert... *schwärm*... }{]=)0) ´ß´ß´ß
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Oh wie lecker dieses Rezept ist! Dank fürs Einstellen!!
Hab mir heute erst ein dickes Marzipanbrot geholt :oops: (ich kleiner Fressack kanns an Weihnachten nicht lassen), das macht Lust auf mehr!!!
Benutzeravatar
Alveradis
Beiträge: 405
Registriert: 05.05.2008, 19:38

Beitrag von Alveradis »

Ja,ich hab auch schon meinen Baumstamm gemampft \}]+*+ )/(=
LG
Alve
Antworten

Zurück zu „Rezepte A-Z“